tempomat ausgefallen
Bei mir ist seit vorgestern der Tempomat ausgefallen. Keine Anzeige des Tempomatsymbols, keine Funktion, Schalter wirkunglsos. Lässt sich daraus ableiten, dass der Schalter im Blinkhebel defekt ist? Kann man den nicht irgendwo kurzschließen? Ist m. E. sowieso ein völlig überflüssiges Teil. Ich habe den Tempomat bisher nur versehentlich mal ausgeschaltet.
Beste Antwort im Thema
Hallo hjh1311,
nun ist es so - zwischen 13:39 und 16:11 sind es über 2 Stunden - und du scheinst immer noch nicht die "Suchen" - Funktion benutzt zu haben.
Du sollst nicht so ungeduldig sein und sofort einen Antwort verlangen. Sicherlich ist es im Sinne jedes Forums, das die Beiträge gebündelt werden - somit wird der Antwort deine Frage unter die Suchergebnisse zu finden sein. Außerdem bist du ja schon seit 2005 registriert - da hat man sogar Zeit sich das gesamte Forum durchzulesen.
Ich denke - bei so einem Thema wie das GRA - das es nicht viel verlangt ist sich erst einmal selbst zu helfen und einige Treffer in der Suchliste durchzulesen.
Dennoch sehe ich der Gefahr, dass jetzt eine "scharfe Antwort" kommt...wenn nicht, dann habe ich mich positiv getäuscht.
Also - bleib bitte ein bisschen ruhiger und lese einige Beiträge im Forum. Das Thema GRA ist mehrfach besprochen und die Lösungen sind alle bereits beschrieben.
Gruß
pmandel
P.S. Du schreibst zu einem:
"...Ist m. E. sowieso ein völlig überflüssiges Teil. Ich habe den Tempomat bisher nur versehentlich mal ausgeschaltet."
und auch:
"...Ich habe keine Lust für die Reparatur eines völlig überflüssigen Teiles wie dieses Tempomat-Ein-Ausschalters Geld auszugeben..."
Hier frage ich mich - wenn das Teil "Überflüssig" sein soll, warum willst du es reparieren 😕 Lass es doch einfach aus und gut ist! 😎
22 Antworten
Moin,
wen ich Tempomat ...... in die Suchfunktion eingebe habe ich 541 Einträge.......
Versuchs doch auch mal... das ist " mit Sicherheit " was für dich dabei....😁
@Brummer08150: Super, wär ich nie drauf gekommen und mit deiner wunderbaren antwort sind es sogar 542.
Würde mich freuen, wenn jemand antworten würde, der was von der Materie versteht und einen Lösungsbeitrag hat.
Hi,
hatte ich auch mal bei meinem 2004'er Touri, ging dann aber nach zwei/drei Tagen wieder. Ansonsten ab zum 😁 würde ich sagen.
Ich glaube ich werde missverstanden. Dafür brauche ich kein Forum, dass mir jemand die Suchfunktion empfiehlt oder mich in die Werkstatt schickt .
Ich habe keine Lust für die Reparatur eines völlig überflüssigen Teiles wie dieses Tempomat-Ein-Ausschalters Geld auszugeben. Das scheint doch ein ganz normaler Schalter zu sein mit zwei Drähten, die irgendwo hingehen. Und wenn die an geeigneter Stelle verbunden werden, dann ist die Sache geritzt. Habe immer noch die Hoffnung, das es im Forum jemand gibt, der Ahnung hat.
Ähnliche Themen
@Kielius: Vielen Dank, einen solche Tipp hatte ich mir gewünscht. Und was soll daran illegal sein?
Es sieht allerdings so aus, dass das Problem wahrscheinlich nicht ohne Zerlegen des Blinkerschalters behoben werden kann. Und das krieg ich vermutlich nicht hin.
Ich hatte die Fahrzeugdaten vergessen anzugeben: Touran TDI 2.0 103kW Bj. 4/2005. Spielt vermutlich keine Rolle für dieses Problem.
Hallo hjh1311,
nun ist es so - zwischen 13:39 und 16:11 sind es über 2 Stunden - und du scheinst immer noch nicht die "Suchen" - Funktion benutzt zu haben.
Du sollst nicht so ungeduldig sein und sofort einen Antwort verlangen. Sicherlich ist es im Sinne jedes Forums, das die Beiträge gebündelt werden - somit wird der Antwort deine Frage unter die Suchergebnisse zu finden sein. Außerdem bist du ja schon seit 2005 registriert - da hat man sogar Zeit sich das gesamte Forum durchzulesen.
Ich denke - bei so einem Thema wie das GRA - das es nicht viel verlangt ist sich erst einmal selbst zu helfen und einige Treffer in der Suchliste durchzulesen.
Dennoch sehe ich der Gefahr, dass jetzt eine "scharfe Antwort" kommt...wenn nicht, dann habe ich mich positiv getäuscht.
Also - bleib bitte ein bisschen ruhiger und lese einige Beiträge im Forum. Das Thema GRA ist mehrfach besprochen und die Lösungen sind alle bereits beschrieben.
Gruß
pmandel
P.S. Du schreibst zu einem:
"...Ist m. E. sowieso ein völlig überflüssiges Teil. Ich habe den Tempomat bisher nur versehentlich mal ausgeschaltet."
und auch:
"...Ich habe keine Lust für die Reparatur eines völlig überflüssigen Teiles wie dieses Tempomat-Ein-Ausschalters Geld auszugeben..."
Hier frage ich mich - wenn das Teil "Überflüssig" sein soll, warum willst du es reparieren 😕 Lass es doch einfach aus und gut ist! 😎
@pmandel: Ich versuche mal eine weniger scharfe Anwort zu erstellen. Da ich ja schon seit 2005 Mitglied bin, bin ich sehr wohl über die Suchfunktion unterrichtet und habe bevor ich den Beitrag erstellt habe versucht eine Lösung durch Suchen zu finden. Aber da gibt es nur: "fahr in die Werkstatt oder "das hatte ich auch mal". Die einzige dem Thema angemessene Antwort kam von Kielius.
Ich halte diesen Schalter deshalb für überflüssig, weil ich ihn nach dem Kauf des Autos eingeschaltet habe und dann wieder, wenn ich ihn versehentlich ausgeschaltet habe. Wenn der Schalter also nicht existieren würde und die GRA immer eingeschaltet wäre, dann würde mich das nicht stören und ein Schalter, den es nicht gibt, kann auch nicht kaputtgehen. Ausserdem müsste der Schalter zum generellen Ein/Auschalten der GRA nicht an dieser Stelle sitzen. Ein abgelegener Platz am Armaturenbrett wie z.b. der ESP-Taster wäre ja ausreichend. Dann müsste auch nicht der ganze Blinkerhebel erneuert werden.
Im übrigen bin ich nicht ungeduldig und erwarte in kurzer Zeit eine Lösung. Ich reagierte lediglich auf die Antworten die kamen und die waren weitgehend nicht erhellend. Stand in deiner Antwort was zum Thema?
Hallo hjh1311,
schau mal - ich hatte zur dieser Thema schon mal in der Vergangenheit was geschrieben. Der Grund - genau das ist mir schon passiert.
Titel: "Sporadischer Ausfall GRA"
Hier mein Beitrag:
Erstellt am 27. Februar 2007 um 21:34:13 Uhr
Bei mir wurde der Schalter im Kuplung getauscht - 100 % Kullanz - der Touri war 1 Monat über die Werksgarantie und aber noch mit Gebrauchtwagengarantie. Fehler wie folgt beschrieben:
Wärend der Fahrt ging der GRA komplett aus und war nur nach Neustart der Motor wieder da (Microsoft lässt grüßen...).
...also - ich denke du möchtest es auf jeden Fall selbst reparrieren. Ich denke, das dies ohne weiteres nicht gehen würde...
Schau bitte bei 🙂 vorbei und lass es reparieren.
Übrigens - ich finde GRA sehr schöne Erfindung und benutze es permanent. Und bei z.B. Volvo ist sie schwerer zu bedienen - also VW ist nicht so schlimm. Und der Position der Schalter - ist OK (finde ich...) Und ein GRA Ausschalter muss es geben - denke ich aus Sicherheitgründen!
Fehlerbehebung:
1. Schalter im Kupplung,
2. Schalter im Bremspedal,
3. Schalter im Blinkerhebel
und aber auch
4. Software.
Ich würde zuerst der Schalter (1) im Kupplungspedal austauschen lassen.
Viel Glück
Gruß
pmandel
@pmandel: Also bei mir ist der Ausfall nicht sporadisch sondern dauernd. Ich vermute auch, dass in Deinem Fall das GRA-Symbol im Tacho angezeigt wurde aber das Ding nicht funktionierte.
Deshalb tippe ich eher auf den Schalter im Blinkhebel. Der läßt sich möglicherweise öffnen und gibt die Schalter zum Untersuchen frei. Da ich aber nicht weiß wie und solche zusmmengeklickte Plastikteile einem das Öffnen möglicherweise übelnehmen, hoffe ich auf weitere Tipps. Eine Werkstatt kann so ein Teil was aus Kostengründen natürlich nicht reparieren und wechselt aus.
Ich fahre fast nur mit GRA. Sehr hilfreich sogar in 30er Zonen, wo ich oft Schwierigkeiten habe das Tempo nicht zu überschreiten.
Deshalb bin ich ja recht traurig das es nicht mehr geht und ärgerlich, wenn es an dem m. A. überflüssigen Ausschalter liegen sollte.
Ob das Symbol an oder aus ist, hängt vom Softwarestand des Lenksäulensteuergerätes ab!
Beide Fälle sind möglich!
Der Ein/Ausschalter ist eher unwahrscheinlich!
Die möglichen Ursachen hast Du ja schon bei der Suche gefunden😉.
Ich würde auch auf Kupplungspedal- oder Bremspedalschalter tippen.
Bremspedalschalter kann auch defekt sein, obwohl das Bremslicht geht.
Da sind mehrere Kontakte verbaut.
Letztendlich kann es nur die Werkstatt prüfen oder jemand mit VCDS.
Anhand der entsprechenden Messwertblöcke, können die einzelnen Schaltzustände, der Schalter,
geprüft werden.
Gruß Otti
Hallo hjh1311,
dann habe ich dich falsch verstanden - ich dachte du benutzt das GRA nicht - dabei meintest du nur der Ausschalter...sorry.
Ich fahre zu 95% mit GRA - immer wenn ich kann.
Also - bei mir war der Ausfall total - d.h. die LED-Kontrollanzeige war auch weg.
Bitte checke zuerst der Sensor im Kupplungspedal - allein kannst du zumindest alles unten soweit freimachen und schauen ob es feucht ist...
Der andere Fehler ist: LED ist da, aber GRA funktioniert nicht. Dann ist es der Sensor im Bremspedal.
Soweit ich weiss kann man der Blinkerhebel nicht aufmachen - da bin ich mir aber nicht sicher.
Gruß
pmandel
Zitat:
Original geschrieben von pmandel
Soweit ich weiss kann man der Blinkerhebel nicht aufmachen....
Doch. Das geht, sogar recht einfach:
Man nimmt einen kleinen Kunststoffspachtel oder - mit entsprechender Vorsicht - einen Schraubendreher, setzt die Kante/Spitze senkrecht zwischen dem Set/Res-Wippschalter und der rückseitigen Verkleidung des Blinkerhebels an und hebelt dann die rückseitige Verkleidung an dieser Stelle vorsichtig Richtung Armaturentafel aus. Danach kann man die ganze rückseitige Verkleidung des Blinkerhebels bis zur Lenksäule hin abhebeln.
Schwieriger und erheblich aufwändiger wird es, wenn man den Blinkerhebel komplett ausbauen will.
Außer den möglichen Ursachen, die die Vorredner bereits beschrieben haben (Bremspedalschalter, Kupplungspedalschalter), kommen weitere Ursachen in Frage:
- Schlechte Massekontakte
- Die GRA-Schleifkontakte im Inneren des Blinkerhebels: Golf-/Touran-/Altea-Fahrer aus Dänemark, Deutschland und Frankreich berichten, dass bei ihnen die GRA seit der Reinigung der Schleifkontakte wieder problemlos funktioniert; einige haben zusätzlich die Kontaktlamellen leicht angebogen (vorsichtig!!!). Eigenleistung, ca. 10-20 min.
Einige haben zusätzlich die Kabel, die in den alten Hebeln an die Platine gesteckt sind, nachträglich angelötet. Bei den neuen Hebeln sollen die Kabel angeblich ab Werk verlötet sein.
Alles natürlich ohne Gewähr.... 🙂
Ich möchte auf den ON/OFF-Schalter übrigens keinesfalls verzichten! Nicht wegen der OFF-Funktion; die kann meinetwegen auch wegfallen. Sondern wegen der CANCEL-Funktion. Ohne die müsste man die GRA immer mit der Bremse oder Kupplung deaktivieren. Und das mag ich garnicht.
Unser Touri hat nach und nach zweimal einen neuen Blinkerhebel, dann einen neuen Bremspedalschalter, einen neuen Kupplungspedalschalter und ein neues Lenkradsteuergerät bekommen. Es gibt aber immer noch sporadische GRA-Ausfälle. Neulich gab es sogar mal einen "negativen Ausfall": das Auto wurde trotz inaktiver GRA plötzlich ohne mein Zutun beschleunigt. 😠
Nun ist die letzte "Hoffnung", dass es an einer schlechten Masseverbindung gelegen hat.
Gruß
emka
@emka: Vielen Dank. Das Ding geht wirklich einfach auseinander (und läßt sich auch wieder zusammenklicken). Die Platine bammelt dann an ihren 5 Drähten und man kann alles sehr einfach noch weiter auseinandernehmen, messen und wieder zusammenbauen.
Das sieht ziemlich ok aus. Der Schalter der GRA hat ja zwei Ebenen von denen eine vermutlich die Ein-Auschaltfunktion realisiert und die andere wohl Cancel. Die eigentliche Einschaltfunktion des GRA scheint zwischen Draht 1(weiß) und Draht 2(blau) zu sein und funktioniert. Kann natürlich noch ein Drahtbruch irgendwoanders sein, glaube ich aber nicht.
Vielen Dank auch noch für den Tipp mit dem Cancel. Habe ich immer über kurzes Antippen des Bremspedals gemacht. Wahrscheinlich weil ich die gespeicherte Geschindigkeit nicht verlieren wollte.