Tempomat einbauen/nachrüsten

Opel Omega B

Hallo gemeinde

Ich hab bei Ebay günstig einen Tempomat erstanden mit Blinkerhebel, Kupplungsschalter & Bremslichtschalter

Den Stecker für den Tempomat selbst im Motorraum hab ich gefunden und auch die befestigungspunkte

Den Stecker für den Blinkerhebel ist auch verfügbar

Den Stecker für den Kupplungschalter habe ich auch gefunden (weiß 2-Polig)

Der Stecker für den Bremslichtschalter hab ich auch gesehen und da ist das Problem der gekaufte Bremslichtschalter hat 4 Steckverbindungen. Das Kabel am Bremslichtschalter im Auto ist aber nur mit zwei Kabeln belegt ?!

Also ich hab alles vorgerüstet bis auf den 4 Poligen Bremslichschalter ? Wer lässt sich bei Opel sowas einfallen

Was genau kann ich jetzt machen ? im Vectra B Forum wurde geschrieben das der zwei polige Stecker auch reichen würde ?

Das wäre nämlich recht blöd das ich wegen zwei kabeln zu wenig den Tempomat nicht in betrieb nehmen kann
_____________________________________________________________________________________________________

Ich habe natürlich schon im Forum gesucht aber bin irgendwie nicht auf die richtige lösung gestoßen bzw. keine genaue Antwort auf meine Frage gefunden

gruß

Cristian

97 Antworten

Und welchen Grund hat es, daß wir danach im Thread wühlen müssen, um das Bj. zu suchen.
Ist es denn wirklich so viel Arbeit, den Footer vollständig ergänzend auszufüllen?.

Hier siehst du die Wege.

Sie haben sich insgesammt vier mal im Laufe der Bauzeit geändert.

Leider ist es nicht gut dokumentiert, ab wann die Alarmsteuerung des Tempomat wie ausgeführt ist.
So hilft nur messen.

Tempomat-AT-ab 96 bis Mod.98
Tempomat-Schalter-ab Mod.98

Ich habe ja auch extra den Bremslichtschalter gegen einen vierpoligen ausgetauscht, der Stecker da drauf war vierpolig und auch alle vier Kontakte belegt.
Was meinst Du mit Alarmsteuerung?

Die Alarmsteuerung ist für die Auslösung der Trennkupplung zwischen Servo und Gaszug zuständig.
Also der Schaltungszweig der über den Kupplungs- und den Bremslichtschalter geht.

Also werde ich mal messen, um zu sehen, ob die Verkabelung bei mir auch dem MJ 98 entspricht. Ist den F2 Zündungsplus oder nur wenn der Motor läuft?

Ähnliche Themen

Steht doch dran.
Sicherung F15/Kl.15 = Zündungsplus

Also Plus liegt am Kupplungsschalter an, kommt aber an Kontakt D des Servos nicht an. Nun ist die Frage warum? Gibt es im Fußraum noch weitere Stecker, die an den Kupplungsschalter passen könnte?

Nein, die Leitung ist ansich nirgens auf dem Weg unterbrochen.
Kann es sein, daß du die andere Variante hast, wo der Kupplungsschalter zum Bremslichtschalter durchgeschliffen wird?
Hattest du da den vierpoligen BLS verbaut?
Kannst da ja mal messen ob die Spannung am BLS unterbrochen wird, wenn du die Kupplung trittst.
Liegt Kl.15 denn auch am Ausgang des Kupplungsschalters an und geht sie weg, wenn du die Kupplung betätigst?

Original war ein zwipoliger BLS drin, habe ihn durch einen vierpoligen ersetzt. Selbst bei der Version über BLS müsste ja auf D die 12v ankommen. Und die Betätigung der Bremse schaltet ja den Servo ab. Ist schon komisch. Ich werde gelegendlich noch mal genau nach den Kabelfarben gucken, vielleicht kann ich ja daraus erkennen, was wohin geht. Normal müsste ja der abgehende Draht vom KS dann an Kontakt D ankommen.
Aber es geht auch ohne Kupplung, habe bei meinen letzten Fahrten auch nicht mehr bei eingeschalteten Tempomat gekuppelt. Das war eben nur in der Test- und Probierphase der Fall. Konnte jemand mal die maximale Geschwindigkeit des Tempomaten beim V6 erfahren? Bin verkehrsbedingt zuletzt nur auf knapp über 200 gekommen, da ging er noch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen