Tempolimit "LIM" geht nicht --> Auto zieht nicht mehr!
Hi Leute,
ich habe mal eine Frage. Ich habe einen SLK 230 R170.
Ich war letzte Woche in der Werkstatt, da mein Auto kein gescheiten Kickdown mehr machte und totalen Leistungsverlust hatte und gleichzeitig ging der "LIM" nicht mehr.
Fehler:
- Lambdasonde defekt --> ausgetauscht
- Luftmengenmesser verölt --> gereinigt + Schläuche gespült
Ok.. Dann ging alles wieder. Jetzt, 1 Woche später, das Selbe!
LIM-Funktion geht nicht mehr (Es kommen nur Striche und Auto piepst)
und er zieht nicht mehr, kein gescheiter Kickdown (erst Wochen später schaltet er runter)
Was kann das sein? :-(
Ich Danke für Eure Hilfe!
LG, Alex
Beste Antwort im Thema
Thread von 2008 ausgegraben, das grenzt ja an Archäologie
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was heißt "LIM" im Tacho?' überführt.]
28 Antworten
was heißt "LIM" im Tacho?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was heißt "LIM" im Tacho?' überführt.]
ist dafür da um die aktivierung vom tempomat zu zeigen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was heißt "LIM" im Tacho?' überführt.]
LIM ist doch nicht der Tempomat, das ist doch idR die Speedtronic - zumindest bei unseren 171er SLK.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was heißt "LIM" im Tacho?' überführt.]
LIM steht für den Limiter. Sprich wenn du den aktiviert hast, sagen wir einfach bei 60km/h, dann kannste ruhig das Gaspedal bis in die Ölwanne treten, die Kiste wird nicht schneller als 60km/h
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was heißt "LIM" im Tacho?' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von magejo
LIM ist doch nicht der Tempomat, das ist doch idR die Speedtronic - zumindest bei unseren 171er SLK.
Na klar ist das der Tempomat...
Dein R171 Kombi ist doch nicht mehr mit LIM beschriftet....das gibts nur beim R170 die bezeichnung
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was heißt "LIM" im Tacho?' überführt.]
Arbeite bei der VDO ich werds ja wohl am besten wissen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was heißt "LIM" im Tacho?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von s-delicious
Na klar ist das der Tempomat...Zitat:
Original geschrieben von magejo
LIM ist doch nicht der Tempomat, das ist doch idR die Speedtronic - zumindest bei unseren 171er SLK.
Dein R171 Kombi ist doch nicht mehr mit LIM beschriftet....das gibts nur beim R170 die bezeichnung
sorry, auch wenn ich nicht bei VDO arbeite, muss ich Dir sagen, dass das falsch ist.
Die Funktion und das Aussehen der Lim Funktion ist beim 170er wie auch 171er das Gleiche.
Der TEMPOMAT wird aktiviert, in dem der Hebel nach oben, unten oder auf den Fahrer gezogen wird. Dann hält das Fzg die eingestellte Geschwindigkeit.
Der LIMITER wird aktiviert, wenn der Tempomathebel auf die Lenksäule "reingedrückt" wird. Dann ist es genau so, wie oben geschrieben, wenn er bei 60 eingestellt ist, kannste aufs Gas hauen, wie Du willst. Bei 60 ist Ende.
Beide Baureihen werden gleich aktiviert und ein gelbes Lämpchen im Hebel wird eingeschaltet. Weiterhin steht auch beim 171er noch Lim auf dem Hebel, davon ab, es wurde nicht nach einer bestimmten Baureihe gefragt. Tony meine ich, ist aber nen 170er Jünger.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was heißt "LIM" im Tacho?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von frankman01
sorry, auch wenn ich nicht bei VDO arbeite, muss ich Dir sagen, dass das falsch ist.Zitat:
Original geschrieben von s-delicious
Na klar ist das der Tempomat...
Dein R171 Kombi ist doch nicht mehr mit LIM beschriftet....das gibts nur beim R170 die bezeichnungDie Funktion und das Aussehen der Lim Funktion ist beim 170er wie auch 171er das Gleiche.
Der TEMPOMAT wird aktiviert, in dem der Hebel nach oben, unten oder auf den Fahrer gezogen wird. Dann hält das Fzg die eingestellte Geschwindigkeit.
Der LIMITER wird aktiviert, wenn der Tempomathebel auf die Lenksäule "reingedrückt" wird. Dann ist es genau so, wie oben geschrieben, wenn er bei 60 eingestellt ist, kannste aufs Gas hauen, wie Du willst. Bei 60 ist Ende.
Beide Baureihen werden gleich aktiviert und ein gelbes Lämpchen im Hebel wird eingeschaltet. Weiterhin steht auch beim 171er noch Lim auf dem Hebel, davon ab, es wurde nicht nach einer bestimmten Baureihe gefragt. Tony meine ich, ist aber nen 170er Jünger.
Ich rede auch vom instrument(kombi)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was heißt "LIM" im Tacho?' überführt.]
auch im KI wird mir die Lim mit der zugehörigen KmH angezeigt...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was heißt "LIM" im Tacho?' überführt.]
Zitat:
@SubZero1983 schrieb am 7. August 2008 um 17:56:08 Uhr:
LIM steht für den Limiter. Sprich wenn du den aktiviert hast, sagen wir einfach bei 60km/h, dann kannste ruhig das Gaspedal bis in die Ölwanne treten, die Kiste wird nicht schneller als 60km/h
Das Stimmt haargenau auf jedenfall fuer den Opel Adam. Meine war limitiert auf 46 und egal was ich machte (und ich habe beinahe das Gaspedal bis in die Ölwanne getreten) es fuehr nicht schneller als 46. Jetzt muss ich nur rausfinden wie ich das wieder raus kriege. Vielen herzlichen Dank fuer diese super Tip!![Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was heißt "LIM" im Tacho?' überführt.]
Thread von 2008 ausgegraben, das grenzt ja an Archäologie
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was heißt "LIM" im Tacho?' überführt.]
Zitat:
@TuningTony300CE schrieb am 7. August 2008 um 17:24:03 Uhr:
was heißt "LIM" im Tacho?
ein Tip; einfach die Bedienanleitung lesen...🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was heißt "LIM" im Tacho?' überführt.]
Außerdem kann man das Gaspedal nicht bis zur Ölwanne treten, weil der Limiter vorher bei einem definierten Druckpunkt ausgeschaltet wird.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was heißt "LIM" im Tacho?' überführt.]
Kleine Ergänzung, du hast recht aber der Limiter wird bei "Kick-Down" aktuell nicht mehr komplett ausgeschaltet. Er bleibt nur passiv, bis das eingestellte Limit wieder erreicht, bzw. unterschritten wird. Dann wird wieder limitiert.
Bei älteren Fahrzeugen wurde der Limiter komplett deaktiviert.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was heißt "LIM" im Tacho?' überführt.]