Tempomat mit Abstandsradar= Rettungsanker

Volvo XC60 D

Erster Rettungsanker - Bericht.

Gestern Morgen um 08.00 Uhr mt 115 km/h auf der Autobahn nach St. Gallen. Letzte Steigung von St. Gallen die Sonne stand so tief, es war wie im Blindflug.... so etwas habe ich bis jetzt noch nie erlebt.
Plötzlich geht mein Volvo voll in die Eisen. Vor mir sind wegen der tief aufgehenden Sonne mehrere Fahrzeuge ineinander gefahren.
Bei mir gehts gerade nochmals gut!
So viel zur Meinung meiner Kollegen...... so einen Abstandsradar fährt nur ein alter Mann... obwohl ich voll konzentriert und fit war, hätte ich es nicht gesehen.

Nach dem ersten Adrenalinschock.... bei mir hat sich die Investition für den Abstandsradar bereits gelohnt.

steff

Beste Antwort im Thema

Erster Rettungsanker - Bericht.

Gestern Morgen um 08.00 Uhr mt 115 km/h auf der Autobahn nach St. Gallen. Letzte Steigung von St. Gallen die Sonne stand so tief, es war wie im Blindflug.... so etwas habe ich bis jetzt noch nie erlebt.
Plötzlich geht mein Volvo voll in die Eisen. Vor mir sind wegen der tief aufgehenden Sonne mehrere Fahrzeuge ineinander gefahren.
Bei mir gehts gerade nochmals gut!
So viel zur Meinung meiner Kollegen...... so einen Abstandsradar fährt nur ein alter Mann... obwohl ich voll konzentriert und fit war, hätte ich es nicht gesehen.

Nach dem ersten Adrenalinschock.... bei mir hat sich die Investition für den Abstandsradar bereits gelohnt.

steff

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dschens


Also Jungs sorry ich halte das für Geldschneiderei, wozu braucht man so etwas ? Zum pennen auf der Bahn ?

Bei ca. 60 Tkm/anno habe ich noch nie ein solches System vermisst, trotz vielen haarigen Situationen, hat mich mein eingebauter Fahrschulradar nicht im Stich gelassen, wer nur gedankenlos heizt mit der Denke, die Technik wirds schon richten gehört für mich nicht auf die Strasse sondern in eine warme weisse Jacke mit Schnüren auf dem Rücken

Solltest Du bei Deinen vielen km mal ein Auto mit ACC haben, dann würdest Du vermutlich nie zugeben, wie entspannend man mit diesem System fährt. Ich habe jetzt 50 Tkm hinter mir, davon sicher 95% mit aktiviertem ACC. Einfach genial - aber beim ABS war man ja anfangs auch der Meinung, das sei Geldschneiderei.

Gruß vom Wasserstoff

mein vater meinte auch er bräuchte nie ein navi im auto. er kann sich ja alles aus dem pc ausdrucken. nach einer wandlung gabs das navi beim v70 bi-fuel kostenlos dazu. dann auf einmal: nie wieder ohne navi. gleiches thema xenon-scheinwerfer.

ich bekam bis jetzt auch schon einmal die chance so einen aktiven tempomat zu benutzten und ich war sehr begeistet. ich hasse es 2-5km/h schneller als meine vordermänner zu sein. entweder man fährt im schneckentempo vorbei oder bremst oder sonst was aber der komfort geht komplett verloren.

komfort ist das eine... die sicherheit gibt es dazu!

es nimmt einem ja nichts weg sondern es hilft einem. warum sich dagegen sträuben.

Zitat:

aber beim ABS war man ja anfangs auch der Meinung, das sei Geldschneiderei.

es gibt auch noch viele die meinen dass ein airbag eher tötet als rettet... genauso sicherheitsgurte...

Zitat:

Original geschrieben von Wasserstoff



Solltest Du bei Deinen vielen km mal ein Auto mit ACC haben, dann würdest Du vermutlich nie zugeben, wie entspannend man mit diesem System fährt. Ich habe jetzt 50 Tkm hinter mir, davon sicher 95% mit aktiviertem ACC. Einfach genial - aber beim ABS war man ja anfangs auch der Meinung, das sei Geldschneiderei.

Gruß vom Wasserstoff

Der Unterschied vom ACC und ABS zum aktuellen Spielzeug - hierfür übernimmt der Hersteller auch die Garantie für ein reibungsloses Funktionieren. Für die sogenannten "Assistenten" übernimmt der Käufer die Kosten und die Verantwortung.

Bin gespannt, wann der Hinterradrollüberprüfassistent kommt.😁

Grüße
bkpaul

Deine Antwort
Ähnliche Themen