Tempomat Grand C4 Picasso
Hallo,
Ich fahre gern und viel mit Tempomat.
neuerdings nervt folgendes: Wenn ich, z.b. mit 130 kmh von hinten an einen langsamen LKW herankomme, hört dank Abstandsassistent das auto auf zu beschleunigen. ich fahre solange mit Tempo 100 bis ich überholen kann.
Der Tempomat beginnt zu beschleunigen, der Motor dreht hoch - und dann schaltet der Tempomat sich aus.
Ich kann ihn zwar mit Drücken der Taste mit den beiden Strichen wieder aktivieren. aber das sollte so nicht sein.
Wenn die durch Beschleunigung zu überwindende Differenz der Geschwindigkeit kleiner ist (max. 5 kmh), dann klappt alles.
Weiß hier jemand Rat?
Danke im Voraus!
Matthias
21 Antworten
Ich bin grad sehr verwundert, dass von 110 auf 130 in der 6. nicht möglich sein soll....
Mein 2018er GC4P mit dem kleinen 3 Zylinder Benziner und 130PS schafft es mit Tempomat von 60-130 im 6. Gang voll beladen mit 4 Leuten drin. Da hätte ich mir bei deinem Diesel zu mindest kein schlechteres Verhalten erwartet.
schön für dich :-)
Bei mir ist es aber so, daß weniger als 1900/2000 Umdrehungen nicht mehr ausreichen.
Außerdem habe ich inzwischen mitbekommen, daß niedrigere Tourenzahl nicht automatisch weniger Verbrauch bedeutet. Zumindest wenn man der Momentanverbrauchsanzeige Glauben schenkt.
also kommt der 6. Gang seltener zum Einsatz und alles ist gut
Zitat:
@Taubadel schrieb am 17. August 2018 um 12:51:23 Uhr:
Zitat:
@CINDY1944 schrieb am 16. August 2018 um 22:26:12 Uhr:
@Taubadel ..Hallo, schön daß du dich nochmal meldest..Aber was du jetzt berichtest gibt mir erneut zu denken.Deshalb meine Frage: gehe ich richtig in der Annahme, daß es sich bei deinem Fahrzeug um einen Schalter handelt (kein Automatikgetriebe)? Denn dann kann ich deine jetzige Aussage verstehen.Aber in keinem Fall wenn es ein Automatik wäre..
LG Cindy...Hallo Cindy,
wie auch andere schon richtig bemerkt haben - es ist ein Fahrzeug mit Handschaltung.
Schöne Grüße aus Görlitz!
Hi...hättest du von Anfang an genauer beschrieben welchen Motor und welches Getriebe du hast,wäre das Rätselraten schon lange beendet..Ich ging von dem EAT 6 aus..
Aber da sieht man wieder, daß ein Tempomat und ein Schaltgetriebe doch kein harmonisches Paar ist. Für mich persönlich ein absolutes No-Go .Aber es gibt zu diesem Thema auch andere Meinungen..
LG Cindy...
Seltsam ist es dennoch da bei Ca 2000Umdrehungen das max Drehmoment anliegt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@V_Strom111 schrieb am 17. August 2018 um 18:19:29 Uhr:
Seltsam ist es dennoch da bei Ca 2000Umdrehungen das max Drehmoment anliegt.
Ja finde ich auch seltsam..da stimmt etwas anderes nicht.Es ist immer noch nicht bekannt um welchen Diesel es sich genau handelt..
Zitat:
@Taubadel schrieb am 17. August 2018 um 14:37:55 Uhr:
schön für dich :-)
Bei mir ist es aber so, daß weniger als 1900/2000 Umdrehungen nicht mehr ausreichen.
Mir ging es weniger darum mich selbst an meinem Picasso zu erfreuen, sondern es hat mich einfach stark gewundert, da man einem Diesel eigentlich deutlich mehr Kraft unten rum nachsagt als einem Benziner. Und grad dieser winzige Puretech mit seinen 3 Zylindern hätte ich da problematischer gesehen, weshalb es mich so wundert, dass das bei dir nicht geht. Also eher in die Richtung ob bei deinem was nicht stimmt.
Hallo
Hatte das gleiche Problem mit meinem C4 Picasso Bj 2013.
Auf Anraten meines Mechanikers
drehte ich den Motor beim Beschleunigen öfters bis 3000 bis 3500 Umdrehungen. Seither ist das Problem nicht mehr gekommen.