Tempomat geht nach Software Update nicht mehr
Hallo!
Ich bin neu hier und hab da mal ne Frage:
Ich hatte meinen Insignia (2.0 T) vor ca. 3 Wochen wegen eines Rückrufs (Software Update wegen möglicher Entladung der Batterie) in der Werkstatt meines Händlers. Seit dem funktioniert der Tempomat teilweise nicht mehr. Selten, nach Start des Motors geht er die ganze Zeit, dann wieder durchgängig nicht. Die in der Werkstatt haben mittlerweile vier mal das Auto zur Überprüfung gecheckt, beim letzten mal hatte ich übrigens den klassischen Vorführeffekt, dass es dann gerade funktioniert, aber sie kriegen es einfach nicht in den Griff. So langsam habe ich keine Lust mehr. Aus meiner Sicht muß das ein Software Problem sein. Ich habe hier im Forum auch schon ältere Einträge aus dem letzten Jahr gefunden, die das bestätigen, aber es muß doch irgendeine Lösung geben, das Problem zu beheben.
Hat irgendjemand das gleiche Problem und weiß eventuell, was ich den Leuten dort sagen kann, um das Problem zu beheben?
Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Ach ja, ich fahre den Insignia 2.0 Turbo mit 220 Ps, Baujahr 10/2009.
Ist übrigens ein richtig geiles Auto und macht wirklich Spass.
Danke für Eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Ich glaube die müssen auch noch unterscheiden mit oder ohne Tempomat bei dem Update. Denn der Monteur beim FOH fragte den Meister danach und meinte das es wohl zwei Versionen gibt. Hundert Prozent kann ich das aber nicht sagen, weil ich das nur am Rande mitbekommen habe. Ich würde mal in dieser Richtung nachhaken.
Gruß Pitter
Ähnliche Themen
105 Antworten
haben die nach dem update das motorsteuergerät neu konfiguriert? das sollte man nämlich machen.
Danke erstmal für Eure Antworten.
Ja, das Steuergerät ist neu konfiguriert worden, ich habe selbst daneben gestanden.
Irgendwie muß das aber mit dem Update in Verbindung stehen, da der Fehler erst seit dem Update wegen des Rückrufs auftritt.
Was mich wundert, außer mir scheint irgendwie keiner dieses Problem zu haben. Ich habe jedenfalls noch von keinem weiteren Kenntnis bekommen, weder bei meinem Händler noch hier im Forum oder anderswo.
Ich überlege schon, mich mal direkt an Opel zu wenden, aber wahrscheinlich bekommt man da wieder eine 08/15 Antwort, die einen sowieso nicht weiterbringt.
Falls irgendjemand noch einen Tipp hat, wäre ich sehr dankbar.
das motorsteuergerät? programmiert wird bei der aktion das body control module welches danach konfiguriert werden muss. zusätzlich muss das motorsteuergerät konfiguriert (nicht programmiert) werden. bei dieser aktion die auch den astra-j betrifft gab (gibt) es probleme bei der konfiguration des motorsteuergerätes.
Zitat:
Original geschrieben von slv rider
das motorsteuergerät? programmiert wird bei der aktion das body control module welches danach konfiguriert werden muss. zusätzlich muss das motorsteuergerät konfiguriert (nicht programmiert) werden. bei dieser aktion die auch den astra-j betrifft gab (gibt) es probleme bei der konfiguration des motorsteuergerätes.
1. Karosserieelektronikmodul (BCM) programmieren
2. Fehlercodes löschen
3. BCM Konfiguration & Setup durchführen
4. Fehlercodes löschen
Ende des Arbeitsvorgangs bei Fahrzeugen ohne Geschwindigkeitsregler (RPO Code: K34)
5. Motorsteuergerät (ECM) programmieren
Nur möglich, wenn ECM Software Update auf TIS2Web verfügbar ist.6. Fehlercodes löschen
7. ECM Konfiguration & Setup durchführen
8. Fehlercodes löschen
MfG Lifeforce
Zitat:
Selten, nach Start des Motors geht er die ganze Zeit, dann wieder durchgängig nicht. Die in der Werkstatt haben mittlerweile vier mal das Auto zur Überprüfung gecheckt, beim letzten mal hatte ich übrigens den klassischen Vorführeffekt, dass es dann gerade funktioniert, aber sie kriegen es einfach nicht in den Griff. So langsam habe ich keine Lust mehr.
Hi,
es ist so das die Tasten und die Bremspedalstellung vom BCM eingelesen werden, das ECM aber die Kupplungsstellung einliest und die Tempomatfunktion steuert. Wenn beides immer gleichzeitig geupdatet werden muss liegt es nahe das sich in der Kommunikation zwischen beiden was geändert hat. Wichtig ist auch das z.B. die angelernte Kupplungs- und Bremspedalstellung richtig ist, sonst könnte das zu ähnlichen Effekten wie den beschriebenen kommen.
Nichtsdestotrotz, die Anweisung lautet ggf. beides updaten, also sollte der FOH der erste Ansprechpartner sein.
MfG BlackTM
na sowas. hab ich doch glatt überlesen.
Hab noch was vergessen:
bei durch das Motorsteuergerät oder ABS/TC/ESP festgestellten Fehlern kann durchaus auch der Tempomat ausfallen. Dann aber idR nur wenn diese Warnleuchten an sind.
MfG BlackTM
Hallo
Habe ebenfalls dieses Problem mit dem Tempomat seit dem Software-Update (mein Insignia ist 2 Monate alt) - dieser ist am Beginn einer Fahrt in 80% der Fälle funktionsfähig, nach mehrmaligem Betätigen scheint es aber immer so zu enden, dass der Tempomat aussteigt und nur noch die weisse Anzeige vorhanden ist (die aber nicht mehr grün wird).
Vorsprache beim FOH hat bisher nichts gebracht, "da er den Fehler ja nicht sieht". Der Werkstattmeister ist der Meinung, dass ich gleich vorbeikommen soll, wenn es wieder passiert (ist noch schwierig - ich arbeite 35 km entfernt vom FOH und bin entweder weit weg von ihm oder es passiert auf dem Rückweg von der Arbeit und es ist nach 18.30 Uhr - dann ist dort keiner mehr).
Nach dem Abstellen des Fahrzeuges ist es übrigens in den meisten Fällen so, dass der Tempomat einige Zeit wieder funktioniert, bis er wieder aussteigt (gibt ja wahrscheinlich ein reset/Neustart, ist ja ein Computer). Aber einfach nur mühsam, vor allem, wenn einem beim FOH nicht geglaubt wird. Beste Aussage des Werkstattmeisters war noch, dass er gar nicht mit Tempomat fahren würde, das findet er nicht toll, das wäre ja kein richtiges autofahren - hä? *kopfkratz* Für was gibt´s das Teil dann?
Gruss & schönen Abend
PS: Wie der Tempomat funktioniert, weiss ich. Weitere Warnleuchten oder Fehlermeldungen gibt es nicht.
Na wenn ich das hier so lese, werde ich das Update wohl nicht machen lassen.......
Irgendwie hat mein FOH keine Verbindung mit dem Server in Rüsselsheim und sie können
das Update nicht durchführen............................
Naja mal abwarten , die wollen sich bei mir melden......
Hallo
Auch ich habe das Softwareupdate am Montag machen lassen, und seitdem geht der Tempomat
auch nicht mehr. Das weisse Licht leuchtet, ich kann ihn aber nicht aktivieren. Das komische ist,
einmal hat er funktioniert. Nach dem nächsten Neustart ging dann bis heute nichtsmeht.
Na mal abwarten, habe nächste Woche nochmal einen Termin ausgemacht
Gruß Skysplash
bei mir funzt das ding nach dem update trotzdem..
Dito, auch bei mir geht nach Update (gestern) Tempomat nicht mehr. Auto steht gerade beim FOH.
Dauert ca. halbe h hat er gesagt.
Warte schon 1h.
Auweia.....
dann werd ichs wohl sein lassen mit dem Update
..... oder warten aufs Update vom Update
Gruss
Na prima, dann bin ich ja in guter Gesellschaft.
Da können wir nur hoffen, dass Opel schnelstmöglich ein Update des Updates bringt, um das zu reparieren.
Falls jemand irgendwie Abhilfe erreicht, wäre es super, das hier zu posten.
Ich habe meinen nächsten Termin beim FOH leider erst irgendwann nächste Woche, da der Werkstattmeister erst dann aus dem Urlaub zurückkommt.
Werde dann hier posten, was das gegeben hat.
Das selbe Problem:
Update gemacht und seit dem fehlt der Tempomat ab und zu mal !