Tempomat hält Geschwindigkeit nicht

BMW 3er E36

Hallo,
in meinem E36 325i Bj 93 ist 95 bei BMW ein Tempomat nachgerüstet worden.
Der hat bis jetzt noch nie Probleme gemacht, aber seit ein paar Tagen hält er manchmal die Geschwindigkeit nicht. Er reagiert nicht als würde man ihn ausschalten, er wird nur langsam langsamer. Mir ist bis jetzt noch nicht aufgefallen wodurch es ausgelöst wird.
Kann jemand der sich auskennt mal ne Vermutung abgeben?
Danke und Gute Nacht,
Tim

21 Antworten

Hab grad bei ebäää geschaut.Da sind zwei drin.Einmal 60 und einmal 100Euro.
Dann lass ichs lieber so wie es ist.

Danke fürs Angebot!

Dann würd ich es mit nem Kupplungsschalter für 10 Teuros probieren. Ist sehr schnell getauscht und nen 10er ist ned viel. Probieren würd ich es.

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Dann würd ich es mit nem Kupplungsschalter für 10 Teuros probieren. Ist sehr schnell getauscht und nen 10er ist ned viel. Probieren würd ich es.

Ok das wäre eine alternative.

Mal erstmal sehen ob sich das noch lohnt 😉

neues vom tempomat!
ich bin noch nicht wirklich weitergekommen, habe aber nun eine weitere baustelle dazu bekommen-
der wagen ist geschwindigkeitsabhängig lauter geworden. der freundliche bmw-techniker den ich einmal um den block kutschiert habe tippte auf radlager hinten links was mein schrauber auf der bühne bestätigen konnte.
fällt jemand ein möglicher zusammenhanng zwischen radlagerschaden und tempomat ein der (zunehmend häufiger) "nachlässt"?
übrigens zieht der wagen wenn der tempomat die arretierte geschwindigkeit unterschreitet bei druck auf den tempomathebel wieder bis auf die zuvor eingestellte geschwindigkeit.
jemand jetzt ne kluge idee?
Grüße,
Tim

Ähnliche Themen

Sollte imho nichts mit dem Radlager und dem evtl. auftretendem Widerstand(?) zu tun haben. Wenn du bergauf faehrst braucht der Motor ja auch mehr gas und das gleicht der Tempomat aus, um eben auf der gewuenschten Geschwindigkeit zu bleiben.

Druck auf den Tempomathebel = Resume ....soll heissen zuvor eingestellte Geschw. wird verwendet... eigentlich nichts besonderes. Bleibt er denn dann an oder gehts nach ner Weile wieder aus?

der beschleunigt wieder auf die eingestellte geschwindigkeit, fällt aber früher oder später wieder langsam ab.
echt komisch das...

Möchte zwar nicht an der Leiche rumfleddern, aber ich habe nun das gleiche Problem und wollte mal nachhören, ob es eine Diagnose bzw. Lösung gab?

Beste Grüße!

Zitat:

der beschleunigt wieder auf die eingestellte geschwindigkeit, fällt aber früher oder später wieder langsam ab.
echt komisch das...

Deine Antwort
Ähnliche Themen