Tempomat geht aus !?!
Hallo,
ich bin nun zum ersten Mal mit dem Astra 1.6 eine längere Strecke gefahren... Bremen - Hamburg...
ich bin begeistert... und bin auch vom Benzinverbrauch unter 10 Liter gekommen...
Auf der Rückfahrt jedoch am Montag, ist mir der Tempomat mehrfach ausgefallen...
Eingeschaltet... SET... und dann gefahren... und nach einiger Zeit... ca. 1 Minute oder 2 Minuten, kurzes Ruckeln und dann ist er wieder auf Standby gegangen... wieder SET... wenige Sekunden wieder Ruckeln und auf Standby...
Dann habe ich ganz kurz Kupplung angetippt und die Bremse... um auszuschliessen, das die Elektronik meint ich stehe auf diesen Pedalen, weil evtl da was zu früh reagiert...
dann wieder SET und nach ca. 2-3 Minuten wieder nach Standby...
Danach wieder auf SET... geklopft auf dem Lenkrad an der Stelle wo die Schalter sitzen... nichts... und nach wieder 2 Minuten wieder nach Standby...
Hat jemand schon ähnliches erlebt ?
Ich muss am WE mal zum Händler...
🙂
Gruß
Roland
Beste Antwort im Thema
Komme grad vom FOH.
Es liegt ein Schreiben von Opel vor das der Sensor am Pedal fehlerhaft ist! Es wird mit Hochdruck daran gearbeitet den neuen Sensor zu produzieren.
Also mein neuer Sensor ist soeben bestellt worden, hoffe das er bald kommt!
97 Antworten
bei mir wurde der kpps jetzt zum zweiten mal getauscht. da ich diesmal 4 wochen auf die lieferung warten musste, denke ich mal, dass es eine verbesserte version gibt. bisher konnte ich es aber noch nicht auf einer längeren strecke ausprobieren, ob er zuverlässig funktioniert.
Das Thema ist zwar schon älter, aber bei mir leider aktuell. Ich hab schon Probleme damit den Tempomat überhaupt zu aktivieren und wenn ich das schaffe, hüpft er unkontrolliert heraus. Ich stelle den Tempomat an, das weiße Symbol ist da. Dann drücke ich set- , so wie es im Handbuch steht, und es passiert in den allermeisten Fällen erst mal gar nichts. Das wiederhole ich dann mehrfach und irgendwann wird es dann plötzlich grün, wie auch immer. Ich habe natürlich mind. einmal gebremst und ich habe die Füße weit weg vom Kupplungspedal. Tja und wenn es tatsächlich mal grün ist, dauert der Spaß nur wenige Sekunden. Mein Auto ist BJ 8/2010. Was kann man da tun?
Zitat:
Original geschrieben von spritdealer
Das Thema ist zwar schon älter, aber bei mir leider aktuell. Ich hab schon Probleme damit den Tempomat überhaupt zu aktivieren und wenn ich das schaffe, hüpft er unkontrolliert heraus. Ich stelle den Tempomat an, das weiße Symbol ist da. Dann drücke ich set- , so wie es im Handbuch steht, und es passiert in den allermeisten Fällen erst mal gar nichts. Das wiederhole ich dann mehrfach und irgendwann wird es dann plötzlich grün, wie auch immer. Ich habe natürlich mind. einmal gebremst und ich habe die Füße weit weg vom Kupplungspedal. Tja und wenn es tatsächlich mal grün ist, dauert der Spaß nur wenige Sekunden. Mein Auto ist BJ 8/2010. Was kann man da tun?
Ab zum FOH, Feldabhilfe, es werden neue Sensoren verbaut.
Ist das ein Rückruf oder soetwas in der Art oder muss ich da selsbt für aufkommen? Falls ja was kostet der Spaß? Falls es teuer ist verzichte ich lieber darauf
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MadCat69
Das sollte unter die Garantie fallen.
Cool. Kann man damit dann zu jedem Händler gehen oder gibt es da Vorschriften?
Garantiearbeiten können bei jedem FOH gemacht werden.
Ich habe meinen ST 50 km von mir gekauft (der näheste österr. Händler)
Garantiearbeiten werden in D gemacht (10 km)
Die Kulanzrostsache beim H (im Nov. 2010 ) wurde klaglos in D abgewickelt
Hallo liebe Community,
ich muss diesen alten Thread nochmal ausgraben, da ich seit ca. 2 Wochen auch das Problem mit dem Tempomat habe.
Merkwürdigerweise trat das Problem das erste mal ca. 3 -4 Tage nach dem Wechsel von Sommer- zu Winterreifen auf, ob da ein Zusammenhang besteht...wäre das möglich?
Hier wurde ja jetzt von dieser Feldabhilfe gesprochen...bin mir aber nicht sicher, ob diese auch bei meinem Astra (EZ 03/2011) greift oder nur für Modelle älterer EZ...?