Tempolimit anzeigen

Audi A6 C6/4F

Hallo, kann mir jemand sagen ob es möglich ist sich das jeweils gültige Tempolimit in der Karte des Navi anzeigen zu lassen? Habe es bei TOMTOM gesehen und fand es sehr hilfreich.
Laut der Beschreibung der Navi DVD 2008 sind die Daten auf der DVD vorhanden.

Beste Antwort im Thema

Der A6 ist Entwicklungsstand 2002 mit einigen leichten Updates...also kann es nicht gehen...🙂

13 weitere Antworten
13 Antworten

also das würd mich auch ma interessieren und es wäre auch ein sehr nettes gimmick 😉
freue mich auch auf infos,am besten positive 😁

weiterhin gute fahrt

Vergesst es, es geht aktuell nicht.
Gruß,
DeBabbe

Kurz und klar: Nein, es ist nicht möglich.

Der A6 ist Entwicklungsstand 2002 mit einigen leichten Updates...also kann es nicht gehen...🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AQTDI


Der A6 ist Entwicklungsstand 2002 mit einigen leichten Updates...also kann es nicht gehen...🙂

Na und? Es kann doch eine neue Software-Version aufgespielt werden! Also das Argument, dass die Entwicklung etwas her ist, ist jawohl etwas fehl am Platz! Es wird immer weiterentwickelt und es gibt ständig Neuerungen. Nur: von Haus aus kann Audi schlecht die Limits draufmachen, da die sich immer ändern können, und dem Fahrer kann man nicht zuviele Eingriffsmöglichkeiten ins System geben, da es sonst irgendwann instabil wird.

Nein, das ist nicht vorgesehen. Dafür kostet eine Navi-Update-DVD € 330,-

Vorsprung durch Technik eben!

Gruß
Mike

Zitat:

Original geschrieben von afis


Nur: von Haus aus kann Audi schlecht die Limits draufmachen, da die sich immer ändern können, und dem Fahrer kann man nicht zuviele Eingriffsmöglichkeiten ins System geben, da es sonst irgendwann instabil wird.

Doch könnte man ganz einfach!!!!!

Wenn ich die Möglichkeit hätte, die Tempowarnung 1 und 2 (welche jetzt schon da ist) fürs Navi zu nützen, dann wäre ohne Probleme eine sich änderntes Tempolimit im Navi anzeigbar.

Oder so wie ich meine Ziele eingeben kann, sollte die Möglichkeit unter Land auch das Limit einstellbar sein. Ich kann ja auch Routenoptionen eingeben mit/ohne Fähre oder so. Das führt schon nicht so schnell zu Stabilitätsproblemen.

Aber: Wenn ich echt nicht weiß oder die Schilder kurz nach der sogenannten Grenze nicht gesehen habe und ich eine Erinnerung für Tempolimit brauche, dann stelle ich es mir so im FIS ein und dann bekomme ich die Meldung, wenn ich zu schnell bin.
Bei den Sternenmodellen ist es ja sogar möglich, das man über den Tempomat die Höchstgeschwindigkeit abspeichert und das Auto dann selbst mit manuell Vollgas nicht über diese gespeicherte Geschwindikeit geht.

Hallo 4F-Devil,

wo finde ich den die 2. Tempowarnung? Ich habe nur Eine einstellbar.

Danke
Rainer

Oh, erwischt.

Aber danke, das Du mich mal zum Nachschauen veranlasst hast.
Beim mir ist keinerlei KI mehr im MMI anwählbar - hatte am Freitag einen Totalausfall und bekomme am Montag nun eine Neues.

Habe aber noch einen 4F...

Aber ich hatte mich verschaut (brauche die Funktion eigentlich nicht). Ist leider nur eine Warnung einstellbar, im 4B und im 8E waren es ja immer 2 - die 1., die nur eine gewisse Zeit meldet und die 2., welche einen Dauerton rausgibt.
Ist aber leider wieder beim 4F gespart worden.

Sorry, gibt echt nur eine....

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Devil


... Ist leider nur eine Warnung einstellbar, im 4B und im 8E waren es ja immer 2 - die 1., die nur eine gewisse Zeit meldet und die 2., welche einen Dauerton rausgibt.
Ist aber leider wieder beim 4F gespart worden.

Sorry, gibt echt nur eine....

Stimmt nicht (steht sogar in der BA 🙂 )

es gibt zwei:

1) im MMI einstellbar (z.Bsp. wie ein Vorredner für Warnung im Ausland, andere nutzen es für Winterreifen)

2) einstellbar mit der "Check"-taste ab Geschwindigkeit > 10 km/h (oder 15 km/h ?, vorher startet der Tastendruck ja nur den Systemcheck) und mit Dauerdruck auf derselben auch wieder löschbar (diese Einstellung ist nach "Zündung aus" auch abgeschalten, im Gegensatz zu 1) ) --> nutzbar für temporäre / sich ändernde Warnung

War im 4B nicht anders (nur ohne MMI 🙂 )

Gruß
JenS

Zitat:

Original geschrieben von afis



Zitat:

Original geschrieben von AQTDI


Der A6 ist Entwicklungsstand 2002 mit einigen leichten Updates...also kann es nicht gehen...🙂
Nur: von Haus aus kann Audi schlecht die Limits draufmachen, da die sich immer ändern können,

Klar können die sich ändern, aber ich denke, daß ein Großteil der Limits immer gleich bleibt.... und eine 90%-Richtigkeit wäre mir lieber, als eine 0%-ige

Außerdem werden die Daten über Tempolimits von NaVTech sowieso erfasst....

...Audi ist aber scheinbar nur zu geizig, sie entweder auch von NavTech zu lizenzieren oder Harman/Becker mit der Programmierung eines Updates zur Anzeige der Limits zu programmieren.

Klar, bei nur 2,915 Milliarden Gewinn in 2007 (2,705 operativ) darf man ruhig etwas geizig sein.... ;-)

(Quelle: http://www.finanzen.net/.../...hrt_2007_erneut_Rekordgewinn_ein_690917)

6510

Zitat:

Original geschrieben von 6502



Zitat:

Original geschrieben von afis



Nur: von Haus aus kann Audi schlecht die Limits draufmachen, da die sich immer ändern können,
Klar können die sich ändern, aber ich denke, daß ein Großteil der Limits immer gleich bleibt.... und eine 90%-Richtigkeit wäre mir lieber, als eine 0%-ige

Außerdem werden die Daten über Tempolimits von NaVTech sowieso erfasst....

...Audi ist aber scheinbar nur zu geizig, sie entweder auch von NavTech zu lizenzieren oder Harman/Becker mit der Programmierung eines Updates zur Anzeige der Limits zu programmieren.

Klar, bei nur 2,915 Milliarden Gewinn in 2007 (2,705 operativ) darf man ruhig etwas geizig sein.... ;-)

(Quelle: http://www.finanzen.net/.../...hrt_2007_erneut_Rekordgewinn_ein_690917)

6510

Moin Moin,

und vor liegt der Vorteil der Anzeige??? Habe das bei meinem Becker Traffic Pro schon 2 Jahre und achte da nicht drauf weil sie nicht stimmen oder aber die Vmax bei Regen anzeigen. Regnet ja oft und viel in Deutschland aber wenn wieder & wieder etwas angezeigt wird was nicht, oder nur bedingt, stimmt - dann meine ich das man es doch lieber konsequent wegläßt.

Wer ab und an auch mal durch die Frontscheibe guckt (und nicht nur am MMI spielt*sfg*) sieht das der Staat gar nicht wenige Schilder aufstellt - Die mit dem roten Kranz und den schwarzen Zahlen geben i.d.R. die zulässige Geschwindigkeit an - ehrlich *hochundheiligversicher*😉

Abgesehen davon wie das Aussehen mag wenn zu allem was auf dem MMI angezeigt wird dann auch noch Geschwindigkeitsschildchen aufgepappt werden - echt beeindruckend *Kopfschüttel*...langsam gewinne ich den Eindruck das die Firmen einiger A6 Fahrer an "Vostandstamagochis" sparen und nun der arme "Firmenbock" herhalten muß 😁

Habt ihr echt keine Laptops oder Handy's zum rumspielen?? Wer braucht so einen Quatsch???

P.S. daran merke ich das die Fahrer der "Business Class" Fahrzeuge schon deutlich nicht mehr die jüngsten sind - man(n) spielt nun am MMI statt an der bezaubernden
Dame auf dem Beifahrersitz 😁

@ AlbertV6 zu P.S.:

da kennste mich aber schlecht, fühle mich auch gar nicht angesprochen nö, nö 😉😉

Beifahrerinnen habe ich immer 2 mit: eine auf die ich höre, die sagt mir wo es längs geht und die andere hört auf mich, wenn ich z.B. einen anderen Radiosender möchte etc. meine Else , die einzige Frau, die auf mich hört 😁

Gruß Wolfgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen