Tempomat einbauen/nachrüsten

Opel Omega B

Hallo gemeinde

Ich hab bei Ebay günstig einen Tempomat erstanden mit Blinkerhebel, Kupplungsschalter & Bremslichtschalter

Den Stecker für den Tempomat selbst im Motorraum hab ich gefunden und auch die befestigungspunkte

Den Stecker für den Blinkerhebel ist auch verfügbar

Den Stecker für den Kupplungschalter habe ich auch gefunden (weiß 2-Polig)

Der Stecker für den Bremslichtschalter hab ich auch gesehen und da ist das Problem der gekaufte Bremslichtschalter hat 4 Steckverbindungen. Das Kabel am Bremslichtschalter im Auto ist aber nur mit zwei Kabeln belegt ?!

Also ich hab alles vorgerüstet bis auf den 4 Poligen Bremslichschalter ? Wer lässt sich bei Opel sowas einfallen

Was genau kann ich jetzt machen ? im Vectra B Forum wurde geschrieben das der zwei polige Stecker auch reichen würde ?

Das wäre nämlich recht blöd das ich wegen zwei kabeln zu wenig den Tempomat nicht in betrieb nehmen kann
_____________________________________________________________________________________________________

Ich habe natürlich schon im Forum gesucht aber bin irgendwie nicht auf die richtige lösung gestoßen bzw. keine genaue Antwort auf meine Frage gefunden

gruß

Cristian

97 Antworten

??? Hatte ich doch schon als Bild gepostet ???

@Kurt, du hast ja Recht, entschuldige bitte! Ich bin verärgert, weil ich die Kugelpfanne nicht fixieren kann.
Megapeinlich und unangenehm, wenn das Teil während der Fahrt abspringt. Solange ich schneller als 30 km/h war, konnte ich ja noch mit dem Tempomaten weiterfahren.

Provisorisch erstmal mit der "sächsischen Klebemasse UHU" und Isolierband fixiert, Angst vor roten Ampeln beseitigt.<img src="/images/smilies/smile.gif" alt="" />

Zurück zum Thema: wie schon geschrieben, ich hatte exakt die gleichen Voraussetzungen wie Christian, der Threadstarter.
Ihm danke ich sehr, und natürlich Kurt für seine hervorragenden bebilderten Anleitungen.
Ohne euch hätte ich es nie geschafft, für € 75,- einen Tempomaten einzubauen, der perfekt funktioniert, alle Funktionen unterstützt.

Gerne gebe ich Tipps weiter, die ich jetzt aus eigener Erfahrung kenne:

-Das grüne Relais lässt sich leicht abziehen, wenn man die Tipps von Kurt beherzigt (siehe oben).
-Der Kupplungsschalter lässt sich erheblich leichter einrasten, wenn man den Halter rechts davon, der zwei Aufnahmepunkte  für Relais enthält, etwas nach rechts drückt.
- Eine Touchlampe in dem Bereich erleichtert die Arbeit ungemein.
- Die linke Schraube am Halter des Steuergerätes sollte man anziehen, bevor man den Bowdenzug verlegt/fixiert.
- Mein Bremslichtschalter ist zweipolig auf einem zweipoligem Stecker, funktioniert perfekt.
- Der Lenkstockhebel aus der Bucht für € 11,99 funktioniert bei allen Tempomaten, nicht nur bei E-Gas.
- Den Kupplungsschalter gibt es dort für € 6,-, funktioniert perfekt.

Tja, und dann kam die Kugelpfanne auf dem Kugelkopf. Dass das Abziehen extrem schwierig sein kann, steht in keiner Anleitung. Das steht nur in Beiträgen von Kurt.

Ich weiss selbst noch nicht, wie ich das Problem löse. In der Bucht gibt es Bowdenzüge, deren Kugelpfanne ist noch mehr ramponiert, als meiner.

Aber der Tempomat ist genial, er senkt den Benzinverbrauch. Für alle Teile habe ich € 75,- bezahlt. "Neuer Bowdenzug" kommt wahrscheinlich noch extra.

VG Cnecky

Wohl dem, beim dem der Kabelbaum vorverlegt ist.
Ich werde den zu Hause vorkonfektionieren und nachträglich einziehen.
Falls noch jemand einen Stecker für den Servo überhat, bitt melden.

meinst du den stecker im motorraum oder des stellmotors selbst ?

Ähnliche Themen

den im Motorraum, der auf den Servo des Tempomats kommt.

denn hab ich hier liegen, schick mir deine adresse mal per PN

Da mein Blinkerhebel kaputt ist, kam mir der Gedanke, einen Temopmat einzubauen. Mein V6 ist BJ98 und hat keinen eingebaut. Was brauch ich denn alles? Mal bei Ebay geschaut und gesehen, das da meist der Blinkerschalter und das Steuerteil angeboten wird. Reicht das oder brauche ich da noch irgendwelche Kabel, Stecker etc.?

wenn du dir mal das Thema aufmerksam durch list, merkst du ganz schnell was du alles brauchst

Blinkerhebel
Tempomatservo
Kupplungschalter
eventuell Bremslichtschalter 4 polig (musst du mal schauen wieviel kabel momentan auf den Bremslichtschalter laufen)

Hallo,
du brauchst das Steuergerät, den Lenkstockhebel,den Gasbowdenzug,den Kuplungsschalter und nen 4-poligen Bremslichtschalter.
Und den Optimismus das alle Kabel schon liegen.🙂

Gruß Wartburg

Edit : Mist zu langsam😁

Und den Optimismus das alle Kabel schon liegen.

Welche Kabel könnten denn fehlen?

im Motorraum musst du zwei Kabel liegen haben an der rechten Stoßfänger Aufnahme musst du einen großen breiten Stecker für die Tempomatservo finden, und auf der rechten hinter der linken Stoßfänger Aufnahme unterhalb des Wischergestänge bzw, unterhalb der Abdeckung musst du einen zweipoligen Stecker finden für die Alarmhupe (die du übrigens auch noch brauchst 😁 )

im Innenraum brauchst du natürlich das passende Kabel für den neuen Blinkerhebel dazu müsstest du mal die Lenkradverkleidung abnehmen, und auf der Seite des Blinkerhebels musst du dann einen kleinen 4 poligen stecker finden

unten an den Pedalen brauchst du noch ein zweipoliges Kabel bzw, Stecker für den Kupplungsschalter

Zitat:

Original geschrieben von OmegaV8Fan


Welche Kabel könnten denn fehlen?

Alle !

Und immer schön die Suche benutzen.........

Tempomat

Ok, dann werde ich erstmal Bestandsaufnahme machen. Danke für die Tipps.

Zitat:

Original geschrieben von TheStressmaker


und auf der rechten hinter der linken Stoßfänger Aufnahme unterhalb des Wischergestänge bzw, unterhalb der Abdeckung musst du einen zweipoligen Stecker finden für die Alarmhupe (die du übrigens auch noch brauchst 😁 )

Moin,

und für was brauch ich die beim Tempomatnachrüsten?😕🙂

Gruß Wartburg

Die Frage nach dem Alarmhupenkabel hätte ich jetzt auch gestellt... ;-)
Ich glaube, bei mir sieht es gut aus, Bremschalter ist vierpolig und die Kabel im Motorraum habe ich auch gefunden. Habe mal Fotos gemacht:

Deine Antwort
Ähnliche Themen