Temperaturzeiger im Leerlauf auf Rot
Hallo Leute,
mein Kumpel hat seit einiger Zeit ein Problem, und zwar:
wenn er mit seinem 328 E36 ca. 10 min. im Leerlauf steht, dann geht der Temperaturzeiger nach oben, wenn er dann fährt, dann ist es wieder ok, nur halt im Leerlauf und ca. nach 10 min.
Hat einer vielleicht gleiches Problem gehabt oder weiss was das sein kann?
Danke für die Antworten..
MfG
23 Antworten
man man???
also zur info fast also 95% aller autos mit klima haEN MEIßt vor dem "kühler"bei klima auch kondensator genannt einen elektrischen lüfter. der schaltet dann ein wenn der systemdruck der klimaanlage von 15 bar überschritten wird (hat nix mit motortemperatur zutun) dahinter also zwischen motor und kühler ist dann meit ein viskolüfter. der el.lüfter kann aber je nach ausführung zur unterstützung oder zum erhöhen der kühlleistung bei heißem motoer angeschaltet werden. beei meinem war des ncht so bis ich dann einen 108° schalter eingebaut habe.an meinem
auto ist wie oben beschrieben, vorn klimalüfter hinten viskolüfter. ich hatte auch mal das problem das er im stand egal wann und nur im stand zu heiß wurde, hab ewig rum gesucht da man am viskolüfter nix sichtbares feststellen konnte. er wars dann aber doch.
der viskolüfter wird folgendermaßen geprüft. motor bis kurz vor rotem feld bringen mit hand leicht versuchen die flügel runter zubremsen. ist das möglich ist der kaput. glichzeitig solltest du wenn er doch wirklich knapp vor dem roten feld ist die lüftung auf 4 stellen und diee tempratur (heizung)auf warm stellen. so vermeidest du eine überhitzung des motors.
das der viskolüfter im stand mit dreht ist normal. liegt an der geringen reibung. wenn er kalt ist kannst du den mit dem kleinen finger anhalten.
der läuft nur mit wenn der motor zu warm wird.
wenn er ständig mitlaufen würde würde das viel ps kosten ca 3-5ps im schnitt. um den zu wechsel brauchste einen langen 36er gabelschlüssel. achtung: linksgewinde!!. mit einem starken ruck bekommst du ihn dann los ist aber in 5 min erledigt.
esgibt hersteller so wie manche mercedes da gibts zb an bestimmten W210 (e-klassen) nur hinterm kühler einen lüfter der ist dann el.
@lahn:
Ich hatte einen 316i Compact mit Klima ohne Viskolüfter. Baujahr 1996. Wenn ich ihn ohne Klima bestellt hätte, dann hätte er den Viskolüfter gehabt. So kenn ich das.
Gruß
Re: Re: elektrischer Zusatzlüfter ...
Zitat:
Original geschrieben von Crime
1) Wenn er Klima hat, dann hat er einen einzigen elektrisch angetriebenen Lüfter.
2) Die Viskokupplung gab es doch nur bei Motoren ohne Klima!
PS: Mein 316i Compact hatte schon Klima. Muss also kein Sechszylinder sein! 😁
Also, entweder reden wir hier über grundsätzlich verschiedene Baureihen oder Du hast Dir einen Bären aufbinden lassen ...
1) Wenn E36 Klima hat, hat er einen elektrischen Zusatzlüfter für den Kühler; 4Zyl. in der Zarge hinter dem Kühler als Sauglüfter; 6Zyl. Drucklüfter vor dem Kühler
2) Alle E36, M3 und Compact eingeschlossen, haben eine Viskokupplung auf der Wasserpumpenwelle für das Lüfterrad, wenn bei Dir also auf der Wasserpumpenwelle NUR eine Riemenscheibe ist, dann könntest für Deinen behaupten er hat keine - ALLE anderen aber schon.
ZU PS: Das war auch gar nicht die Fragestellung, ob 4Zyl. oder 6Zyl. - gemeint war ganz konkret ein E36 328i und der hat ab Werk zumindest, soweit ich weiss, die "manuelle" Klima drin gehabt. Bei mir war's noch SA!
So, jetzt kannst Du weiter- 😁 - wenn Dir danach ist ...
Ähnliche Themen
@wbf325i:
Das PS bezog sich auf Deine Anspielung mit dem Sixpack.😉
Zitat:
Wenn er Klima hat (solls ja bei Sixpacks ab und an geben) hat er sehr wohl einen elektrischen Zusatzlüfter vor dem Kühler.
Zitat:
Alle E36, M3 und Compact eingeschlossen, haben eine Viskokupplung auf der Wasserpumpenwelle für das Lüfterrad, wenn bei Dir also auf der Wasserpumpenwelle NUR eine Riemenscheibe ist, dann könntest für Deinen behaupten er hat keine - ALLE anderen aber schon
Ich kenne durchaus die Möglichkeit, daß beide Varianten verbaut sind. Also den Viskolüfter+elektr. Lüfter. Ich weiß nicht, ob Du das meinst.
Meiner Meinung nach sind alle Vierzylinder (mit Klima) ohne die lustige Viskokupplung gebaut wurden.
Bezieht sich denn Dein alle E36 auf die Sechszylindermodelle?
Wieso sollte mein 1996 neu gekaufter Compact andere Lüfter besitzen, als ALLE anderen, wie Du sagst?
Original geschrieben von lahn
...der viskolüfter wird folgendermaßen geprüft. motor bis kurz vor rotem feld bringen mit hand leicht versuchen die flügel runter zubremsen. ist das möglich ist der kaput.
@lahn
Du versuchst ernsthaft in einen laufenden Lüfter die Hand zu stecken???
Zitat:
Original geschrieben von Crime
Das PS bezog sich auf Deine Anspielung mit dem Sixpack.😉Eben, die ursprüngliche Frage bezog sich auch auf einen Sixpack - E36 328i - und der wird meines Wissens nicht als 4Zyl. gebaut ... 😉
Ich kenne durchaus die Möglichkeit, daß beide Varianten verbaut sind. Also den Viskolüfter+elektr. Lüfter. Ich weiß nicht, ob Du das meinst.
Ich meinte damit, dass ...
... alle E36 einen "Viskolüfter" haben
... alle E36 mit Klima einen elektrischen Zusatzlüfter habenMeiner Meinung nach sind alle Vierzylinder (mit Klima) ohne die lustige Viskokupplung gebaut wurden.
Eben nicht, die Viskokupplung mit Lüfter haben eben alle E36, mit Klima zusätzlich noch einen elektrischen Zusatzlüfter.
Bezieht sich denn Dein alle E36 auf die Sechszylindermodelle?
Nein, ich hab' im zitierten Beitrag zu 1) ja zwischen 4Zyl. und 6Zyl. in der Anwort differenziert ...
Wieso sollte mein 1996 neu gekaufter Compact andere Lüfter besitzen, als ALLE anderen, wie Du sagst?
Weil DU behauptet hast, dass Deiner NUR einen elektrischen Lüfter drin hat ...
@wbf325i: Also ich weiß ja nicht woher Du Deine Daten für ALLE E36 Modelle hast, aber mein alter 316i Compact hatte definitiv keinen mechanischen Lüfter, sondern nur einen elektrischen.
Prinzipiell ist es mir ja auch egal. Mein E46 hat übrigens auch nur einen elektrischen Lüfter.