Tempomat nachrüsten bei 335i aus 2008

BMW 3er E93

Wie der Titel schon sagt, Vorhaben ist klar... 😁

Die SuFu habe ich natürlich auch bemüht, aber die Aussagen sind doch sehr widersprüchlich. Die 4-Zylinder ja, die 6-Zylinder nein, Bremsfunkion, Schaltgetriebe oder Automatik...

Könnte jetzt günstig (50 Euro) an ein Schaltzentrum mit Tempomat aus einem 6-Zylinder E90 kommen und da stellt sich für mich natürlich schon die Frage, ob eine Umrüstung so einfach möglich ist.

Heißt ja eigentlich nur, Schaltzentrum tauschen, untere Verkleidung wechseln, das Ganze noch codieren lassen und gut ist. Oder steckt doch mehr Aufwand dahinter?

Hat da jemand zufällig Erfahrungen mit?

34 Antworten

Tempomat nachrüsten geht 100% egal welche bj. oder Ausstattung.
man muss nur richte Schaltzentrum einbauen und richtig Codieren.

Es ist schon armselig, welche Preispolitik BMW seit dem E90 fährt! Wie kann es sein, dass das kleine Ablagefach links unterm Lenkrad aufpreispflichtig ist, bei einem Auto dieser Preisklasse? Im E46 war das noch standartmäßig drin!

Genau so muss doch bei dieser Maschine der Tempomat Serie sein? Da nimmt man die teuerste Maschine und hat trotzdem ein nacktes Auto, wenn man nicht noch für 5000€ Extras ordert!

Echt armselig!!!!

Hey Neo
hast du wegen Tempomat nachgefragt?

Gerade eben... Soll in gut ner halben Stunde Bescheid bekommen. Schau mer mal, was die da sagen... 😉

Ähnliche Themen

Also die Info konkret:

Umbau ist auf jeden Fall möglich. Benötigt werden das Schaltzentrum, die Blende und anschließend die Codierung. Kostenpunkt bei BMW inklusive Steuer zwischen 750 und 780 Euro... Hier entfallen auf das Schaltzentrum rund 450 Euro und die Blende gut 42 Euro. Ob mit oder ohne Steuer weiß ich gerade nicht. Der Rest halt Montage und Codieren.

Aber glaubst der wollte mir die Teilenummer für das Schaltzentrum rausrücken? Pustekuchen, darf er angeblich nicht. Muss ich wohl doch nochmal zur anderen BMW-Werkstatt fahren, denn die Teilenummern und Preise unterscheiden sich zwischenzeitlich zu der Preisliste von BMWinfo schon erheblich...

Steht wohl noch Folgendes in Frage...

Achtung!
Für Fahrzeuge bis Produktionsdatum
31.10.2008 ist vor
Der Bestellung Schaltzentrum Lenksäule
Die PUMA-Massnahme 28753830
Und die Reparaturanleitung
Rep-61 31 009
Zu beachten.

Ach ja, mein KI hat übrigens den Ring, sodass die Anzeige an sich wohl kein Problem wäre, was ja schon mal gut ist.

Bei BMW nachzurüsten ziehe ich allerdings nicht in Erwägung, zu teuer für den gegebenen Mehrwert. Also mal die richtige Teilenummer suchen und dann schauen, ob das passt. Wenn nicht dann weitersuchen... 😉

Und neo willst du es nachrüsten?

Hier eine Anleitung Tempomat nachrüsten für 6 Zylinder --> Link

Nachrüsten ja, aber nicht bei BMW selbst... 😉

Tempomat ist schon was Feines, keine Frage und gebraucht wäre das Ganze auch halbwegs erschwinglich. Ob das mir angegebene Schaltzentrum für 50 Euro passt oder nicht, wird die Teilenummer zeigen - die ich allerdings noch besorgen muss. Wenn nicht, heißt es weitersuchen, stehen ja diverse Schaltzentren bei Ebay zum Verkauf (vom Händler mit Gewährleistung).

Codierer muss ich mir wohl auch erst einen neuen suchen, mein bisher Aufgesuchter ist nicht mehr zu erreichen.

Könnte man also mal davon ausgehen, gut 150 Euro für das Schaltzentrum, plus Verkleidung und codieren. Also 200 bis 250 Euro wäre es mir schon wert. Gut 300 Tacken wären auch noch okay, weil der Einbau des Schaltzentrums käme ja auch noch dazu... 😉

Hallo Neo,

was passiert mit Deinem Tuning beim Codieren?

Liebe Grüße

Mhmm..., gute Frage. Kann mir aber nicht vorstellen, dass eine geänderte Codierung wirklich Einfluss darauf hat. Wird ja eigentlich kein neuer Softwarestand draufgezogen, schon gar nicht über die eigentlich schreibgeschützten Daten des Motorsteuergerätes.

Laut dem Tuner, der die Änderungen gemacht hat, könnte jede BMW Werkstatt ein Softwareupdate machen, ohne dass dies negative Folgen hätte. Hab da seinerzeit nämlich nachgefragt...

Interessant. Ein Bekannter erzählte mir, dass er ein iDrive Update wollte. Danach ist das Tuning futsch!

Mhmm..., müsste man glatt nochmal eine verbindliche Anfrage beim Tuner stellen. Aber eine Codierung an sich bezieht sich ja eigentlich nur auf bestimmte Einstellungen der vorhandenen Programmierung. Wie das bei einem kompletten Softwareupdate ausschaut...? Gute Frage... 😉

@NeoNeo28
wenn du dir keinen codierer findest hier kann dich vielleicht interessieren http://www.e90-forum.de/.../52653-hilfe-beim-codieren.html

Gibts hier schon was neues?

Solltest du, NeoNeo28, den Tempomat nicht verbauen wollen würde ich den gern für 50eur nehmen und bei mir testen 😁
Habe selbiges vor, allerdings 325i Mj07 E92.

Deine Antwort
Ähnliche Themen