Tempomat/ACC in HighLine MJ 2018
Hallo zusammen,
ich stelle gerade einen Touran 2 HL zusammen und mir ist folgendes nicht klar. Gibt es eine simple Geschwindigkeitsregelanlage in der Serienausstattung - wenn ja, was kann die? Oder muss ich für traditionelle Tempomat-Funktionalität (Geschwindigkeit halten) zwingend die SO Automatische Distanzregelung ACC bis 210 km/h inkl. City-Notbremsfunktion und Umfeldbeobachtungssystem "Front Assist" für 320 € auswählen?
Danke und tschüß!
KvB
Beste Antwort im Thema
Einfacher Tempomat ist zur KW45/2016 entfallen, seit dem ist nur noch ACC möglich.
36 Antworten
Das ist wieder mal sehr dämlich von VW. ACC braucht vielleicht nicht jeder, aber ohne diesen Assistenten hat man halt auch keinen "Tempomat". Sowas gehört zu einer Serienausstattung, wie ich finde - vorallem bei HL.
Bei CL nur Tempomat, kein ACC
Ein klassischer Tempomat kann nur bei Trendline als Extra bestellt werden, bei CL und HL nur ACC als Extra bestellt werden, hier gibt es keinen klassischen Tempomat mehr.
Zitat:
@ipq7 schrieb am 12. Oktober 2017 um 11:45:02 Uhr:
Zitat:
@tomde schrieb am 12. Oktober 2017 um 11:34:40 Uhr:
Ich wollte auch nur den einfachen Tempomat im Touran Highline 1,4 l TSI 110 kW (150 PS) 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG. Der Freundliche empfahl mir für +320 EUR das ACC.Bin froh das genommen zu haben:
- Funktioniert 1a - auch im Stopp and Go
- "zeitlicher" Abstand zum Vordermann in Stufen einstellbar
- verschiede Modi z.B. Sport bis ECO (bestimmt, wie streng/schnell der Abstand eingehalten wird)
- ist das Geld wert
- ist abschaltbar 😉Das würde ich so unterstreichen. Und zusätzlich hält der Touran die Spur unter 65km/h (bei der Lane Assist Dings...)
Das tut er aber beim Handschalter wohl nicht...
Ähnliche Themen
Zitat:
@vovikr schrieb am 12. Oktober 2017 um 13:59:26 Uhr:
Bei CL nur Tempomat, kein ACC
Dann wird es auch kein Problem sein beim HL den classic Tempomat nachzurüsten....
Da wäre ich mir nicht so sicher. Das ist ein Eingriff ins ABS Stg. und es kann sein, dass CL und HL andere als der TL eins hat und dann wird es schwierig es zu codieren, wenn es überhaupt geht.
Bei VW habe ich mindestens ein Angebot gesehen für Tempomat Nachrüstung. Kein ACC dabei event. Also muss gehen.
Ich bin mir fast sicher das es geht und wahrscheinlich auch die einfachste / billigste Variante hier einen Tempomat nachzurüsten sollte man diesen noch nicht haben. Hier muss dann 'nur' der Tempomat Hebel (eventuell) ein neues Lenksäulenmodul und eine andere Lenkradschale (man kann den Ausschnitt auch mit dem Dremmel selber raus machen) gekauft werden. Und natürlich Codiert werden.
So „einfach“ ist es bei den MQB-Fahrzeugen wohl nicht mehr.
Hab mal wo gelesen, das die Tempomatfunktion softwareseitig anders integriert ist.
Früher Motorsteuergerät / jetzt ESC-Einheit, von der es diverse Ausbaustufen gibt.
Tempomatfunktion haben viele nicht drin; wenn dann nur noch optional SW-Schnittstelle zum ACC.
Fazit war für mich damals :
Nicht nachrüstbar (Vorsicht beim Gebrauchtwagenkauf)
Siehe auch hier:
https://www.motor-talk.de/.../tempomat-nachruesten-t5737950.html?...
Hi !
Wenn man dann ACC hat,
kann man dann trotzdem eine einfache Tempomat-Funktion nutzen ?
(Einfach Taste drücken und Geschwindigkeit wird gehalten)
Habe halt sehr viele Tempo-30-Zonen, wo ich bisher einfach in meinem
Zafira die Taste drücke.
Gruß
Flobi
Ja, kannst du ganz bequem am Lenkrad steuern. :-) Du kannst in 10er Schritten und in 1er Schritten regeln.
Nur blöd, dass das in 20er-Zonen nicht geht...
Zumindest nicht in meinem...
Zitat:
@GT-I2006 schrieb am 13. Oktober 2017 um 11:24:48 Uhr:
Nur blöd, dass das in 20er-Zonen nicht geht...
Zumindest nicht in meinem...
Ich bin mir grad nicht sicher aber ich meinte das der klassische Tempomat auch ne bestimmte Geschwindigkeitsgrenze hatte ?!?
Einfache Tempomat funktion: konstante Geschwindigkeit einstellen und Auto hält es so lange bis du es abschaltest oder bremst.
ACC kann zusätzlich und automatisch, z.b. Auto vor dir, Abstand halten, Geschwindigkeit anpassen und sogar bremsen bis zum Stillstand. Du kannst 50-100 km weit fahren ohne Pedale zu drücken, nur lenken.