Tempolimit auf Autobahnen - mal ne Idee zum Diskutieren.....
Nur damit kein falscher Eindruck entsteht....ich bin auch gegen ein generelles Tempolimit auf Autobahnen, obwohl ich leider überzeugt bin, dass es in naher Zukunft dazu kommen wird.....
Deswegen mal zur Diskussion: Wie wäre denn die Meinung, wenn statt Tempo 130 ein Tempo 150 oder 160 vorgeschrieben werden würde? Das würde evtl. zu deutlich mehr Akzeptanz innerhalb der Bevölkerung führen?
Und auf unseren Autobahnen ist dieses Tempo ja wohl grundsätzlich problemlos möglich (zumindest wenn nicht durch Baustellen sowieso 80 gilt)
Was meint ihr? Ich könnte mich damit anfreunden....
Beste Antwort im Thema
Ich meine der tread wird sehr schnell geschlossen.
87 Antworten
Zitat:
@solstice07 schrieb am 21. August 2020 um 14:10:02 Uhr:
Dieses Bla Bla Bla 130, nein 120 nein 150, nein 180 .... jeder meint seine Wohlfühlgeschwindigkeit sollte das Limit sein, oder wie? Frei nach dem Motto: Alle die schneller fahren als ich sind Raser und alle die langsamer fahren sind Schleicher.Lasst doch einfach das offene Limit als Grundlage und pack ein variables Tempo durch Anzeigen oben drauf, dieses kann dann abhängig vom derzeitigen Verkehrsaufkommen angezeigt werden.
Wenn jemand gerne 120 fährt, dann soll er dies doch machen, zwingt ihn ja keiner dazu 150 zu fahren, soll dann aber auch den rückwärtigen Verkehr vernünftig beobachten und dementsprechend nur auf die Überholspur wechseln, wenn er niemanden dabei behindert. Könnten auch einführen, wer auf der Autobahn, pro min. nicht mindestens 20x in einen der Rückspiegel schaut, der weiß nicht was hinter ihm los ist und sollte nen Monat zu Fuß gehen. Denn wer seinen Rückspiegel ordentlich benutzt, der weiß zu jeder Zeit ob gerade irgendwer im toten winkel sein kann oder nicht und dann braucht man sich auch nicht zu erschrecken weil von hinten ja einer "angeflogen kam" den man vorher nicht sehen konnte.vielleicht sollten wir, um die Geschwindigkeitsdifferenz auf den spuren zu verringern auch einfach mindest Geschwindigkeiten vorgeben: 60 Rechte Spur, 100 mittlere Spur, 130+ linke Spur.
20 mal in der Minute in den Rückspiegel gucken ist jetzt aber auch stark übertrieben.
Alle 5 bis 10 sek (weniger aber auch nicht) ein Blick reicht um zu wissen was los ist.
Du musst ja trotzdem auch wissen was vorne los ist.
Zitat:
@krebsandi schrieb am 21. August 2020 um 14:13:54 Uhr:
20 mal in der Minute in den Rückspiegel gucken ist jetzt aber auch stark übertrieben.
Alle 5 bis 10 sek (weniger aber auch nicht) ein Blick reicht um zu wissen was los ist.Du musst ja trotzdem auch wissen was vorne los ist.
über die Zeit könne wir ja Diskutieren, wobei 10sek schon heftig sind, würde bei 120KM/h bedeuten, du weißt über eine Strecke von 333Metern nicht was hinter dir passiert ist.
Und wenn du öfters nach hinten schaust, ist der vorteil ja auch, dass du jeweils nur für ne sehr kurze Zeit nach hinten schauen musst, denn das Hirn braucht sich nur auf Sachen konzentrieren die sich zum letzten mal verändert haben. Wenn du seltener schaust, braucht man viel länger um alles richtig zu erfassen.
Zitat:
auch einfach mindest Geschwindigkeiten vorgeben: 60 Rechte Spur, 100 mittlere Spur, 130+ linke Spur
Das wäre der absolute §1 Killer auf der Autobahn. 🙄
Also soo viele, die mit 200+ unterwegs sind erlebe ich nun auch nicht auf der Autobahn. Das Groß der PKW Fahrer ist ja irgendwo zwischen 100 und 150 unterwegs. Wenn deutlich höhere Geschwindigkeiten möglich sind, ist eh recht wenig los.
Und je höhere Geschwindigkeiten theoretisch möglich und erlaubt sind, desto mehr existiert ja das (gefühlte) Recht, dies auch in Anspruch nehmen zu dürfen und desto mehr regen sich die Leute über langsamer fahrende vor sich auf.
Ähnliche Themen
Vielleicht sollten sich die meisten erstmal durchlesen was wir im Augenblick haben:
https://www.iww.de/va/archiv/haftungsverteilung-mithaftung-wegen-ueberschrittener-autobahn-richtgeschwindigkeit-f43318
Eine Höchstgeschwindigkeit von mehr als 130 km/h währe ja schlechter als jetzt.
Ich finde man sollte es genau so lassen wie es jetzt ist, jeder darf schneller fahren, sollte es sich aber überlegen und auch das Risiko mit tragen.
MfG
Mike
Zitat:
@e30lion schrieb am 21. August 2020 um 14:22:39 Uhr:
Ich finde man sollte es genau so lassen wie es jetzt ist, jeder darf schneller fahren, sollte es sich aber überlegen und auch das Risiko mit tragen.
Sehe ich auch so.
Zitat:
@e30lion schrieb am 21. August 2020 um 14:22:39 Uhr:
Vielleicht sollten sich die meisten erstmal durchlesen was wir im Augenblick haben:
https://www.iww.de/va/archiv/haftungsverteilung-mithaftung-wegen-ueberschrittener-autobahn-richtgeschwindigkeit-f43318Eine Höchstgeschwindigkeit von mehr als 130 km/h währe ja schlechter als jetzt.
Ich finde man sollte es genau so lassen wie es jetzt ist, jeder darf schneller fahren, sollte es sich aber überlegen und auch das Risiko mit tragen.
MfG
Mike
Na ganz so ist es ja auch nicht. Angenommen Tempolimit 180. Dann heisst das ja nicht dass du bei zb 160 nicht aufpassen musst. Auch 160 können zu viel sein selbst wenn 180 erlaubt sind. Die Eigenverantwortung muss sowieso bleiben. Meine Meinung.
Zitat:
@-colt- schrieb am 21. August 2020 um 14:02:53 Uhr:
ICH persönlich fände 140-150 ganz ok. Ich fahr selten schneller. Also braucht auch kein anderer schneller fahren. 😁Diese persönliche Grenze dürfte allerdings bei jedem anders liegen. Was sollen wir machen? Darüber abstimmen und dann den Mittelwert nehmen? Oder den Wert der die meisten Stimmen bekommt?
Wenn hier nicht sowieso bald zu wäre könnte man ja hier eine Abstimmung starten.
mögliche Optionen:
- 90
- 100
- 110
- 120
- 130
- 140
- 150 x (dein Kreuzchen)
- 160 x (mein Kreuzchen)
- 170
- 180
- 190
- kein Limit
Wobei ich meist so 110-120-130 auf der Autobahn fahre, schneller eigentlich nur mal kurze Bergab-Stücke, "just for Fun" bei gleichzeitig nicht allzu dollem Spritverbrauch, das genügt mir schon 🙂
---> kopieren und weiterführen ---> aber nicht schummeln ---> jeder nur 1 Kreuzchen !
Und wenn uns das Klima WIRKLICH + ernsthaft interessieren würde, dürft eigentlich keiner mehr als 100 ankreuzen ;-)
...aber wer will schon den ersten Schritt machen, und auch noch auf liebgewonnene Vorlieben freiwillig verzichten...
Nachtrag zu unten :
---> weiterführen heißt ---> auch die abgegebenen Kreuzchen stehenlassen, ansonsten isses auch wieder nur eine "gefälschte Statistik" mit 0,0 Aussagekraft !
Zitat:
@PHIRAOS schrieb am 21. August 2020 um 14:22:12 Uhr:
Also soo viele, die mit 200+ unterwegs sind erlebe ich nun auch nicht auf der Autobahn. Das Groß der PKW Fahrer ist ja irgendwo zwischen 100 und 150 unterwegs. Wenn deutlich höhere Geschwindigkeiten möglich sind, ist eh recht wenig los.Und je höhere Geschwindigkeiten theoretisch möglich und erlaubt sind, desto mehr existiert ja das (gefühlte) Recht, dies auch in Anspruch nehmen zu dürfen und desto mehr regen sich die Leute über langsamer fahrende vor sich auf.
Das stimmt so nur nicht.
Wir (die Schnellfahrer) regen uns nur über Leute auf die uns maßlos behindern.
Sei es dass sie uns in die Spur fahren oder sei es das der Überholvorgang viel zu lange dauert.
Und ich meine jetzt wirklich sehr langsam.
Mit dem Rest können die Meisten von uns leben.
OK Meine Abstimmung Andreas:
mögliche Optionen:
- 90
- 100
- 110
- 120
- 130
- 140
- 150
- 160
- 170
- 180 X
- 190
- kein Limit
generell max. 120 auf zweisprigen Abschnitten
mein Suex fährt nicht so schnell 😁😁😁
Zitat:
@dodo32 schrieb am 21. August 2020 um 14:25:15 Uhr:
Sehe ich auch so.Zitat:
@e30lion schrieb am 21. August 2020 um 14:22:39 Uhr:
Ich finde man sollte es genau so lassen wie es jetzt ist, jeder darf schneller fahren, sollte es sich aber überlegen und auch das Risiko mit tragen.
Ich nicht. 😉
Ich sehe einfach ein Problem mit den starken Geschwindigkeitsdifferenzen. Die können die wenigsten wirklich einschätzen und damit auch das Risiko vom schnellen fahren nicht einschätzen.
Zudem sehe ich ein ethisches Problem, wenn jemand anderes mein von mir zu tragendes Unfallrisiko maßgeblich entscheiden soll.
Zitat:
@NDLimit schrieb am 21. August 2020 um 14:43:04 Uhr:
mein Suex fährt nicht so schnell 😁😁😁
Brauchst doch nur die Maßeinheiten anpassen. 😁
Wenn jemand die Differenzen nicht einschätzen kann, dann sollte er nicht fahren.... oder immer rechts bleiben 🙂