Tempomat/GRA ohne Funktion im 5.Gang
Hallo,
ich habe ein etwas seltsames Problem. Mein Tempomat/GRA ist nachgerüstet, also nicht von mir, sondern professionell. Jetzt hatte ich einen Getriebeschaden und seitdem das neue Getriebe drin ist, geht der Tempomat nicht mehr im 5.Gang. In allen anderen Gängen geht er.
Was kann das sein?
😉
Beste Antwort im Thema
Problem gelöst...
Der 5. Gang war falsch übersetzt.
Dann wurde mir ein anderes Austauschgetriebe verbaut und alles funktionierte.
Hätte nie im Leben gedacht das es so schwer ist ein Getriebe für das passende Auto zu bestellen.
63 Antworten
Also, das Motorsteuergerät macht aus Sicherheitsgründen eine V zu N-Überwachung, d.h es errechnet aus Geschwindigkeit und Motordrehzahl, ob ein gültiger Gang und welcher Gang eingelegt ist. Für jeden Gang ist dazu im Motorsteuergerät eine Übersetzung hinterlegt. Das Motorsteuergerät ist also passend zum Getriebe codiert!
Passt das V zu N zu keinem Gang, wird der Tempomat abgeschaltet (Der Fahrer könnte z.B. auch den Gang rausgezugen haben (Neutral), dann darf der Motor nicht rausdrehen. Deshalb muss der Tempomat sofort abschalten. Da viele weitere Funktionen im Motorsteuergerät auf die errechneten Gänge angewiesen sind(Fahrverhaltenskennfeld, Ruckeldämpfer usw.), sind noch weitere Fehlfunktionen des Motorsteuergerätes wahrscheinlich.
Wer baut schon "irgendein" Getriebe in sein Auto....
Die Betriebserlaubnis ist erloschen, die Abgaswerte werden eventuell nicht mehr erreicht. Und der Tempomat geht auch nicht mehr.
Gruß
Bernd
Übersetzung DZF (übrigens aussem TT) :
1. : 33:10 = 3,30
2. : 35:18 = 1,944
3. : 34:26 = 1,308
4. : 30:29 = 1,034
5. : 31:37 = 0,838
Tacho : 13:22 = 0,591
Achantrieb : 63:16 = 3,938
Übersetzung ECW (Golf 4) :
1. : 33:10 = 3,30
2. : 35:18 = 1,944
3. : 34:26 = 1,308
4. : 35:34 = 1,029
5. : 36:43 = 0,837
Tacho : 13:22 = 0,591
Achsantrieb : 70:19 = 3,684
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bernd N
Also, das Motorsteuergerät macht aus Sicherheitsgründen eine V zu N-Überwachung, d.h es errechnet aus Geschwindigkeit und Motordrehzahl, ob ein gültiger Gang und welcher Gang eingelegt ist. Für jeden Gang ist dazu im Motorsteuergerät eine Übersetzung hinterlegt. Das Motorsteuergerät ist also passend zum Getriebe codiert!
Passt das V zu N zu keinem Gang, wird der Tempomat abgeschaltet (Der Fahrer könnte z.B. auch den Gang rausgezugen haben (Neutral), dann darf der Motor nicht rausdrehen. Deshalb muss der Tempomat sofort abschalten. Da viele weitere Funktionen im Motorsteuergerät auf die errechneten Gänge angewiesen sind(Fahrverhaltenskennfeld, Ruckeldämpfer usw.), sind noch weitere Fehlfunktionen des Motorsteuergerätes wahrscheinlich.
Wer baut schon "irgendein" Getriebe in sein Auto....
Die Betriebserlaubnis ist erloschen, die Abgaswerte werden eventuell nicht mehr erreicht. Und der Tempomat geht auch nicht mehr.
Gruß
Bernd
Das mit der BE ist Blödsinn, was hat die Übersetzung mit den Abgaswerten zu tun.
Aber danke für den Hinweis.
Lösung?
Kann man das umprogrammieren?
Yup, also stimmen die Übersetzungen aller Gänge nicht, aber mit zunehmender Geschwindigkeit und längerer Übersetzung wird der Fehler immer größer und der 5. Gang fliegt dann ab. Für jeden Gang ist ein Toleranzfenster abgelegt, das beim 5. Gang dann verlassen wird.
Zitat:
Original geschrieben von Flo_BS
Das mit der BE ist Blödsinn, was hat die Übersetzung mit den Abgaswerten zu tun.
Du machst Scherze oder ?
Zitat:
Original geschrieben von Flo_BS
Kann man das umprogrammieren?
Nein!
Zitat:
Original geschrieben von vagtuning
Übersetzung DZF (übrigens aussem TT) :
1. : 33:10 = 3,30
2. : 35:18 = 1,944
3. : 34:26 = 1,308
4. : 30:29 = 1,034
5. : 31:37 = 0,838
Tacho : 13:22 = 0,591
Achantrieb : 63:16 = 3,938Übersetzung ECW (Golf 4) :
1. : 33:10 = 3,30
2. : 35:18 = 1,944
3. : 34:26 = 1,308
4. : 35:34 = 1,029
5. : 36:43 = 0,837
Tacho : 13:22 = 0,591
Achsantrieb : 70:19 = 3,684
Danke, das wusste ich vorher schon, aber wie bekommt man das nun hin? Kann man das im STG programmieren?
Mit unseren Mitteln nicht das ich wüsste - denke da wird dir höchstens ein chiptuner weiter helfen können, der das abfrage kennfeld an die neuen übersetzungen anpasst oder die abfrage totlegt,wenn sowas geht.
Zitat:
Original geschrieben von Bernd N
Yup, also stimmen die Übersetzungen aller Gänge nicht, aber mit zunehmender Geschwindigkeit und längerer Übersetzung wird der Fehler immer größer und der 5. Gang fliegt dann ab. Für jeden Gang ist ein Toleranzfenster abgelegt, das beim 5. Gang dann verlassen wird.
Du machst Scherze oder ?
Nein!
Nein, ich mache keine Scherze. Selbst ABT bietet einen längeren 5.Gang für 1,8T Maschinen an und da ist auch nirgends die Rede von ABE, TÜV Eintragung oder ähnlichem.
Hallo!
tut mir Leid daß diesen alten Thread wieder aufwecke, aber ich habe zur Zeit das gleiche Problem. Hat jemand schon einmal dieses Problem gelöst?
Habe das selbe Problem mit mein VW Golf 6 2.0TDI (110ps)
Das Tempomat hält die Geschwindigkeit im 2,3,4 Gang...
Sobald ich den 5 Gang einlege und das Tempomat aktivieren will geschieht nichts.
Nicht einmal die Geschwindigkeit wird angezeigt an dieser es sich festhalten soll.
Komisch ist wenn ich im 5 gang die Kupplung betätige und loslasse und schnell auf Set (Tempomat) drücke,
aktiviert sich das Tempomat kurz (1 sec. grüne Kontrollleuchte) ,dann erlischt es wieder. Auch die festgehaltene Geschwindigkeit wird angezeigt.
Davor wurde das 5 Gang Getriebe gewechselt und das Tempomat wurde nachgerüstet/codiert.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke
Mach mal einen Fehlerscan vom Fahrzeug. Hätte auf Kupplungsschalter getippt, jedoch passt dann nicht zusammen das es im 2.3.4. funzt
Zitat:
@djukeee schrieb am 13. November 2014 um 23:16:15 Uhr:
Davor wurde das 5 Gang Getriebe gewechselt und das Tempomat wurde nachgerüstet/codiert.
es wäre wohl erstmal zu klären ob das gleiche Getribe wieder verbaut wurde...
Problem gelöst...
Der 5. Gang war falsch übersetzt.
Dann wurde mir ein anderes Austauschgetriebe verbaut und alles funktionierte.
Hätte nie im Leben gedacht das es so schwer ist ein Getriebe für das passende Auto zu bestellen.