Tempomat Geht nicht Beim GTI, das gebt det nicht

VW Golf 4 (1J)

Hallo leutz, ich kann es nicht glauben mir hatt mann gesagt das Tempomat nachrüsten bei mir nicht gehen wird ,Golf 4 GTI 1.8T 20V BJ:03.98
Motorkennbuchstabe AGU,ist das den wahr ich muss es haben ich werde Juni mit dem auto in die Türkei Cruisen

32 Antworten

wie was reinkommt

so das teil ist da und der einbautermin ist am montag. veranschlagt sind 1,5h.

bin mal gespannt

@seli80 theresias meint bestimmt das wenn ein schrotthändler einen zu schrott gefahrenen agu mit tempomat reinbekommt, dann kannste dir da die gra ausbauen und bei dir einbauen...

ok erste problm ist wie baue ich es ab sonnst muss ich mich wohl mal rum sehen wa schon schade siviel geld bezahlt für die care und dann sowas

ne allgemeine frage wie kann mann sich den hier ausloggen

Ähnliche Themen

so, hab mein kleinen gerade abgeholt. die haben es natürlich nicht hinbekommen. angeblich kriegt das steuergerät kein signal usw.
freigeschaltet ist alles, aber es funzt halt nicht.

werde gleich mal zu einem bekannten fahren und mit dem die ganzen verkleidungen abbauen und die pinne so setzen wie es auf muttis seite steht.

die haben die pinne nämlich so gesetzt wie es in der anleitung von vw stand und nicht wie auf dem blatt das ich habe. und laut denen ist das ja auch alles ned freigegeben und so.

naja egal, ich hoffe es funzt so wies es auf muttis seite steht, ansonstn hab ich 150 euro in den sand gesetzt :/

@Proxymus,

Welche Motorkennbuchstaben hast du?

ich habe AZJ (2.0 85kw) baujahr 2003

frage: welche größe eines pinauslöser rbauche ich um bereits gesteckte kabel aus dem 10-fach stecker wieder zu entfernen?

Wenn's ein AZJ ist, dann sollte es eigentlich alles so passen.

Ich habe eben nochmal die Belegung (von mir) überprüft. Passt soweit!

Also wenn's nach mir geht haben die falsch angeschlossen.

Das ganze lässt sich auc recht einfach prüfen, einfach die entsprechenden Messwertgruppen bzgl. GRA auswerten.

jo, ich hoffe das wir das dann am we herausfinden werden.

nen kleines rätsel ist mir allerdings noch die einbauanleitung von vw. die ist zwar so schön mit bildchen aber weder mit einem schaltplan noch irgendwelchen technischen details versehen. und dann ist dann noch die sache mit den abgebildetetn 4 leitungen mit je einem fähnchen und den 6 leitungen die es laut deine webseite gibt *g*

Hi,

habe nen TDI PD (ATD - MJ '01) und habe mir bei VW nun den Lenkstockschalter + Kabelsatz gekauft.

Lenkstockschalter: 8L0 953 513 J ... 43,50€
Kabelbaum: 1J0 971 425 (1/1) ... 18,40€
= 71,80€

Der Kabelbaum ist nun auf der Seite, die in dem Wasserkasten angeschlossen werden soll, ohne Stecker. Der Kabelbaum ist soweit vorgefertigt, das diese Kabelschuhe schon dran sind, die für die Org. Stecker sind ... die man nur noch an der richtigen PIN-Belegung in den Stecker Stecken braucht.

Nun meine Frage - Gibt es diesen Stecker Stecker im Teile-/Zubehörhandel oder ist das alles soweit im Wasserkasten vorgefertigt und ich brauch die Pinne nur noch an richtiger Stelle anstecken?

Ein Mechaniker von VW meinte das es Kabel gibt die bereits Stecker dran haben, nur diese sich unterscheiden können … nicht unbedingt passen – da von VW keine 100%ige Freigebe zum nachrüsten für diesen Typen ist, kann auch keiner definitiv sagen, was da nun genau passt ……… so ungefähr haben die sich ausgedrückt.

MfG Manni Mammfred

der stecker war bei mir im kasten.

bei manchen fahrzeugen wie. z.b bei meinem 2.0 AQY kann man GRA nur schwer nachrüsten da Drosselklappe und Motorsteuergerät geändert werden muss. Drosselklappe hat nur seilzugbetätigung , muß aber elekrisch sein. 240eur.
motosteuergerät keine GRA funktion zuschaltbar. neues 640eur.

Hiho,

kann mir mal fix einer helfen?

Bei Thresias Seite steht beschrieben das sw/bl Kabel an Kl. 15 Zündungsplus anzuschließen ... "Kl. 15" ist nehm ich mal an die Siecherung Nr. 15 gemeint.

Sicherung Nr15 ist mit 5 A abgesichert und ist für "Instrumenteneinsatz/ Automatisches Getriebe".
Die Sicherung Nr. 5 ist mit 7,5 A abgesichert und für "Komfortelektrik, Geschwindigkeitsregelanlage, Sitzheizung, Klimaanlage, Multifunktionslenkrad".
(laut "So wird's gemacht"😉

...??????

(bitte um schnelle Antwort, damit ich ihn heut noch zusammen bekomm)

MfG Manni Mammfred

GRA -Golf4/Bora - Thresias ... siehe ganz unten, unter 1,9 74KW ATD

Hallo Manni!

Klemme 15 ist geschaltetes Plus, also wenn Zündung an ist. Diese Klemme findest du an den Schraubklemmen unterm Lenkrad neben dem Sicherungskasten. Allerdings darfst du dich dort nicht direkt aufklemmen, weil da keine oder eine viel zu grossse Sicherung davor ist. Optimal wäre wenn du dich -hinter- Sicherung 5 klemmst.

Hier mal ein hilfreicher link:
http://www.elektron-bbs.de/verkehr/klemmen.htm

Da stehen alle klemmen drin, ausser die 86s, das ist der sogenannte S-Kontakt-also Plus wenn der Schlüssel im Zündschloss steckt.

PS. Wen ich dein Kennzeichen lese, dann denke ich an mein erstes Auto, ein Tempra.. "ART-EH xxx",
ich komme eigentlich auch aus deiner Ecke..

Hallo,

heut hab ich nun die GRA komplett eingebaut ... ich hatte vor ein paar Tagen bereits den Kabelbaum angeschlossen. Heute hab ich die passende Innenvielzahnnuß bekommen um das Lenkrad zu demontieren und hab somit den Lenkstockschalter eingebaut. Freigeschalten ist die GRA allerdings noch nicht im Steuergerät. Trotzdem reagiert zumindest schonmal die Kontrollleuchte im Kombiinstrument. Freischalten lassen wollte ich es dann morgen vom Freundlichen.

Ein anderes Problem hab ich jetzt viel mehr ... nach dem Einbau schaltet sich das ESP immer ab/ zeigt einen Fehler. Ich hab dazu auch eine Theorie ... ich hab zwar drauf geachtet das ich die Wickelfeder unterm Lenkrad beim Ein-/Ausbau nicht verdrehe, kann aber trotzdem ausversehen passiert sein. Nun zu meiner Theorie - ist es zufällig so, das die Wickelfeder den Lenkradeinschlag registriert für das ESP, damit das ESP auf das Lenkverhalten des Fahrers reagieren kann? Wenn ich nun theoretisch die Wickelfeder verdreht habe, registriert das ESP bei Geradeausfahrt eine Kurvenfahrt, bemerkt diesen Fehler und schaltet ab.

Liege ich damit richtig? ... Folgefrage wäre dann ob der Freundliche nun die "Geradeausspur" neu justieren kann? Bzw. normal könnte sie nur max. 1 Umdrehung verdreht sein - Lenkrad nochmal abbauen und austesten in welche richtung - wären bei 1 falschen Umdrehung auch nur max. 2 Versuche.

MfG Manni Mammfred

Hallööö

Sooooo ... hat sich alles erledigt. Ich hab die Mittelstellung durch zählen der Umdrehungen und probieren wieder gefunden.

Freischalten lassen hat 26€ und ein paar zerquetschte gekostet. Funzt alles super. Insgesamt hat's mich um die 105 € gekostet.

MfG Manni Mammfred

Deine Antwort
Ähnliche Themen