Tempomat hält die eingestellte Geschwindigkeit nicht
Hallo Golf 4 Freunde,
Ich habe mir heute in meinen Golf einen Tempomat eingebaut. Zu diesem habe ich mal eine Frage: Ich fuhr auf einer Landstraße mit Tempomat 70 und als dann ein kleiner Berg kam, konnte der Tempomat die Geschwindigkeit nicht halten. Als ich dann manuell auf das Gas bin, konnte ich die 70 wieder aufnehmen, heißt also, dass der Tempomat kein Vollgas geben kann, sondern ungefähr nur Halbgas. Von einem anderen VW Fabrikat kenne ich es so, dass der immer so viel Gas gegeben hat, dass er die Geschwindigkeit halten konnte, also auch Vollgas gegeben hat.
Ist dieses Verhalten bei euch Tempomat-Fahrern auch so?
Ich würde mich sehr über eure Erfahrungsberichte freuen.
Vielen Dank Moritz
16 Antworten
Habe zwar keinen Golf 4, aber sowohl bei meinem vorigen Vento 1,9 TDI (90 PS) als auch bei meinem jetzigen Vento 2,0 TDI (110 PS) wird die per Tempomat gefahrene Geschwindigkeit bergauf und bergab recht genau gehalten.
Zitat:
@das-markus schrieb am 5. August 2017 um 11:18:44 Uhr:
Zitat:
@ferrari2k schrieb am 5. August 2017 um 10:52:46 Uhr:
Der hgat zwar ne andere Macke, beim Linksblinken geht er aus, aber das ist wohl ein Wackelkontakt im Lenkstockhebel und da hab ich keinen Bock nochmal dran zu fummeln :PGenau das selbe Problem hatte ich mit dem nachgerüsteten Lenkstockhebel nach 2 Jahren bei meinem damaligen AJM auch. Der ist qualitativ ziemlich scheiße. (Originalsatz von VW)
Ich habe noch keinen Lenkstockhebel gesehen der diese Macke hat, welcher ab Werk verbaut war. Und das nach 16 Jahren.
Mein Lenkstockschalter hat diese Probleme noch nicht gemacht und diesen hatte der Vorbesitzer bei VW nachrüsten lassen vor über 7 Jahren.