Tempomat bei Gangschaltung
Hallo,
leider habe ich über die Suchfunktion nichts dazu gefunden. Ich möchte mir in meinen A3 (1.9 TDi, 130 PS, Bj. 02) einen Tempomat einbauen, kenne das Teil bereits aus dem A6 meines Vaters (Automatikgetriebe). Wie verhält sich das denn bei einer Gangschaltung? Was passiert dann bei Gangwechseln? Bei der Automatik wird ja permanent Gas gegeben (meine ich jedenfalls), wenn z.B. am Berg mal einen Gang runter geschaltet werden muss... Kann ich das bei der Handschaltung auch bedenkenlos tun oder wie läuft es da?
Gruss
Tribüne
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von alepos
Aber was ist denn dann anders als bei einem kleinen Hebel am Lenkrad? Das Beschleunigen geht doch damit genauso einfach als wie wenn du auf ein Knöpfchen drückst.
Natürlich das man nicht die Hände vom Lenkrad nehmen muss. Schön mit Daumen auf einer +/-Wippe, das isses. VW integriert das ganze in den Blinkerhebel: da muß man sehr genau "zielen", um die Mikro-wippe zu treffen. Und das Ein-/Ausschalten geht nicht mal mit einem Finger, weil der Rastwiderstand zu hoch. Bei Audi kann ich mit der Hebel-/Tastenanordnung leben, aber - wie Du richtig sagst - ist der Hebel zuweit unten - Verwechselungsgefahr. Die Lösung von Mercedes begreifen eh nur Leute, die auch mit diesem pervers überladenen Scheibenwischwaschlichthupeblinkerfernlichtintervallschalter klarkommen. Wie scoty81 schreibt, hat nur BMW *neuerdings* die Tempomat-Bedienung ins Lenkrad genommen. Bei früheren BMW-Modellen sah die Lösung so aus wie bei Audi heute.
In den USA werden deutsche Autos immer wieder wegen ihres Bedienkonzepts zum Tempomaten kritisiert, so ähnlich, wie das früher deutsche Testmagazine mit französischen Autos taten, als dort die Hupe noch im Lenkstock angeordnet war. Aber die Deutschen halten sich ja für die Wiege der Weisheit im Autobau und nehmen diese Art von Kritik wie ein ganzer Kerl: "alle doof außer ich".
Zitat:
Original geschrieben von PowerMike
Schaltet ihr euren Tempomat eigentlich immer komplett aus (Hebel ganz nach hinten)?
Nein, mach's genauso wie Du: immer an. Dann braucht man nicht nachzudenken. Gibt ja eine Kontrollampe für eingeschaltete GRA - ich fänd's allerdings besser, wenn die sich bei ausschalteter GRA angeht 🙂
Greeetz, Thomas
Gibts bei Audi eigentlich auch sowas wie eine Limit Funktion? Der Mercedes-Tempomat hat ja diese Funktion vorgesehen, die ziemlich gut ist. Sobald das Limit eingestellt ist kannst du Gas geben soviel du willst. Der Motor geht einfach nicht über diese Geschwindigkeit. Ist das bei Audi auch so? Ich hab die Funktion jedenfalls noch nicht gefunden....
Nein, so eine Funktion hat Audi nicht. Allerdings kann man im FIS ein (oder zwei?) Warnschwellen einstellen. Wenn die eingestellte Geschwindigkeit um mehr als 10km/h überschritten wird, wird man darauf aufmerksam gemacht.
Gruß
PowerMike
Zitat:
Original geschrieben von alepos
Gibts bei Audi eigentlich auch sowas wie eine Limit Funktion? Der Mercedes-Tempomat hat ja diese Funktion vorgesehen, die ziemlich gut ist. Sobald das Limit eingestellt ist kannst du Gas geben soviel du willst. Der Motor geht einfach nicht über diese Geschwindigkeit. Ist das bei Audi auch so? Ich hab die Funktion jedenfalls noch nicht gefunden....
Nein diese Funktion gibt es bei Audi zum Glück nicht!!! Was ist denn wenn du mal schnell beschleunigen musst? Man muss ja vielleicht nicht nur schnell bremsen um einen Unfallzuvermeiden sondern auch mal schnell gasgeben! Wenn das aber nicht geht ist das ganz schön gefährlich!!!
Gruß Scoty81
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Nein diese Funktion gibt es bei Audi zum Glück nicht!!! Was ist denn wenn du mal schnell beschleunigen musst? Man muss ja vielleicht nicht nur schnell bremsen um einen Unfallzuvermeiden sondern auch mal schnell gasgeben! Wenn das aber nicht geht ist das ganz schön gefährlich!!!
Gruß Scoty81
Bin absolut Deiner Meinung, diese Lösung ist gemeingefährlich!
Bin selbst mal bei der neuen E-Klasse meines Vaters in eine solche Situation bei einer Probefahrt geraten. Dieser *%&:€@°/[#?!-Tempomat ist so bescheuert zu bedienen, daß ich beinahe einen Unfall baute. Das schärfste war der anschließende Kommentar des Verkäufers: "Wenn Sie den Tempomat nicht mit dem Hebel abstellen wollen, bremsen Sie doch einfach kurz". Jou, dachte ich, klasse Lösung, mitten während des Überholens zu bremsen...
Greeetz, Thomas