Tempomat geht aus !?!

Opel Astra J

Hallo,

ich bin nun zum ersten Mal mit dem Astra 1.6 eine längere Strecke gefahren... Bremen - Hamburg...

ich bin begeistert... und bin auch vom Benzinverbrauch unter 10 Liter gekommen...

Auf der Rückfahrt jedoch am Montag, ist mir der Tempomat mehrfach ausgefallen...

Eingeschaltet... SET... und dann gefahren... und nach einiger Zeit... ca. 1 Minute oder 2 Minuten, kurzes Ruckeln und dann ist er wieder auf Standby gegangen... wieder SET... wenige Sekunden wieder Ruckeln und auf Standby...
Dann habe ich ganz kurz Kupplung angetippt und die Bremse... um auszuschliessen, das die Elektronik meint ich stehe auf diesen Pedalen, weil evtl da was zu früh reagiert...
dann wieder SET und nach ca. 2-3 Minuten wieder nach Standby...
Danach wieder auf SET... geklopft auf dem Lenkrad an der Stelle wo die Schalter sitzen... nichts... und nach wieder 2 Minuten wieder nach Standby...

Hat jemand schon ähnliches erlebt ?

Ich muss am WE mal zum Händler...

🙂

Gruß
Roland

Beste Antwort im Thema

Komme grad vom FOH.

Es liegt ein Schreiben von Opel vor das der Sensor am Pedal fehlerhaft ist! Es wird mit Hochdruck daran gearbeitet den neuen Sensor zu produzieren.

Also mein neuer Sensor ist soeben bestellt worden, hoffe das er bald kommt!

97 weitere Antworten
97 Antworten

Hab das selbe Problem... soll auch bald behoben werden.
Es liegt wohl daran, dass das Kupplungspedal zu nah an diesem (Sicherheits?)-Schalter dran ist, welcher den Tempomat bei betätigen des Pedals abschaltet. Somit schlägt das Pedal bei jeder Vibration gegen den Schalter und schon isser aus.

Ich "überbrücke" das Problem derzeit indem ich meinen Linken fuss unter das Pedal klemme und es zu mir hinzieh.
Wenn ich das mache, bleibt der Tempomat an. Wenn ich dann nach 10 Sekunden oder so den Fuss wegnehme, funktionierts auch wieder ne weile ohne den Fuss 😉

Hallo Leute,

das Tempomat-Problem trat bei mir auch auf, erst nach ca. 3 - Tkm.
Dann aber massiv, auf 50 km Autobahn fiel er mir ca. 20 mal aus.

Deutlich war immer, daß es nach einem Überholvorgang passierte, wenn
ich wieder rechts eingeschert bin.

Ach ja, auch trat das Problem nicht direkt bei Fahrtantritt auf, sondern erst
nach ca. 15 min.

Also alles ganz komisch, aber trotzdem, immer das gleiche Fehlerbild.

Der FOH hat
- zunächst eine andere Software aufgespielt
Das hätte man sich sparen können, Null Effekt, es ging genau so weiter.
- diverse Schalter an den Pedalen (Kupplung, Bremse und was es da noch so
gibt, keine Ahnung) ausgetauscht.

Und das war der Durchbruch.
Er hat sich aber auch lange mit dem Wagen beschäftigt und wenn ich das nicht
so genau beschrieben hätte (so wie oben), dann hätte er schon nach kurzer
Zeit aufgehört und gedacht, daß ich spinne.

Seit nunmehr 3 Wochen läuft der Tempomat einwandfrei.
Und ich fahre viel damit, eigentlich nur, benutze mein Gaspedal deutlich
weniger als den Tempomat.

Also, dran bleiben, genau beobachten und dem FOH beschreiben.

Hi,

habe auch einen neuen Termin, nun soll der Kupplungsschalter gewechselt werden. Bei mir isses das wohl auch. Wenn ich das Kupplungspedal mit dem Fuss heranziehe bleibt der Tempomat sofort drinne. Hoffe das geht dann mit dem Wechsel des Schalters...

Gruss

Also bei meinem 1.6T Automatik funktioniert der Tempomat ohne Probleme.
Scheint wirklich ein Problem beim Schaltgetriebe zu sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Harry93


Also bei meinem 1.6T Automatik funktioniert der Tempomat ohne Probleme.
Scheint wirklich ein Problem beim Schaltgetriebe zu sein.

genau so sieht es bei mir auch aus, allerdings 1.6 ohne T

NULL PROBLEME DAMIT !!

Sicher wird das Problem bei Automatik nie auftreten. Es liegt ja am Kupplungspedal 😉
Allerdings ist eben auch nicht jeder Schaltwagen betroffen...
Man kann also nicht sagen Automatik geht immer, Schaltwagen hat immer den Fehler.

Zitat:

Original geschrieben von ElChefe282


Meiner zickt auch rum. Längere Fahrten ohne Probleme wechseln sich mit Fahrten ab, in denen er häufig rausspringt. Im Gegensatz zur manuellen Deaktivierung ist das spontane Herausspringen mit einer Art einmaligem Schluckauf verbunden. Manchmal kann man als Auslöser auch eine Bodenwelle ausmachen, in den meisten Fällen gibt es aber keinen sichtbaren Grund.

Dem schließe ich mich an! Fast genau so ist es bei mir auch! Das Softwareupdate fürs Steuergerät brachte auch nix, ca. 1 WOche war Ruhe, seit ein paar Tage fängt er wieder das mucken an 🙁 Könnte auch das schon angesprochene Themp. > 25° Problem sein!?

Werde morgen mal zum FOH fahren und das Problem ansprechen zwecks Kupplungspedal 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Astra_Sabine



Zitat:

Original geschrieben von ElChefe282


Meiner zickt auch rum. Längere Fahrten ohne Probleme wechseln sich mit Fahrten ab, in denen er häufig rausspringt. Im Gegensatz zur manuellen Deaktivierung ist das spontane Herausspringen mit einer Art einmaligem Schluckauf verbunden. Manchmal kann man als Auslöser auch eine Bodenwelle ausmachen, in den meisten Fällen gibt es aber keinen sichtbaren Grund.
Dem schließe ich mich an! Fast genau so ist es bei mir auch! Das Softwareupdate fürs Steuergerät brachte auch nix, ca. 1 WOche war Ruhe, seit ein paar Tage fängt er wieder das mucken an 🙁 Könnte auch das schon angesprochene Themp. > 25° Problem sein!?

Werde morgen mal zum FOH fahren und das Problem ansprechen zwecks Kupplungspedal 🙄

Hallo zusammen ist das bei den neuen auch noch???

Das mit der Temperatur wäre natürlich ein gutes Indiz...Betreff Ausdehung..
Ich fahre sonst nur morgens und abends..meistens bei < 15°.. heute bei guten 27° fiel der Tempomat regelmässig aus..
Kann natürlich alles nur Spekulation sein...

Zitat:

Original geschrieben von Rehex


Das mit der Temperatur wäre natürlich ein gutes Indiz...Betreff Ausdehung..
Ich fahre sonst nur morgens und abends..meistens bei < 15°.. heute bei guten 27° fiel der Tempomat regelmässig aus..
Kann natürlich alles nur Spekulation sein...

He Rehex wenn es Du nicht weist wer dann?? Nichts von seite Opel bekannt???

Zitat:

Original geschrieben von Rehex


Das mit der Temperatur wäre natürlich ein gutes Indiz...Betreff Ausdehung..
Ich fahre sonst nur morgens und abends..meistens bei < 15°.. heute bei guten 27° fiel der Tempomat regelmässig aus..
Kann natürlich alles nur Spekulation sein...

Naja, vielleicht könnte man da beim FOH auch einsteigen! Was man ausprobieren könnte, Klimaanlage auf Vollgas nur in den Fussraum, vielleicht ist der Sensor am Kupplungspedal wirklich "zu" genau eingestellt 🙄

Es kommt schon vom Kupplungsschalter.. sobald man das Pedal mit dem Fuss "festhält", bleibt der Tempomat aktiv...

Zitat:

Original geschrieben von Rehex


Es kommt schon vom Kupplungsschalter.. sobald man das Pedal mit dem Fuss "festhält", bleibt der Tempomat aktiv...

Jo, bei mir auch. Pedal mit dem Fuß nach oben drücken, dann geht er. War schon mehrfach in der Werkstatt damit.

Softwareupdate im Mai hat nichts gebracht. Kupplungsschalter wurde nicht geprüft, stand aber im Auftrag (hat angeblich keinen), sollte dann 2 Wochen auf Feldabhilfe warten (Sensor tauschen). Die 2 Wochen sind rum, soll nun 3 Wochen auf neue Software warten (Rückruf von Hotline Opel am 24.06.). Der Fehler besteht bei meinem Fahrzeug seit Ende März.

Hört sich alles bissel wirr an... zuerst kein Sensor, dann Sensor bestellt und jetzt auf Update warten?

Hi,

naja was heißt wirr, ist bei mir nicht viel anders. Erst Software Update, natürlich keine Wirkung. Dann hieß es neuer Kupplungsschalter, ein Tag vor Termin anruf, das Teil wäre derzeit nicht zu bekommen, man würde sich wieder melden.... Ich glaub das ist nen größeres Problem und Opel denkt sich grad erst ne Lösung aus.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen