Tempomat / GRA nachrüsten

BMW

noch eine frage. das auto besitzt das multifunktionslenkrad jedoch keinen tempomat. dieses hat mich am anfang jedoch nicht gestört und nach ein paar längeren autobahnfahrten vermisse ich ihn doch und wollte deshalb fragen, ob es möglich ist ihn nachzurüsten?

Beste Antwort im Thema

Ja, ich sage ja immer, dass BMW auf der einen Seite lockt und belohnt mit ellenlangen Ausstattungen. Das ist deren Cash-Cow. Nicht die Autos, sondern NUR die Sonderausstattungen. Das schlimme daran ist ja auch noch, dass es ja gerade die Sonderausstattungen sind, die am meisten Wertverlust erleiden. Ein vollausgestattetes Auto verliert am meisten Wert.

Aber es kommt schlimmer:

BMW bestraft diejenigen gezielt, die nicht alle Sonderausstattungen wählen. Das sieht dann so wie beim Thema Tempomat aus. Davon bin ich überzeugt.

Beispiele:

Ohne Nebelscheinwerfer prangen vorn zwei "Löcher", die tagtäglich auf die fehlenden Nebler hinweisen. (Wir sprechen von Premium)

Radio Business ist zu tief und sieht aus wie ein Nachrüstradio. Erst ab Prof bekommt es eine schöne Blende zusammen mit der Klima und wandert dann erst auch nach oben

Ohne die erweiterte Instrumentenkombi keine (trotz überall beworbene) Verbrauchshistorie im Control-Display.

Wer kein HiFi-System oder Harman-System wählt, wird mit einem für Premium echt beschissenen Klang bestraft. Das können andere Nicht-Premium-Hersteller um Längen besser auch ganz ohne Bestrafung.

Genauso wie die zahlreichen extrem teuren (also völlig unmöglichen) Nachrüstungen wie: Ambientelicht, Tempomat, Navi, abschaltbarer Beifahrerairbag, Rückfahrkamera usw.

Ich bin der festen Meinung, das ist Programm und gehört zur Kalkulation.

Ich mag das überhaupt nicht.

Es gibt zahlreiche weitere solche Massnahmen. Ich bin auf jeden Falle davon überzeugt, dass bei einem deutschen Hersteller wie BMW zB. nichts dem Zufall überlassen wird und diese Form der "Bestrafung" zum Programm gehört. Da wird nicht von einer Basis aus entwickelt, sondern nur über die Vollausstattung. Das erkennt man ja schon an den Prospekten und auch an den Testfahrzeugen. (Es gibt quasi kein Fahrzeug ohne Sportsitze, Klimaautomatik und adaptiven Fahrwerk zum Testen beispielsweise usw.)

139 weitere Antworten
139 Antworten

Am besten per Esys machen da sonst nach einem Update in der Werkstatt das ganze wieder raus ist. Kannst natürlich auch per BimmerCode machen und dann das Backup einspielen
Das geht aber nur im Expertenmodus zu Codieren

FEM_01 > 3140 PfLinSteeringWheel > LIN_VARIANTE_MFL = DCC_Sports_SLD
FEM_01 > 3140 PfLinSteeringWheel > MFL_VERBAULT = aktiv

HU_NBT > 3001 EXBOX > DCC = aktiv

KOMBI > 3003 FZG_Ausstattung > LDM_VERBAUT = DCC (OEM ldm_off)

ICMQL > 3000 Daten > C_Fahrfunktion = DCC (OEM keine_funktion)
ICMQL > 3000 Daten > C_MF_Lenkrad = verbaut

Viel Spaß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat mit Bimmercode codieren' überführt.]

Werd ich morgen mal so probieren. Danke dir für die schnelle Hilfe

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat mit Bimmercode codieren' überführt.]

Zitat:

@mamba33 schrieb am 15. August 2019 um 17:29:19 Uhr:


Ahoi,
habe mein Lenkrad für Tempomat umgerüstet und bräuchte eine Anleitung wie ich mit Bimmercode diesen codieren kann.( F20 7.2013 )

Danke im Voraus

Hast du Tempomat nachgerüstet? Wie geht das?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat mit Bimmercode codieren' überführt.]

Zitat:

@Pa77i schrieb am 15. August 2019 um 18:12:03 Uhr:


Am besten per Esys machen da sonst nach einem Update in der Werkstatt das ganze wieder raus ist. Kannst natürlich auch per BimmerCode machen und dann das Backup einspielen
Das geht aber nur im Expertenmodus zu Codieren

FEM_01 > 3140 PfLinSteeringWheel > LIN_VARIANTE_MFL = DCC_Sports_SLD
FEM_01 > 3140 PfLinSteeringWheel > MFL_VERBAULT = aktiv

HU_NBT > 3001 EXBOX > DCC = aktiv

KOMBI > 3003 FZG_Ausstattung > LDM_VERBAUT = DCC (OEM ldm_off)

ICMQL > 3000 Daten > C_Fahrfunktion = DCC (OEM keine_funktion)
ICMQL > 3000 Daten > C_MF_Lenkrad = verbaut

Viel Spaß

Funktioniert alles bis auf das ICMQL. Dort kann ich mit Bimmercode nicht codieren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat mit Bimmercode codieren' überführt.]

Ähnliche Themen

Funktioniert der Tempomat denn so? Wenn nicht würde ich das wieder zurücksetzen und mir einen Coder suchen der FA (544 sollte das sein) codieren kann, dann hast du es wie gesagt auch für immer drin.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat mit Bimmercode codieren' überführt.]

ICQML ist wieder Codierbar mit Bimmercode

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tempomat mit Bimmercode codieren' überführt.]

Hallo Zusammen!
Ich habe mehrere F20/F22 Autos codiert um den Tempomat nachzurusten. Alles hat einwandfrei funktionert, aber heute nicht. Es handelt sich um einen M240i, BJ06/2019. Ich habe alles wie normal gemacht - Schaltersatz 61317849411 eingebaut, FA544 gespeichert (wie normal), den ueblichen ECUs mit eSys codiert (FEM BODY, ICM und Kombi), alles hat geplappt einwandfrei. Aber immerhin dienen die Tasten nur as LIM-funktion. Kein Tempomat licht im Kombiinstrumenten, keine fehlermeldungen. Muss zusaetzlich etwas kodiert werden? Am ende habe ich alle 19 ECUs kodiert - ohne erfolg. Fehlen irgendwelche Kabeln bei diesem Auto? Ich habe anderen M235i sowie M240i modellen gamacht, und alles hat sofort geplappt. Bis auf heute.
eSys lauft mit Datensatz 4.21.12, Dez.2019 (also Neu).
Gruesse aus England, und ich bitte deshalb um Entschuldigung wegen zahlreiche Rechtschreibfehler ;-)

Etwas neues... ich habe heute alles nachgeprueft, und habe ein Fehler im FEM gefunden, also:
- Multifunktions-Lenkrad (MFL): falsche Variante

Ich glaube dass Schaltersatz 61317849411 mittlerweile veraltet ist, und durch 61317856947 ersetzt... stimmt das? Allerdings wurde das Auto im August 2019 gebaut worden. FG-Nummer kann ich durch PN senden falls jemand es braucht um mir weiterzuhelfen.
Danke im vorraus und Gruesse wie immer.

Alles erledigt. Ich habe das Schaltersatz heute ausgebaut, und Teilnummer 6321383 drauf gefunden - also falsches Teil. Ich habe das rictige Teil 7849411 eingebaut - und Tempomat funktioniert.

Blöde Frage - vor allem weil ich die Antwort vermutlich kenne - habe in meinem 1er (produziert 07/2013) die multifunktion Tasten nachgerüstet. Allerdings fehlt der entsprechende Tacho mit der Limit Anzeige. Frage daher kann man trotzdem die Tasten und die Tempomat Funktion codieren? Oder kann man zumindest den Rest codieren? (laut / leise / Tel. Annehmen) ? Momentan funktioniert (ohne codieren) nur der Rechte Dreh / drück Regler... Lautstärke allerdings nicht...

Was hat Ihrem Auto vorher gehabt - gar keine multifunktion Tasten? Um Tasten nachzurusten muss auch VO 249 codiert werden. Je nach Tasten* sollte dass reichen.
* Wenn auch Tempomat nachzurusten ist, VO 544 auch codieren (lassen).

Ah danke - anbei ein Bild des Lenkrads - jetzt mit Tasten nachgerüstet. Vorher waren keine Tasten montiert (auch kein Limit, etc.)

Imag1198

Zitat:

@cmc2001 schrieb am 4. Februar 2020 um 16:18:45 Uhr:


Ah danke - anbei ein Bild des Lenkrads - jetzt mit Tasten nachgerüstet. Vorher waren keine Tasten montiert (auch kein Limit, etc.)

Du brauchst auf jeden fall VO 249 sowie 544 nachzucodieren - dann funktioniert alles.

Hallo,
Habe einen f20 und würde auch gerne den Tempomat nachrüsten! Multifunktionslenkrad bereits vorhanden mit Limiter!
Gibt es jemanden in der Nähe Frankfurt der mich dabei unterstützen könnte ?

Zitat:

@M11-antc schrieb am 12. März 2020 um 12:21:20 Uhr:


Hallo,
Habe einen f20 und würde auch gerne den Tempomat nachrüsten! Multifunktionslenkrad bereits vorhanden mit Limiter!
Gibt es jemanden in der Nähe Frankfurt der mich dabei unterstützen könnte ?

@Sniper-2005 kann die in FFM helfen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen