Tempomat Einbau

Audi A6 C9

Hallo Leute,
wer von Euch hat schon mal einen Tempomat in AUDI A6 2,5 tdi eingebaut? Brauche eine Art Anleitung oder Vorgehensweise. Tempomat und Kabel sind vorhanden, aber nicht eingebaut, ist klar.
Danke schon mal

20 Antworten

*Verschoben ins A6-Forum*

Über die Suche hier findet man einiges zu dem Thema, u.a. auch einen Anschlussplan.

Nimm dir aber Zeit dafür, ist nämlich ziemlich fummelig das anzuschliessen, weil da sehr wenig Platz ist.

Gruss
jugi

Du musst nur den Blinklichtschalter wechseln und ein zusätzliches Kabel ziehen.
Du musst den Tempomat auch noch Freischalten lassen.
Am besten mit einem V.A.G Tester dauert ca. 10 Minuten

Zitat:

Original geschrieben von AudiJunge


Du musst nur den Blinklichtschalter wechseln und ein zusätzliches Kabel ziehen.
Du musst den Tempomat auch noch Freischalten lassen.
Am besten mit einem V.A.G Tester dauert ca. 10 Minuten

Dieses "nur" würde ich mal in Anführungszeichen setzen. Das Kabel anzuschliessen dauert ewig...

Gruss
jugi

Ähnliche Themen

Was ist denn ein V.A.G Tester? Sollte das das OBD2 Interface sein, so habe ich so'n Ding. Die Software VAG-COM ist leider auf englisch, bin nicht der hellste da drin, wenn jemand von Euch eine direkte Adresse für die Aktivierung hat, wäre ich sehr dankbar.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von vyx


Was ist denn ein V.A.G Tester? Sollte das das OBD2 Interface sein, so habe ich so'n Ding. Die Software VAG-COM ist leider auf englisch, bin nicht der hellste da drin, wenn jemand von Euch eine direkte Adresse für die Aktivierung hat, wäre ich sehr dankbar.
Gruß

Kannst du auch mit VAG-COM machen.

Zitat:

Zitiert von http://www.audi-speed.com/default.asp?...

Geschwindigkeitsregelanlage (GRA)

Info:
Damit eine nachgerüstete GRA funktioniert, muss sie im Motorsteuergerät freigeschaltet werden

Arbeitsablauf:
Mit Adresswort 01 das Motorsteuergerät anwählen
"Fault Codes (02)" kontrollieren. Sind Fehler vorhanden, Prozedur abbrechen.
"Login (11)" anwählen
Freischaltcode 11463 eingeben (der Wert scheint für alle Modelle/Motortypen identisch zu sein). Wer die GRA aus irgend einem Grund deaktivieren will, der verwendet den Deaktivierungscode 16167
"Do it!"
Im Feld "Component" des Steuergerätes sollte nun der Buchstabe G erscheinen
Mit "Close Controller (06)" Steuergerät verlassen

Mit ein bisschen Suche hier im Forum hättest du das aber auch selber gefunden. 😉

Gruss
jugi

Danke für die Antwort. Hab leider nur sehr wenig Zeit, deswegen komme ich nicht zum Suchen. Warum sollte man bei anstehenden Fehlern die Aktion abbrechen? Hab da nämlich welche stehen. Mein LMM spinnt gerade, muss auswechseln, nur ist es blöder Weise zu teuer.
Gruß
vyx

Zitat:

Original geschrieben von vyx


Danke für die Antwort. Hab leider nur sehr wenig Zeit, deswegen komme ich nicht zum Suchen. Warum sollte man bei anstehenden Fehlern die Aktion abbrechen? Hab da nämlich welche stehen. Mein LMM spinnt gerade, muss auswechseln, nur ist es blöder Weise zu teuer.
Gruß
vyx

Keine Ahnung ob es Probleme geben kann wenn da Fehler sind...

Den LMM kann man seit diesem Jahr für ~80 Euro im Austausch für den alten bekommen. Ist denke ich ok...

Gruss
jugi

Habe gerade bei dem "freudlichen..." nachgefragt 98€. Wenn ich das Teil tausche, gehen die Fehler von selber weg, oder sind diese gespeichert und müssen gelöscht werden. Wenn ja, weisst Du wie?
Gruß
vyx

Zitat:

Original geschrieben von vyx


Habe gerade bei dem "freudlichen..." nachgefragt 98€. Wenn ich das Teil tausche, gehen die Fehler von selber weg, oder sind diese gespeichert und müssen gelöscht werden. Wenn ja, weisst Du wie?
Gruß
vyx

Die Fehler kannst du mit VAG-COM löschen. Da wo du dir die Fehler ansehen kannst, kannst du die normal auch löschen.

Gruss
jugi

Danke für die Infos jugi. Eine Frage noch. Hast Du schon was von OBD Tuning gehört?
Gruß
vyx

Zitat:

Original geschrieben von vyx


Danke für die Infos jugi. Eine Frage noch. Hast Du schon was von OBD Tuning gehört?
Gruß
vyx

Ja. Hatte ich mir auch schon überlegt. Aber mit TÜV kostet dass nen haufen Kohle und beim Verkaufen ist es schwieriger den Wagen loszuwerden. Und eigentlich bin ich auch so ganz zufrieden 😉

Gruss
jugi

Warum sollte so ein Wagen schwerer zu verkaufen sein?
Gruß
vyx

Zitat:

Original geschrieben von vyx


Warum sollte so ein Wagen schwerer zu verkaufen sein?
Gruß
vyx

Weil Leute die einen A6 kaufen wollen i.d.R. nicht so auf getunte Autos stehen...

Ich würde beim Kauf auch einen Wagen ohne Chip vorziehen. Die Belastung für den Motor ist nach einem Chiptuning halt grösser...

Gruss
jugi

Deine Antwort
Ähnliche Themen