Tempolimit durch Hersteller

Das Problem bei (Höchst)Geschwindigkeiten besteht darin, dass ab bestimmten Geschwindigkeiten die Sicherheitstechnologie im Auto und das intelligente Infrastrukturdesign nicht mehr ausreichen, um schwere Verletzungen und Todesfälle im Falle eines Unfalls zu vermeiden. Deshalb gibt es in den meisten westlichen Ländern Geschwindigkeitsbegrenzungen, doch die Geschwindigkeitsüberschreitung ist nach wie vor allgegenwärtig und einer der häufigsten Gründe für Verkehrstote.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bahnfrei schrieb am 4. März 2019 um 18:12:39 Uhr:


Uwe, wenn jeder, der gerne schnell fährt, so fahren würde wie du es von dir beschreibst, dann gäbe es gar keinen Ruf nach Tempolimit. Zumindest längst nicht so energisch.

Der Ruf nach dem Tempolimit kommt hauptsächlich von denen, die nicht so viel Aufmerksamkeit beim Fahren verschwenden möchten. Daher plädieren sie für eine Geschwindigkeit, die etwa ihrer eigenen Lieblingsgeschwindigkeit entspricht bzw. nicht wesentlich darüber liegt. Tatsächlich sind gar nicht mal viele Fahrzeuge mit mehr als 180 km/h unterwegs und diese unaufmerksamen Fahrer stufen schon Fahrzeuge mit 160 km/h als über 200 km/h Raser ein. Das ist der Preis des unaufmerksamen Fahrens, man kann die Geschwindigkeit anderer Fahrzeuge schlecht oder garnicht einschätzen.

Wenn den Tempolimitbefürwortern wirklich etwas an der Verkehrssicherheit liegen würde, würden Sie eine generelles Tempolimit fordern, welches sicherstellt, dass es keine Differenzgeschwindigkeiten mehr gibt und das ist LKW-Geschwindigkeit sowohl auf Autobahnen und Landstraßen der Fall. Das würde wirklich einen Sicherheitsgewinn bringen. Hinzu kommt, dass die Fahrt mit dem Auto auf langen Strecken unattraktiv werden würde und viele jetzige Autofahrer auf Bus, Bahn und Flugzeug ausweichen würden. Da diese Verkehrsmittel mehr frequentiert werden würden, würde dort auch mehr investiert werden und somit wären diese Verkehrsmittel immer interessanter.

Daher würde so ein geringes Tempolimit nicht nur wegen den geringen Differenzgeschwindigkeiten ein Sicherheitsgewinn bringen, sondern auch, weil die Verkehrsdichte auf den Straßen würde abnehmen würde.

Zu diesem durchaus vernünftigen Schritt ist aber kaum ein Tempolimitbefürworter bereit, weil sie dann selber nichtmehr ihre Wunschgeschwindigkeit von 120 oder 130 km/h fahren könnten. Das zeigt doch, dass es vielen Tempolimitbefürwortern einzig und alleine um ihren eigenen Vorteil bzw. Bequemlichkeit geht. Frei nach dem Motto, andere sollen zu meinem Vorteil Abstriche machen nur ich bin sowas nicht bereit, auch dann nicht, wenn das für die Allgemeinheit deutliche Vorteile bringen würde.

Gruß

Uwe

240 weitere Antworten
240 Antworten

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 5. März 2019 um 12:58:25 Uhr:


Ich kann es nicht hören...
Volvo Fahrer überholt mit 180 einen Kleinwagen der 175 Fährt...
Und ich komme mit 185---

Was ist denn wenn jetzt eine BMW S1000RR auf der Linken Spur fährt und ein Porsche GT3 will mit 306 km/h überholen?
Wenn ich 180 Fahre und überhole dann fahre ich 180 und überhole - und wenn mein Auto mehr hergibt fahre ich dennoch mit 180 -
Sorry da muss der Herr Tiefflieger halt auch mal von Warps 3.2 runter auf 180 und abwarten, bis wieder die Startbahn freigegeben wird!

Wenn ich solche Kandidaten im Rückspiegel sehe - und da schaue ich tatsächlich öfter mal rein - mache ich schon zeitig Platz. Oder beschleunige eben meinen Überholvorgang auf das mögliche Maximum - oder zeitliche Minimum (besser ausgedrückt).

Zitat:

@PHIRAOS schrieb am 5. März 2019 um 12:48:37 Uhr:


Hauptsache ihr könnt eure 200+ fahren und alle haben für euch Platz zu machen.
Geduld bis der Vordermann seinen Uberholvorgang abgeschlossen hat, scheint es ja nicht zu geben.

Hauptsache,

ihr

(wer ist das überhaupt?) könnt euren Blödsinn schreiben, ohne Ahnung von irgend etwas zu haben.....

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 5. März 2019 um 12:58:25 Uhr:


Ich kann es nicht hören...
Volvo Fahrer überholt mit 180 einen Kleinwagen der 175 Fährt...
Und ich komme mit 185---

Was ist denn wenn jetzt eine BMW S1000RR auf der Linken Spur fährt und ein Porsche GT3 will mit 306 km/h überholen?
Wenn ich 180 Fahre und überhole dann fahre ich 180 und überhole - und wenn mein Auto mehr hergibt fahre ich dennoch mit 180 -
Sorry da muss der Herr Tiefflieger halt auch mal von Warps 3.2 runter auf 180 und abwarten, bis wieder die Startbahn freigegeben wird!

Ist das wirklich so schwer?

Du fährst 180 und der rechts vor dir oder (direkt vor dir) Fahrende fährt 175.

Na was macht man dann?

Genau man beschleunigt um ca 10km/h und wupps ist man schon vorbei.

Echt jetzt, ist das so kompliziert?

ich denke wenn ich an den Alltag denke, anscheinend ja.

Das kannst du aber mit einem zwar dafür ausgelegten Fahrzeug, weil abgeregelt, dann nicht mehr.

Zitat:

@v8.lover schrieb am 5. März 2019 um 13:02:21 Uhr:


...gab es so einen Aufschrei eigentlich auch, als die Hersteller freiwillig auf 250km/h begrenzten?!
...

Die 250km/h haben halt versicherungstechnische und technische Gründe, wodurch die Begrenzung nicht nur Nachteile sondern auch Vorteile finanzieller Art für den Besitzer hat.
Und wer will kann die Begrenzung meist vom Hersteller rausnehmen lassen... wird halt die Versicherung teurer bzw. es wird aufwändiger überhuapt einen Versicherer zu finden und es müssen teurere Reifen drauf, welche den entsprechenden Geschwindigkeitsindex haben.

Ähnliche Themen

Krebsandi - wie willst Du denn beschleunigen? Der Karren geht doch nur bis 180.

Warum ziehen hier die Raserleuchten nicht über mich her? 30 80 100

Vielleicht fühle ich mit 180 noch sicher und fühle Weder die Straße noch die Witterung für 190 geeignet- das ist doch MEIN Ding wenn ich nur 180 fahre.
Wenn mein Auto keine 190 Fährt dann kann ich es eh nicht !
Ich würde dann einen Aufkleber draufmachen 180!
wsa ist denn wenn jetzt einer mit 200 kommt - dann fahre ich mit 210?
Und das spiel machen wir bis kurz unter Lichtgeschwindigkeit?
sorry....
Man kann so schnell fahren wie es der Verkehr und die Verhältnisse eben es zu lassen.
Wenn ich (mit 180) auf der Linken Fahrspur unterwegs bin bedeutet das eben für den von hinten kommenden eben dass er jetzt seine Wunschgeschwindigkeit kurzfristig nicht fahren kann....

Zitat:

@CV626 schrieb am 5. März 2019 um 13:02:08 Uhr:


Was ist daran "gruselig"?

Es gibt keine Vorschrift, nach der man verpflichtet wäre, die vmax jederzeit auszunutzen.

Aber klar, für einige VT ist so ein Szenario in der Tat der Inbegriff der Apokalypse.

https://www.youtube.com/watch?v=_JF8bqmUk0Q

Wie kannst du mich nur so schocken?😉

Jetzt habe ich wieder wochenlang, Alpträume.😁

Angst, Furcht, Bibber.

Für diejenigen, die auch mal über den 250 km/h Tellerrand hinaus schauen ..

Warum Volvos Tempolimit ein Fortschritt ist

Herrlich. Wie die möchtegern Rennfahrer argumentieren...

Zitat:

@v8.lover schrieb am 5. März 2019 um 13:02:21 Uhr:


...gab es so einen Aufschrei eigentlich auch, als die Hersteller freiwillig auf 250km/h begrenzten?!

Oder nicht, weil die meisten ja doch nicht zu dem "Vergnügen" kamen?!

Meine US-Cars sind alle bei ~170km/h abgeregelt (ausser, wenn mal 'ne Bullenkarre auf den Hof kommt) - und bisher habe ich nicht die Lust verspürt, unbedingt die Begrenzung rauszunehmen. Die Reifen sind eh meist auch nur bis 190km/h zugelassen...

Damals galt vmax 170-180 noch als "schnell" und 185er-Reifen als "breit". Also, nein, eher nicht.

Wobei das so oder so auch heute noch eine andere Preisklasse ist. Leute, die ihr Premiumgefährt öfter mit >180 bewegen, gibt es in D nicht wenige. Mehr als 250 hingegen ist eher die absolute Ausnahme. Die paar Leute, die das brauchen, können sich dann ja gleich ein nicht begrenztes Auto kaufen oder die Begrenzung vom Tuner deaktivieren lassen.

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 5. März 2019 um 13:06:57 Uhr:


Krebsandi - wie willst Du denn beschleunigen? Der Karren geht doch nur bis 180.

Sag ich doch deshalb halte ich das ja für Unsinn.

Zitat:

@christian71168 schrieb am 5. März 2019 um 13:08:57 Uhr:


Warum ziehen hier die Raserleuchten nicht über mich her? 30 80 100

Weil man diesen Blödsinn so wenig kommentieren muss wie Vorfahrtsregeln auf dem Mond!

Zitat:

@christian71168 schrieb am 5. März 2019 um 13:08:57 Uhr:


Warum ziehen hier die Raserleuchten nicht über mich her? 30 80 100

Weil wir keine Trolle füttern. 😉

Gruß Metalhead

Zitat:

@gast356 schrieb am 5. März 2019 um 13:06:40 Uhr:



Die 250km/h haben halt versicherungstechnische und technische Gründe, wodurch die Begrenzung nicht nur Nachteile sondern auch Vorteile finanzieller Art für den Besitzer hat.
Und wer will kann die Begrenzung meist vom Hersteller rausnehmen lassen... wird halt die Versicherung teurer bzw. es wird aufwändiger überhuapt einen Versicherer zu finden und es müssen teurere Reifen drauf, welche den entsprechenden Geschwindigkeitsindex haben.

Nicht auszuschließen, dass das für die kommende 180-Begrenzung bei Volvo genauso gelten wird.

Ähnliche Themen