tempomat ausgefallen
Bei mir ist seit vorgestern der Tempomat ausgefallen. Keine Anzeige des Tempomatsymbols, keine Funktion, Schalter wirkunglsos. Lässt sich daraus ableiten, dass der Schalter im Blinkhebel defekt ist? Kann man den nicht irgendwo kurzschließen? Ist m. E. sowieso ein völlig überflüssiges Teil. Ich habe den Tempomat bisher nur versehentlich mal ausgeschaltet.
Beste Antwort im Thema
Hallo hjh1311,
nun ist es so - zwischen 13:39 und 16:11 sind es über 2 Stunden - und du scheinst immer noch nicht die "Suchen" - Funktion benutzt zu haben.
Du sollst nicht so ungeduldig sein und sofort einen Antwort verlangen. Sicherlich ist es im Sinne jedes Forums, das die Beiträge gebündelt werden - somit wird der Antwort deine Frage unter die Suchergebnisse zu finden sein. Außerdem bist du ja schon seit 2005 registriert - da hat man sogar Zeit sich das gesamte Forum durchzulesen.
Ich denke - bei so einem Thema wie das GRA - das es nicht viel verlangt ist sich erst einmal selbst zu helfen und einige Treffer in der Suchliste durchzulesen.
Dennoch sehe ich der Gefahr, dass jetzt eine "scharfe Antwort" kommt...wenn nicht, dann habe ich mich positiv getäuscht.
Also - bleib bitte ein bisschen ruhiger und lese einige Beiträge im Forum. Das Thema GRA ist mehrfach besprochen und die Lösungen sind alle bereits beschrieben.
Gruß
pmandel
P.S. Du schreibst zu einem:
"...Ist m. E. sowieso ein völlig überflüssiges Teil. Ich habe den Tempomat bisher nur versehentlich mal ausgeschaltet."
und auch:
"...Ich habe keine Lust für die Reparatur eines völlig überflüssigen Teiles wie dieses Tempomat-Ein-Ausschalters Geld auszugeben..."
Hier frage ich mich - wenn das Teil "Überflüssig" sein soll, warum willst du es reparieren 😕 Lass es doch einfach aus und gut ist! 😎
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hjh1311
Vielen Dank auch noch für den Tipp mit dem Cancel. Habe ich immer über kurzes Antippen des Bremspedals gemacht. Wahrscheinlich weil ich die gespeicherte Geschindigkeit nicht verlieren wollte.
Die gespeicherte Geschwindigkeit geht nur verloren, wenn man den Hebel bis OFF drückt; bei CANCEL bleibt sie erhalten.
Gruß
emka
Hallo zusammen,
bei mir ist eine Woche vor dem Urlaub die GRA ausgefallen. Keine Anzeige mehr im Display. Und mit Wohnwagen fahren ohne GRA - nein Danke. Ergebnis - der Schalter war kaputt. Element wurde komplett erneuert. Kosten: ca. 140 €.
Grüße
@italia01: Welcher Schalter? Vermutlich der im Blinkerhebel.
Da ich diesen Schalter eigentlich ausschliesse, weil ich ihn nachgemessen habe, bleiben noch die Schalter in Kupplungs- und Bremspedal. Aber das Symbolleuchtet nicht in der Anzeige.Und das geht doch nur mit dem Ausschalter im Blinkerhebel weg. Oder? War bei mir jedenfalls so (als die GRA noch in Ordnung war). Es könnte doch auch ein Steuerteil ausgefallen sein.
Zitat:
Original geschrieben von hjh1311
@italia01: Welcher Schalter? Vermutlich der im Blinkerhebel.Aber das Symbolleuchtet nicht in der Anzeige.Und das geht doch nur mit dem Ausschalter im Blinkerhebel weg. Oder?
Das Symbol leuchtet ebenfalls nicht, wenn irgend ein Signal, welches für die GRA notwendig ist, fehlt oder unplausibel ist.
Das können die Schaltkontakte für Set und Reset sein, also die Wippe, Bremspedalschalter oder Kupplungspedalschalter.
Wenn man den Fehlerspeicher ausliest, oder die Schaltzustände in den Messwertblöcken prüft,
sollte man den Fehler recht schnell finden.
Kabelbruch, schlechter Kontakt in einem Steckverbinder sind auch möglich, dann kannst Du alle Schalter messen
und die sind in Ordnung.
Krzschluß auf einer Leitung ist auch nicht ausgeschlossen.
Alles Möglichkeiten die ich erst mal prüfen würde, bevor ich auf blauen Dunst die Lenksäulenelektronik wechseln würde.
Danach ist spätestens ein Besuch bei der Werkstatt fällig, um die Elektronik auf dein Auto an zu passen.
An deiner Stelle, würde ich noch Brems- und Kupplungspedalschalter prüfen, richtige Widerstandsmessung,
wenn die in Ordnung sind, sind die "do it your self" Möglichkeiten eigentlich ausgeschöpft.
Ab da ist ein Diagnosegerät fast schon Pflicht.
OK, Du könntes noch sämtliche Leitungen durch messen, nach Stromlaufplan.
Gruß Otti
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Otti208
Du könntes noch sämtliche Leitungen durch messen, nach Stromlaufplan.
Hallo Otti,
würden Mängel/Defekte an den Leitungen bei einem regulären GRA-Diagnosetest durch die Werkstatt erkannt?
Ich meine das bezogen auf die Arbeiten, die bei der Diagnose laut Plan durchgeführt werden (müssten)?
Gruß
emka
Hallo emka
Wenn der Fehler dauerhaft da ist, so wie es ja beim TE ist, würde es in den Messwertblöcken zu sehen sein,
da dann ein Schaltvorgang nicht erkannt wird.
Bei sporadischen Ausfall kann es nicht erkannt werden, da immer nur der aktuelle "ist" Zustand geprüft werden kann.
Da kann man eigentlich nur nach Erfahrung und Wahrscheinlichkeit tauschen, nach der Methode "Versuch und Irrtum".
Das fängt dann beim Lenkstockschalter an geht meistens weiter mit den beiden Pedalschaltern und weiter mit dem Steuergerät.
Wenn das Alles nicht gefruchtet hat, hat man so richtig die "Ars**-Karte" gezogen.
Eigentlich kann man nur abwarten, bis der Fehler dauerhaft da ist.
Wenn man riesiges Glück hat (so selten wie ein 6er im Lotto) hat man einen Werkstattmeister, mit gewaltigem Ergeiz,
solch einen Fehler zu finden.
Da würden dann alle Steckverbindungen überprüft werden, mit Kontakte reinigen und das ohne Garantie,
den Fehler beseitigt zu haben.
Eine schlechte Crimpung eines Kontaktes kann auch eine Fehlerquelle sein und kann eigentlich
nicht gefunden werden, wenn nur durch Zufall.
Du kennst ja meinen Job😉, wir haben auch einige wenige Fahrzeuge, die seit Jahren, immer mal wieder sporadisch,
mit dem gleichen Fehler auffällig sind.
Bei 2 oder 3 Fahrzeugen haben wir alle Stecker erneuert, die in Frage kommen, eine Höllenarbeit, die laufen jetzt aber auch problemlos.
Zeitweilige Fehler sind das, mit Abstand, Schlimmste, was einem Elektriker/Elektroniker passieren kann.
Wenn das Fahrzeug zur Fehlersuche greifbar ist, ist der Fehler nicht da.
Einen nicht auftretenden Fehler kann man, ums Verrecken, nicht ausmessen.
Gruß Otti
der die Probleme deines Amazonis ja kennt
Zitat:
Original geschrieben von hjh1311
@italia01: Welcher Schalter? Vermutlich der im Blinkerhebel.Da ich diesen Schalter eigentlich ausschliesse, weil ich ihn nachgemessen habe, bleiben noch die Schalter in Kupplungs- und Bremspedal. Aber das Symbolleuchtet nicht in der Anzeige.Und das geht doch nur mit dem Ausschalter im Blinkerhebel weg. Oder? War bei mir jedenfalls so (als die GRA noch in Ordnung war). Es könnte doch auch ein Steuerteil ausgefallen sein.
Ich meinte mit Schalter, den Schalter für die GRA im Blinkerhebel. Der Meister von VW hatte nur gesagt, dass der Schalter defekt wäre. Habe aber auch nicht detailliert nachgefragt, was genau.
Also ich verstehe VW sowieso nicht. Warum kann nicht alles einheitlich sein. Wenn ich die GRA einschalte, leuchtet bei mir das gelbe Lenkradsymbol in den Instrumenten auf. Beim Polo, den ich letztens als Leihwagen hatte, leuchtete das Symbol erst auf, als ich die GRA betätigt hatte - also die Geschwindigkeit programmiert habe. Was soll das? Warum überall anders?
Mehr verstehe ich auch nicht von der Technik, außer dass ich sie bedienen kann. Bin also in dem Sinne kein Bastler. Bei mir muss alles nur einfach funktionieren. Ansonsten brauche ich jemanden, der's macht.
Gruß
Ach ja. Zum Thema Lenksäule. Das Steuermodul in meiner Lenksäule war hin. 2 Tage nach der Inspektion. Keine Funktionen mehr am Lenkrad (Radio, Telefon). Selbst die Hupe ging nicht mehr. Toll wenn man im Urlaub auf der Autobahn einen anhupen muss, weil man fast wegebeemt wird, und nichts geht. VW wollte 350 € dafür haben.