tempomat einstellbar?
hallo zusammen
ich fahr einen w203006 (220CDI aus bj. 2000.
Meine frage: kann man den unteren geschwindigkeitsbereich des ansprechens einstellen?
Problem: mein TP spricht erst ab 40 km/h an, und das ist in 30 er zonen mir zu vielllll.
gruß albert
Beste Antwort im Thema
@albert-babs
Gibt es bei dir endlose 30er-Zonen? Im Normalfall kommt alle paar Meter eine Rechts-vor-Links-Situation.
Desweiteren sollte in den 30er Zonen deine Aufmerksamkeit etwaigen spielenden Kindern oder dem anderem Verkehrsgeschehen gelten, und nicht das du faul den Fuß zur Seite stellen kannst.
43 Antworten
aufmerksam gemacht auf eventuelle unterschiede zwischen mopf und vormopf hab ich mir meine online BA genauer angesehen. Ergebnis: die ist aus 2007 ( also nicht für meinen wagen in allen belangen relevant)
Ich zum auto und die original BA aus bj.2000 entnommen und dort steht, das der Tempomat ab 40 km/h regelt.
Das aber füttert doch meine hoffnung, das man das eventuell "einstellen" kann/könnte??
Muss aber jetzt auf die aussage des MB mitarbeiters verweisen, der diese anfrage verneinte. Ich fahr also -leider- weiter mit dem 40er tempomaten.... :-(
Wollte ihn beim SLK auf 15 km/h runtersetzen lassen, ... damit ich die Vögelchen schön singen höre, wenn ich durch meine Ländereien bummele.
Leider nicht möglich
Zitat:
@conny-r schrieb am 9. November 2016 um 12:56:42 Uhr:
Wollte ihn beim SLK auf 15 km/h runtersetzen lassen, ... damit ich die Vögelchen schön singen höre, wenn ich durch meine Ländereien bummele.Leider nicht möglich
hatte soeben ein telefonat mit einer hand voll älterer ehemaliger mercedes schrauber/meister, die sich seit 1 jahr selbstständig gemacht haben. Mit dem mercedes equipment käme man nicht "tief" genug in die elektronik hinein. Er hätte da aber noch ein gerät, das mehr könnte.......(zitiert)
Morgen um 16:00 hab ich einen termin, klappt es nich = kostenlos, klappt es = 40 €. Die sind es mir wert.....bin natürlich gespannt, ob der/die das zum klappen bringen.
Ähnliche Themen
@albert-babs ,
Danke für Info, bin gespannt.
Frage ob es auch ab 15 km/h geht bzw laß es am Besten so programmieren.
Zitat:
@conny-r schrieb am 9. November 2016 um 13:43:04 Uhr:
@albert-babs ,
Danke für Info, bin gespannt.
Frage ob es auch ab 15 km/h geht bzw laß es am Besten so programmieren.
du meinst wegen den vielen verkehrsberuhigten bereichen, wo annähernd schritt-geschwindigkeit vorgeschrieben ist???? Einzig das amtsgericht leipzig definiert das mit 15 km/h..... :-)
Im einflussbereich des OLG Düsseldorf biste mit 15 km/h zu schnell.......
Zitat:
@conny-r schrieb am 9. November 2016 um 15:39:06 Uhr:
Dann nehm halt 10 oder 12 km/h
@albert-babs
hmmmm.....ich nehm mal deine anregung "mit"......schaden könnte es ja nicht, wenn der TP dies könnte. Ist ja wahrscheinlich der gleiche aufwand (10 min)
Ahh, ich Depp, ich hab mich verschrieben!
Genau anders herum:
VorMopf: 40km/h
Mopf: 30km/h
Sorry für die Verwirrung!
Zitat:
@edgar1 schrieb am 8. November 2016 um 19:49:11 Uhr:
Das ist auch mein Kenntnisstand:
VorMOPF: Ansprechschwelle 30km/h
MOPF: Ansprechschwelle 40km/hEdgar
als ersteller dieses beitrages kann ich nun melden:
* lässt sich nicht einstellen
* ich muss auch zukünftig mit 40 er ansprechschwelle leben.
Schaff ich aber. :-)
@albert-babs ,
Danke für Info
40 - 3 km/h Toleranz, - 2 km/h die der Tacho vorgeht = 15 Euro.
Weil 5 zu schnell.
Nimm den Limit Knopf und gut ist es. :-)
Zitat:
@BerndSC203 schrieb am 10. November 2016 um 18:26:52 Uhr:
40 - 3 km/h Toleranz, - 2 km/h die der Tacho vorgeht = 15 Euro.
Weil 5 zu schnell.
Nimm den Limit Knopf und gut ist es. :-)
.
Geht dann auch erst ab 40