Tempomat beim FOH freischalten lasssen.

Opel Omega B

hallo,

war heute beim FOH, und wollte bei meinem omega den tempomaten freischlaten lassen. der wollte doch glatt 50,00 euronen dafür haben 😰 findet ihr den preis für diese sagen wir mal fixe arbeit gerechtfertigt 😕

also ich bin jedenfalls erstmal ohne freischalten runter vom hof 😠

42 Antworten

Beim MSTG der Y/Z22XE Motoren, der Simtec71, muß der Tempomat freigeschaltet werden. (E-Gas) 

Zitat:

Original geschrieben von dc2jc



Zitat:

Original geschrieben von hlmd



Es geht auch nur beim FOH, da man eine TIS Freigabe benötigt.
Schwachfug!

Wieso?

Klär mich auf!

So, hab nun bei meinem auch den Tempomaten nachgerüstet, hab alle Teile für 60 Euro bekommen aus nem Omega B 3,0 V6 98 Bj und habe diesen dann in meinem eingebaut.... ! Ich hatte nur einen Fehler gemacht, ich dachte am Bremspedal ist ja schon ein Schalter, also hab ich nur den der Kuplung eingebaut... und klar er ging dann eben noch nicht, weil der schalter an Bremspedal ein ganz anderer ist nämlich mit 4 Anschlüsssen. Hab den dann auch noch getauscht und der Tempomat funktionierte. OHNE Freischaltung bei Opel.

Liebe Grüße

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von hlmd



Zitat:

Original geschrieben von dc2jc



Schwachfug!
Wieso?
Klär mich auf!

Man braucht keine TIS Freigabe!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dc2jc



Zitat:

Original geschrieben von hlmd


Wieso?
Klär mich auf!

Man braucht keine TIS Freigabe!

Und wie kommst du darauf?

Interessant wäre: was ist eine TIS-Freigabe?

Höre das auch zum ersten Mal.

Zitat:

Original geschrieben von Timmee


Interessant wäre: was ist eine TIS-Freigabe?

Es gibt bestimmte Dinge zum Programmieren, wo das Tech2 anmeckert, dass eine TIS-Freigabe (so steht's im Display des TECH) erforderlich sei. Dazu gehört u.a. das Freischalten des Tempomats (GRA) beim Y/Z22XE (oder Y26SE/Y32SE).

Dazu geht der Mensch mit seinem Tech2 zu dem Computer und bekommt die Freigabe und die entsprechende Software auf's Tech2 gespielt. Das Gleiche war auch bei der Software für die TC notwendig.
Oder wenn man ein SW-Update bekommt.

Dass das Ganze bei den alten GRA mit Bowdenzug nicht nötig ist, ist ja klar. Hier steckt die Software in dieser extrenen Box der GRA. Hier wird höchstens der passende Motor, wenn nötig, eingetragen.

Hab das ja auch in unserem Vectra so gemacht, da brauchte ich natürlich nicht zum FOH.
Den vierpoligen Bremslichtschalter braucht man zumindest bei den GRA mit Bowdenzug nicht. Hier reicht's, wenn man die beiden nicht belegten Kontakte am Stecker zum Bremslichtschalter brückt. Ich habe bis jetzt bei jedem Vectra und Omega mit GRA auf'm Schrott nur den zweipoligen vorgefunden. Und ja, es funktioniert. Allerdings weiß ich nicht, wie es bei den Modellen mit e-Gas aussieht, da ich bisher keinen damit (egal ob Vectra, Omega, Astra) auf'm Schrotti gefunden habe...

Gruß

Ich habe schon mehrere Facer und Nachfolgemodelle per OBD ohne weiteres freigeschaltet.

Zitat:

Original geschrieben von dc2jc


Ich habe schon mehrere Facer und Nachfolgemodelle per OBD ohne weiteres freigeschaltet.

Dann war die Software wahrscheinlich schon drauf.

Ich brauch ja jetzt für die TC auch nicht mehr an's Tech. Es reicht jetzt, einfach die SW zu aktivieren, weil die drauf ist!

Gruß

Apropos Updates, ist euch was von einem Update für den Omega bekannt?

so, komme gerade vom FOH. war düfür extra in lehrte ! der hat mir den tempomat für nen fünfer in die kaffeekasse freigeschaltet.

nur so als anmerkung, hatt es mit dem tech2 freigschaltet.

Womit sonst??? Hast du gedacht, er nimmt nen Chinakracher wie wir???😁😁😁

ja bei opel ist ja alles möglich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen