Tempolimit 120 Spitze !!!

Audi A3 8P

Hi Leute,

habe gerade auf pro7 gesehen das die CDU jetzt auch für Tempolimit 120 ist. Wie seht ihr das wird sich das durchsetzen?

Wenn ja brauch man sich ja keine große Maschine mehr zu kaufen dann reicht ein 1.6 🙁

Oder ist das eher ein Thema was diskutiert wird und nach einiger Zeit in die Schublade kommt?

91 Antworten

da liebe ich doch mein A7-Teilstück, das noch nicht freigegeben ist. Da kann jede Kröte übern Teer.....ausser, ich komm mit meinem Verbrenner-RC-Car *g*. Gibts nix Besseres als ne Autobahn für funkferngesteuerte Nitrocars *g*

NUKE ALL TOADS! 😁

Zitat:

Original geschrieben von input ct


...
PS.
Ist Gengolf zu dem Zeitpunkt nun in Wolfsburg, in Zuffenhausen oder auf irgendeiner gesponsorten Checoolala-Tour mit dem irgendeinem Betriebsratvorsitzenden? 😉

René, möchtest Du es auch gerne klicken hören??? 😁

gengolf wir sich in den Vereinigten Staaten von Amerika befinden und den american way of drive kennen lernen... 😁

...und viele Fotos von deutschen Autos in "Amerikaausführung" machen....*grins*

Grüße

Das geht völlig in Ordnung!
Wenn die Amis Dich sehen, werden sie wissen, dass wir hier in good ol' Germany nix zu lachen haben! *duck*

Jörg, der die Bemerkung über die 3 Kilo uuuunverzeihlich findet! 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von input ct


Das geht völlig in Ordnung!
Wenn die Amis Dich sehen, werden sie wissen, dass wir hier in good ol' Germany nix zu lachen haben! *duck*

Jörg, der die Bemerkung über die 3 Kilo uuuunverzeihlich findet! 😁

😁 😁 😁

@g-j, @input ct

Ich habe bewusst "begründete Argumente" geschrieben 😁

Schadstoffausstoß: Hierzu habe ich meine persönliche Meinung. Da diese jedoch nicht politisch korrekt ist, erübrigt sich eine Diskussion. Das würde nur zu Streit führen und ich bin sensibel 😉

Unfallschwere: Ich denke, die meisten und schwersten Unfälle passieren dort, wo ein paar Dödel meinen schnell fahren zu müssen, obwohl man es weder kann noch darf: Mit 140 auf der Landstraße direkt in die Eiche! Und auf der AB liegen die Unfallschwerpunkte meist da, wo Deppen einen mit 120 Km/h in der Baustelle oder mit 140Km/h in einer 100-Zone überholen. Bei hohen Geschwindigkeiten (edit: natürlich wo zulässig 😉 ) geht es dagegen meist recht zivilisiert zu!

Das mit den Entchen wär natürlich ein Argument. Aber die ess ich beim Chinesen auch süß-sauer. Da bringt's och nix mehr, wenn ich auf der Straße drauf Rücksicht nehme. Und außerdem wirst du nie Renter sein, da die Rente bis dahin abgeschafft ist 😁

MfG
roughneck

die AB ist meiner Meinung nach immer noch die sicherste Strasse......das liegt aber am Gegenverkehr und den fehlenden Bäumen am Rand.

Bei uns schepperts idR nicht auf der AB, sondern auf der Ableitung.

Zitat:

Original geschrieben von alfa123456


die AB ist meiner Meinung nach immer noch die sicherste Strasse......

Aber nicht wenn der Herr Kollege von 2 Seiten vorher bei starkem Nebel und 10 m Sicht mit 60KM/H angeschoßen kommt obwohl er 120KM/H fahren darf!😉

Ansonsten mal ein Komplimenten für den locker flockig und gepflegt witzigen thread-Verlauf😉

Viele Grüße

g-j🙂 und rough irgendwie interessiert mich Deine Meinung zur Emission doch😉

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


...und rough irgendwie interessiert mich Deine Meinung zur Emission doch😉

Ok, weil du es bist 🙂

Ich verweise mal auf einen entsprechenden Thread im A4-Forum: Geringerer CO2 Ausstoß führt ...

Da habe ich mal ganz vorsichtig versucht, auf S.3 und 4, meine Meinung kund zu tun.

Aber wie gesagt: Es ist halt ein heißes Thema. Und ich möchte ja auch in Zukunft hier noch vernünftig diskutieren können ohne in irgendeine Ecke gestellt zu werden 🙂

MfG
roughneck

Um mal ein Gegenargument zur angeblich verbesserten Verkehrssicherheit bei generellem Tempolimit zu bringen:

Es hat sich schon öfters in Studien und in Praxisbeispielen gezeigt, dass eine Überregulierung des Vekehrs eher das Gegenteil zur Sicherheit erzeugt. In Holland zB wurde eine Kleinstadt komplett von Verkehrsschildern befreit und siehe da, seit die Leute selbst aufeinander aufpassen müssen, statt sich stur auf Schilder zu verlassen, passieren da so gut wie keine schweren Unfälle mehr.
Und da haben wir auch schon den Kern des Problems, wenn alles strikt geregelt ist. Es gibt einfach zu viele Leute, die sich zwar gut an die Regeln halten, aber sich auch blind darauf verlassern, dass alle anderen auch ihrem Beispiel folgen. Siehe die 120km/h-Überholer, die trotz sich schnell näherndem Fahrzeug einfach auf die linke Spur ziehen, nach dem Motto, der ist und darf sowieso nicht schneller als ich fahren. Unfälle sind hier vorprogrammiert, weil viele Autofahrer sich zu wahren Verkehrserziehern im Selbstjustizmodus entwickeln.
Außerdem haben Länder mit generellem Tempolimit, und das ist schon sehr lange bewiesen und zeigt sich stets aufs neue, im Verhältnis nicht weniger Unfälle zu vermelden wie wir.

Einziger halbswegs vernüntiger Ansatz zum Tempolimit ist der Umweltgedanke. Aber ob eine Reduzierung der Emmisionen um vielleicht 20% bei einem Anteil am Gesamten von 12% sich wirklich auf die Umwelt auswirkt, wage ich sehr stark zu bezweifeln.
Es ist hier wie es meistens immer ist: Statt sich um die wirklichen Umweltsünder (zB Kohlekraftwerke, Industrie allgemein, China, USA) zu kümmern, wird lieber versucht sich eine reine Weste zu verschaffen, indem man die alten Parolen wieder hervorkramt und nur die einfachsten, aber auch uneffektivsten Methoden anwendet.
Das Auto ist einfach ein zu leichtes Ziel für ideologisch vernarrte Möchtegernumweltfuzzis oder Wählerstimmen-Geifernde EU-Kommissare oder den fetten Gabriel, der von Wirtschaft soviel Ahnung hat wie eine Kuh vom Eierlegen! BASTA! 😁

So, und nun warte ich auf die Antworten der Umweltschützerfraktion, die mir garantiert unterstellt, dass ich doch eh keine Ahnung habe, weil sie ja die alleinige Weisheit für sich gepachtet haben 😉

Hoffentlich werde ich ein Tempolimit noch beizeiten erleben 🙂

Dann kauf ich mir ´ne schöne weiche Schüssel und cruise entspannt durch die Lande - Amerika-Urlaubs-Felling das ganze Jahr. Ich kann es skaum noch erwarten. 😁

Schön zu sehen, dass es einige hier tatsächlich mit Argumenten pro und contra versuchen - respekt!

Für die "alle Politiker sind Ä****e" Schreihälse hab ich dieses schöne Zitat:

"Jedes Volk hat die Politker, die es verdient"

Zitat:

Original geschrieben von BrummDiesel


"Jedes Volk hat die Politker, die es verdient"

Da sprichst Du ein wahres Wort sehr gelassen aus! 😉

Ich frage mich auch immer wieder, wie die Menschen auf der einen Seite nur am rumjammern und kritisieren sind, auf der anderen Seite aber trotzdem fleissig genau die Politiker wieder wählen, die ihrer Meinung nach doch alles falsch machen...

Es sei hier auch ein Spruch von Ede Stoiber erwähnt: "Nur die dümmsten Kälber wählen ihre Schlächter selbst..." oder so ähnlich. Und nein, dieses mal ist es nicht nur auf den Osten bezogen 😉

Zitat:

Original geschrieben von BrummDiesel


Hoffentlich werde ich ein Tempolimit noch beizeiten erleben.🙂

Dann kauf ich mir ´ne schöne weiche Schüssel und cruise entspannt durch die Lande - Amerika-Urlaubs-Felling das ganze Jahr. Ich kann es skaum noch erwarten. 😁

Urlaubs-Feeling stellt sich bei mir nur ein, wenn ich Urlaub habe. 😉

@roughneck78:

Ich finde das Überholen mit 120 bis 140 km/h in der 100er Zone noch vertretbar, solange man den Schein nicht verliert und sich nicht erwischen läßt.

Daher finde ich auch, dass das Thema 120 völliger Unsinn ist, es sollte alles so bleiben, wie es ist.

?? Eine sinnlose Diskussion in einem wirklich dazu nicht repräsentativen Forum weil die Benutzer hier in einem einheitlichen Kontext zum Thema stehen oder?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen