Tempomat Funktion wie bei 4F ?
Hallo
Mein Dicker hat einen Tempomaten "von Haus" aus. Super Funktion.
Jetzt kam ich in den Genuß einen A6 4F zu fahren und mußte feststellen das die Tempomat Funktion erheblich besser ist.
Bei mir : Tempomat am hebel durch drücken aktivieren. Beim betätigen der Bremse deaktiviert. Zum erneuten aktivieren die gewünschte Geschwindigkeit erreichen und wieder aktivieren.
Beim 4F : Tempomat am hebel aktivieren und beim hebel rauf in kleinen schritten Geschwindigkeit erhöhen, oder Hebel runter geschwindigkeit reduzieren. Wenn ich aber den hebel länger gedrückt halte in 10km/h rauf oder runter !.Und wenn Tempomat deaktiviert ist (wegen Bremsung) kann er aktiviert werden und geht sofort wieder auf die zuletzt genutzte km/h einstellung (Memory Funktion)
Wie kriege ich diese Funktion annähernd beim 4b hin ?
Ich denke das mit den 10km/h schritten macht wohl der Boardcomputer das wird wohl nicht gehen, aber diese Hebel rauf runter funktion und die memory funktion ist echt toll.
Gibt es da eine Art Umbausatz ?
Beste Antwort im Thema
hääääää?
wenn du den schiebeschalter vorn am blinkerhebel kurz nach links ziehst beschleunigt er doch auf die zuvor eingestellte geschwindigkeit und wenn diese erreicht ist kannst mit kurzen ziehen daran beschleunigen(um ca 3 km/h) .
der tipschalter am blinkerhebelende verringert beim kurzen antippen die geschwindigkeit.
nen blick ins handbuch würde es dir verraten.
wozu brauchst da noch nen hebel? is ja dann wie bei en japanern und franzosen.*kopfschüttel*
52 Antworten
Kriegt man den Hebel auch bei Motoren ohne e-Gas (z.B. 2.8 V6 ALG) angeschlossen? Ein Händler beim Onlineauktionator meinte, dass man nur ein paar wenige V6 damit steuern könnte. Wer hat Erfahrungen?
grüße
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von rudiraser
LR muss ab.
hmpf. dann leb ich wohl noch damit bis ich mal ums lenkrad demontieren LASSEN nicht herum komme.
Zitat:
Original geschrieben von S6Avant
Kriegt man den Hebel auch bei Motoren ohne e-Gas (z.B. 2.8 V6 ALG) angeschlossen? Ein Händler beim Onlineauktionator meinte, dass man nur ein paar wenige V6 damit steuern könnte. Wer hat Erfahrungen?grüße
Matthias
Soweit ich weiß (hatte mich mal bei meinem Bora zum Nachrüsten erkundigt) geht Tempomat NUR bei Motoren mit E-Gas, aber ich lasse mich auch gerne Berichtigen!
Gruß
AJ__
PS: Extra das Lenkrad werd ich auch nicht runtermachen, ich komm ziemlich gut mit meinem Tempomat aus 😉
Ähnliche Themen
GRA geht erstmal prinzipiel bei allen TDI´s.
Seit dem Mod2000 haben auch alle Benziner E-Gas.
Davor kann man das nie 100% sagen. Muss man erst nachschauen.
Den Tempomat kann man auch bei SeilzugGas nachrüsten. Ist nur etwas teurer und komplizierter.
Hallo!
Hab leider keinen Tempomat!! Würd Ihn aber gerne nachrüsten. Leider finde ich in der Bucht keine passenden!!! Hab nen Avant 2,4 Bj 04 mit nem BDV Motor. Sämtliche anderen Motoren sind immer aufgelistet. Kann mir mal einer nen Tipp geben, wie ich das hinkriege?? Oder gehts nicht??
Gruß Will
Bist du dur da sicher??? Nicht das ich die Kaufe und dann nicht funzt!! Würde der hier passen??
Also ich bleib bei meinem altem Tempomat.
Das einzige was mich da reizen würde wäre das ACC (Radar) vom A8..
Daran hab ich mich schon so gewöhnt..
Zitat:
Original geschrieben von rudiraser
GRA geht erstmal prinzipiel bei allen TDI´s.
Seit dem Mod2000 haben auch alle Benziner E-Gas.
Davor kann man das nie 100% sagen. Muss man erst nachschauen.Den Tempomat kann man auch bei SeilzugGas nachrüsten. Ist nur etwas teurer und komplizierter.
Hä?? Ein Tempomat hat doch nichts mit e-Gas zu tun. Selbst mein 72er Buick hatte einen Tempomaten, und der hatte noch nichtmal eine Einspritzung 😉
Die Geschwindigkeit wird dann halt über einen Aktuator (unterdruck!) gehalten, der die Drosselklappe bedient.
Meine Frage zielt auch mehr auf den Hebel bzw. dessen Kabelbaum ab. Sind die Stecker kompatibel und die Pins gleich belegt?
Grüße
Matthias
Aha, wieder was gelernt. 🙁
Ein Tempomat nicht, ABER der bei Ebay angebotene.
Und wer hat den geschrieben, daß der Tempomat nur was mit E-Gas zu tun hat? Mal zu Ende gelesen?
Es ging um die Sets, die bei Ebay angeboten werden. Und die sind nunmal für E-Gas.
Nochmal: GRA kan man auch bei ältern Modell mit Seilzuggas nachgerüstet werden. ABER halt nicht soooo einfach. Da kann man entweder die Waeco Lösung nehmen oder original. Original ist kompliziert und teuer.
Dazu:
GRA Hebel
Unterdruckpume = 133€
Schläuche + Verbinder = 30€
Belüftungsventile = 30€
Stellelement = 30€
Verbindungsstange = 28€
Kleinteile = 10€
STG + Halter 250€
Kabelsatz = ??? wenn man ihn selber baut so um die 20€
Das mit der Pumpe geht halt nur bei mechanischer Drosselklappe. Beim TDI gibt es halt nur E-Gas.
Und seit dem Mod2000 ist die Drosselklappe nunmal elektronisch gesteuert und braucht kein separates STG, sondern die Steuerung wird vom MSG übernommen.
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
Also ich bleib bei meinem altem Tempomat.
Das einzige was mich da reizen würde wäre das ACC (Radar) vom A8..
Daran hab ich mich schon so gewöhnt..
Combat, Du nimmst mir die Anmerkung vorweg. Das ACC ist goil und hat den Haben-Wollen-Effekt. 😁
Der 4F ab MJ-irgendwann hat das ja als Option auch.
Detailfrage.
Um den Hebel zu wechseln, brauch' ich da auch die Kabel oder passen die von meiner Original-4b-GRA direkt an den Skoda-Hebel?