Tempomat nachrüsten Astra G
Hallo,
habe schon oft gelesen das man bei den Diesel Fahrzeugen ohne Probleme den Tempomat nachrüsten kann.
Ich habe einen Astra G Bj. 2001 1.6 16 V ist einer der bereits E-Gas hat und auch der Stecker beim Lenkrad für den Tempomat ist verhanden. Müsste nur den Blinkerschater mit Tempomat kaufen und den Kupplungsschalter nachrüsten. Der für die Bremse ist auch da. War heute beim FOH und wollte Fragen wie das mit dem Freischalten per Tech2 ist der meinte das nicht jedes Steuergerät das unterstützt. Laut seiner ausage wäre es bei meinem nicht so einfach da müsste man das Steuergerät überlisten oder die Software umschreiben. Was habt ihr für erfahrungen bei Tempomat nachrüsten bei nem Benziner ...???
Bitte um hilfe ...
38 Antworten
Das weiß niemand.
Opel verbaut der Kabelbaut der von Nöten ist. Kannst Glück haben und alle Kabel liegen oder kein einziges Kabel liegt für den Tempomat (wie bei mir es war).
Also heute beim FOH,
hab heute meinen Tempomat nachrüsten lassen ...
Die haben den Blinkschalter eingebaut und den Schalter für de Kupplung ...
Dann wollten die es mit Tech2 frei schalten ging aber nicht da ... der Kabelbaum vom Motor nicht für Tempomat gerüstet ist ... wäre aber kein Problem meinten die und haben 4 Kabel bestellt und wollen die zum SG ziehen und anschließen ... dann sollte es funktionieren .. hoffe ich ...
Bis jetzt hat mich der Sapß 70€ gekostet (Material) einbau komplett ist dann 30€ mit Kabel ziehen sagte er ...
Schauen wir mal ...
Zitat:
Original geschrieben von theINVIstyle
wäre aber kein Problem meinten die und haben 4 Kabel bestellt und wollen die zum SG ziehen und anschließen ... dann sollte es funktionieren .. hoffe ich ...
Schauen wir mal ...
Schauen wir mal ist richtig angenommen......wenn das SG die Funktion nicht unterstützt ist es sinnlos 😉
dann braucht man noch ein passendes SG
MfG Markus
Ähnliche Themen
Also von Steuergeräten die keinen Tempomat unterstützen habe ich bis jetzt nur beim 1,7 l Dieselmotor gehört.
Das mit dem fehlenden Kabelbaum ist öfters der Fall. Nach dem verlegen der 4 Kabel hat es bei den Leuten immer funktioniert.
Bei mir wars ähnlich, hab nen 1,6 16V, X16XEL, also ohne E-Gas, musste noch nen extra Steuergeärt mit Seilzug nachrüsten, im Innenraum waren alle Kabel mit Steckern vorhanen (Lenksäule, Bremslichtschalter und Kupplungsschalter) diese Kabel gingen dann bis zum Stecker der am Motorraum endet, von dortaus lagen dann keine mehr, weil mein Motorkabelbaum ohne Tempomat war. Habe dann Kabel selber nach außen verlegt....
Gruß Björn
Hallo,
ich habe jetzt ebenfalls an meinem 2.0DTI einen Tempomat nachgerüstet, dafür musste ich lediglich den Schalter austauschen.
Jedoch fehlen bei meinem neuen Lenkstockhebel die Änschlusse 58R, P, 58L für Parklicht. Ist das normal?
Gruß, Smove88
Zitat:
Original geschrieben von Smove88
Hallo,
ich habe jetzt ebenfalls an meinem 2.0DTI einen Tempomat nachgerüstet, dafür musste ich lediglich den Schalter austauschen.
Jedoch fehlen bei meinem neuen Lenkstockhebel die Änschlusse 58R, P, 58L für Parklicht. Ist das normal?
Gruß, Smove111
Ja mW gibts im Astra G kein Parklicht....
Ja, aber der alte schalter ohne Tempomatfunktion hatte diese Anschlüsse, somit hätte man dort ein Parklicht nachrüsten können.
Gruß, Smove88