Welches Navigationsystem einbauen??

Audi A6 C9

Hey,

welches Navigationssystem soll ich mir in meinen A6 Avant Bj 99 einbauen??

Welches ist gut?

Wie sieht es mit dem Panasonic DVD-Navi aus?
Der hat auch gleich einen DVD-Player miteingebaut?

Wollte das halt zusätzlich zum vorhandenen Radio einbauen, gibt mir mal ein paar tips, in anderen foren find ich nichts...

gruß baalou

37 Antworten

Hi Baalou,

vielleicht versuchst Du es mal hier:

http://navi-forum.net/

Da findest Du bestimmt schon so manche Antwort.

Ich überlege auch gerade ein Navi einzubauen und möchte einen einfachen PC nehmen (Barebone), den fest einbauen und ein Display irgendwo so unterbringen, dass es weder im Weg ist noch blöde auf dem Sitz liegt.

Na ja, ist alles noch nicht ins Reine gedacht....

Grüße
Mic

Hi,

das navi-forum find ich nicht so doll, da findest man überhaupt nichts. immer nur für das originale navi + und so....

verstehe ich nicht, baut sich keiner nachrüst-systeme ein???

bin mal gespannt was ich finde, deine ideeist auch nicht schlecht..

trotzdem danke!

wünsch noch einen schönen abend!

gruß baalou

joo genau das mit dem PC im A6 habe ich bei mir letzte Woche realisiert und ich kann nur sagen das ist echt der Hammer, da kannst halt alles mit anstellen DVD TV Navi MP3 von der FP Bluetooth fürs Handy WLAN usw.....
hat sich echt gelohnt

Gruß Hermi_A6

jungs das mit dem pc macht mich langsam voll an so wie bei 2Fast 2Furios wir könnten es ja locker hinbringen eigentlich, normales pc läuft ja eigentlich mit 12V u. 5V naja strom ist das kleinste problem

mein vorschlag alles wird orginal behalten (nur der wo Navi Plus hat)

mit diesem gerät kennt bestimmt jeder
http://i5.ebayimg.com/02/i/01/12/af/79_1.JPG
könnte man ein pc mit TV out hinbringen und navi bildschrim als pc bildschirm zu benutzen. PC auseiander nehmen und im kofferaum verstecken oder einen Laptop nehmen.

Das einzigste problem is Tastatur und maus die würde nur nerven aber vielleicht hat einer von euch einen idee

MFG
Ci-BORG

Ähnliche Themen

es gibt ja auch mini pcs (pocket pc)

Da ich kein Navi habe, schon gar kein "Plus" muß ich mir natürlich was einfallen lassen, wie ich das mit der Anzeige realisiere. Der PC hat gegenüber einem reinen Navi wie Hermi schon sagte einige Vorteile:

MP3-Player
DVD-Player
Mails abrufen
im Internet surfen
Fahrzeugdiagnose
Games

Das mit der Stromversorgung ist das kleinste Problem. Entweder nehm ich gleich ein Notebook, oder ich bau mir was mit ein Schaltreglern. Anspruchsvoller, weil mit viel handwerklicher Feinarbeit verbunden, ist da schon die Unterbringung von Bedienelementen wie Maus und Tastatur. Mir schwebt da ein Trackball vorne in der MAL vor (Stirnseite unter dem Verschluß).

Aber das sind momentan noch fixe Ideen.
Ich gebe auch zu, dass viele dieser Dinge nur Spielerei sind, aber sind das nette Alufelgen nicht auch? Viele User in diesem Forum mögen halt mehr mit ihren Autos machen, als nur damit zur Arbeit fahren ;-)

Sollte ich alles realisieren können, werde ich hier mal berichten.

Grüße
Mic

@Der.Mic

wie du schon sagst alles geschmack sache der eine will Design der andere High Tech. Aber du könntest einen Navi Display kaufen und irgendwie den displays benutzen können ohne navi ich weiss ja nicht nur ein tipp von mir vielleicht klabt es ja man sollte sich über das display halt informieren.

ich habe mit pc viel zu tun deswegen werde ich ab morgen test versuche durchführen mit einem auto batterie ich muss irgendwie den netz trafo vom pc manipulieren so das er mit 12V funktioniert.

vielleicht wird der einbau net so proffessionel aber so lange mann von denn rechner nichts sieht (unter der verkleidung) und sicher ist kein brand usw. nett das ich 36.000€ wegschmeisse aus dem fenster hehhee aber ich werde es versuchen bis sommer und wenn ich es hinkriegen mach ich auf jeden fall fotos davon.

MFG
Ci-BORG

also der Adapter ist ne feine Sache für Navi Plus Besitzer... aber ein vernünftiges PC Bild bringste mit nem FBAS Adapter nie hin.
Zum Thema Strom kann ich aus Erfahrung nur zu einem Wechselrichter raten, ansonsten gibts ne Menge Störungen bei Bild und Ton.

@Der.Mic
das Monitorproblem kannste mit nem 7" TFT gut lösen ich habe mir bei cartft.com den Lilliput gekauft, kostet 299,- und hat ein hervorragendes Bild Touchscreen und ganz wichtig VGA Eingang.
Eingebaut habe ich ihn mit ner NAvi-Konsole von Kuda.
Link für den TFT
http://www.cartft.com/shop/catalog/il/121
Link für die Konsole
http://www.navisys.de/

Gruß Hermi_A6

@Hermie_A6

mit dem bild könntest du recht haben da muss man sich mehr überlegen es muss ja nicht unbediengt dieser adabter sein von ebay.

es gibt netzunwandler von 12V - auf 220V kosten ab 59€ also strom is wirklich kein prob.

wie du sags nur der bildqualität wäre halt mizerrabel

MFG
Ci-BORG

@Ci-Borg

joo hab ich ja geschrieben Wechselrichter, daß ist ja ein wie du es nennst Umwandler von 12 auf 220 volt ;-)

Gruß Hermi_A6

CI-BORG, Prinzipiell hast Du zwar recht mit dem Display aus dem Navi-Plus, aber ich tendiere doch eher zu Hermis Vorschlag, oder ich organisiere ein nicht ganz so aktuelles Notebook und nutze das Display, wobei mir da die Verlängerung der Zuleitung kritisch erscheint, da vermutlich gegen Störeinstrahlung empfindlich ist.

Hermi, Wechselrichter ist ImHO nicht die allererste Wahl, da diese Geräte üblicher Weise aus 12V=, 230V~ machen, die dann vom normalen PC-Netzteil wieder in eine (mehrere) kleine Gleichspannung(en) gewandelt wird/werden. Das ergibt einen relativ schlechten Wirkungsgrad, funktionieren tut es aber zweifelsohne.

Daher werde ich wohl entweder ein Notebook verwenden, das extern ohnehin nur mit 12V gespeist wird und intern die anderen Spannungen erzeugt. Die müßte ich dann nur stabilisieren, oder ich werde einen Schaltregler bauen, der aus den 12 V auch alle anderen Spannungen macht.

Grüße
Mic

ich wusste nicht das es Wechselrichter heist deswegen sorry

war nur tipp von mir mit dem display muss ja net unbedingt navi plus sein aber es hätte halt orginal ausgesehen

mal sehen was es sich zeigen wird, mit dem bildqualität und und strom versorgung

hoffentlich klabt es ja

gruss
Ci-BORG

warum ne Bastellösung, wenns was fertiges gibt??

Ich hab einen MDA2 mit Tomtom2 und ner Brodit Halterung und mit Parrot CK3000 Bluetooth FSE
Der PDA kann alles:
Telefon mit freisprechen, Termine, Navigation....

Bedienung einfach (Touch-screen)
und Montage neben dem Tacho .
( vorher in Golf4, jetzt im A6)

Das halte ich für das Optimum

Zitat:

Original geschrieben von durnesss


warum ne Bastellösung, wenns was fertiges gibt??

Ich hab einen MDA2 mit Tomtom2 und ner Brodit Halterung und mit Parrot CK3000 Bluetooth FSE
Der PDA kann alles:
Telefon mit freisprechen, Termine, Navigation....

Bedienung einfach (Touch-screen)
und Montage neben dem Tacho .
( vorher in Golf4, jetzt im A6)

Das halte ich für das Optimum

joo auch ne gute Lösung aber doch sehr eingeschränkt wenn man seine Routen am PC erstellt und dann auf den PDA laden muss ausserdem wollten wir ja noch MP3 abspielen und DVDs sowie TV integrieren.

Ausserdem macht basteln doch Spass oder nicht :-)

@Der.Mic
ich habe auch ein Laptop als Rechner im Einsatz und glaube mir es gibt bei 12v erhebliche Störungen bei Ton und Bild, ich habe einiges gestestet und es nicht in den Griff bekommen bis ich in einem Forum auf jemanden gestossen bin der das gleiche Problem hatte und mir gesagt hat das es mit dem Wechselrichter geklappt hat was ich dann auch getestet habe und siehe da, alles läuft super damit.
Evtl. bekommst du es ja hin...
Zu dem Display kann ich nur sagen das ein Touchscreen schon ein grosser Vorteil bei der Bedienung ist, ausserdem wo willst du ein 13 oder 14" Display unterbringen ??? das sieht dann doch sehr merkwürdig aus ;-)

Gruß Hermi_A6

Deine Antwort
Ähnliche Themen