Temperatursensor: Schlechter Platz

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo erstmal an alle hier im Forum!
Heute hier mein erster Beitrag, bisher habe ich sehr gespannt die Diskusionen verfolgt.

Ich habe seit September auch einen Ford Mondeo MK4, Titanium X Turnier 2.0 TDCI, Thunder-Metallic.
Heute habe ich die 11.000 km Grenze gesprengt. Ich kann nur sagen: Mir gefälllt das Auto, keine große Mängel, nur ein paar kleine Zicken hier und da.

Eine Zickerei, die ich gerne mal hier rein werfen möchte ist folgende:

Auto steht über Nacht, draussen ist es 2-3 Grad, Auto starten, Aussentemperatur wird korrekt erkannt/im Convers angezeigt:
Front- und Heckscheibenheizung gehen an, Klimaautomatik heizt auch langsam los: Alles supi.

Auto gefahren, 1-2 Stunden abgestellt, Aussentemperatur immernoch 2-3 Grad, Frost sammelt sich auf den Scheiben usw., Auto wird gestartet, Temperatur lt. Convers 15-19 Grad!!! Hallo?? Keine Scheibenheizung, Klimaanlage heizt nicht richtig: FRUST. Ein paar hundert Meter fahren, Temperatur sinkt wieder auf korrekten Wert.

Fazit: Der Sensor hängt irgendwo, wo sich Wärme staut.

Der Freundliche meinte: Nee, das Kabel des Tempratursensors können wir nicht verlängern. Das hat was mit Impedanz und so zu tun.

Habt ihr auch dieses Problem und kann man den Sensor versetzen? Wenn ja, wo sitz der überhaupt??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Ist mit älteren Mondeo der MK3 gemeint oder auch schon der MK4?
Wenn MK4 hast Du da auch die Nr. von?

MK4:

Knackende Geräusche im Bereich der B-Säule bei der Fahrt/Kurvenfahrt auf unebenen Fahrbahnoberflächen

29/2007

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

meiner ist drei monate alt und der fühler ist werkseitig immer noch an der alten stelle!!!!! und das bei einer tsi von 2007!!!!

Wo sind denn "alte" und "neue" Stelle?

Zitat:

Original geschrieben von XLTRanger



Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Der Fühler wurde eigentlich Produktionsseitig versetzt, wie soll Deiner an einem drei Monate alten Fahrzeug da an der alten Stelle sein ??
Weil Baudatum und Zulassungsdatum nicht das gleiche sind? Evtl. hat das Fzg. vorher beim Händler rumgestanden ?

Wenn einer schreibt "drei Monate" alt dann sollte man meinen er meint das er drei Monate alt ist und nicht drei Monate zugelassen *naja*

@Flexi01
Einfach gesagt, alt = vorne rechts hinter der Stossstange, neu = vorne links in einem geschützteren Bereich ebenfalls hinter der Stossstange.

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi



Zitat:

Original geschrieben von XLTRanger


Weil Baudatum und Zulassungsdatum nicht das gleiche sind? Evtl. hat das Fzg. vorher beim Händler rumgestanden ?

Wenn einer schreibt "drei Monate" alt dann sollte man meinen er meint das er drei Monate alt ist und nicht drei Monate zugelassen *naja*

@Flexi01
Einfach gesagt, alt = vorne rechts hinter der Stossstange, neu = vorne links in einem geschützteren Bereich ebenfalls hinter der Stossstange.

wenn ich sage drei monate alt dann meine ich drei monate alt!!!! baudatum 02.09.08

Dachte ich mir doch 😉

Aber wo sitzt Deiner denn nun ?

Gesehen falsch oder aufgrund von Fehlfunktion vermutet falsch 😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Dachte ich mir doch 😉

Aber wo sitzt Deiner denn nun ?

Gesehen falsch oder aufgrund von Fehlfunktion vermutet falsch 😕

beides...

ich hatte meinen beim service und habe diesen fehler ebenfalls angesprcoehn - daraufhin wurde der sensor versetzt. anscheinend gibts hierzu eine serviceinfo und ford tut doch etwas!

das andere "problem" dass sich bei manchen mondeo ab 4 grad fronz und heckscheibenheitung nicht einschalten ist immernochnicht gelöst.
der meines kollegen schaltet sich ein (BJ ende 2007) und 3 weitere (BJ mai 20089 schalten sich nicht automatetuisch ein ... obwohl das ja der MK3 auch schon konnte (die letzten modelle zumindest)

schau ma mal ob sie da etwas vergessen haben zu verbauen, oder ob es mit ner neuen SW geht?!

lg

Sei doch froh das sie aus bleiben.
Ich muss die jeden morgen ausschalten weil es nur kalt ist aber nicht gefroren.

Die TSI zum Temperaturfühler gibt es schon ewig, seit dem 12.12.2007.
Betroffen sind Fahrzeuge gebaut bis 24.11.07 entspricht Baucode 7M
Seit dem 13.8.2007 wird ein geänderter Kabelstrang verbaut und ab 26.11.07 wird der Sensor links an die richtige Stelle verbaut.
Deswegen kann ich nicht verstehen das der Sensor bei einem drei Monate alten Fzg. auf der rechten Seite sitzen soll.

Also ich bin auch froh, dass sich die Front- und Heckscheibenheizung nicht mehr automatisch bei 4 Grad und weniger einschaltet. Hatte dies auch bei meinem MK3. Da ich in einer verhältnismäßig schnee- und frostfreien Gegend wohne, musste ich vorher öfters die Heizungen aus- als einschalten.
Schlecht finde ich nur die Position der Schalter im MK4. Hat man bei der Planung eher die Befürchtung gehabt, dass die Warnblinkanlage öfters benutzt werden muss als die Heizungen?
Gruß
mondeochen

Deine Antwort
Ähnliche Themen