Temperaturprobleme vom Motor 2,5Liter Benziner T4 mit Klima BJ 1992!

VW T4

Hallo ich habe das mit der Wassertemperatur beobachtet und habe festgestellt das wenn ich in der Stadt fahre das er mir dann immer ca. 110 Grad anzeigt und der Lüfter vorne läuft!

Ich finde das Persönlich zuviel oder täusche ich mich da er? Geht auch nicht über die 110 grad!

Heizung an bringt leider nichts außer das es im Fahrzeug warm wird!Auch bei eingeschalteter Klimaanlage geht die Temperartur nicht runter.

Nach einer Autobahnfahrt von ca. 15 min zwischen 100 und 120 km/H geht die Temperatur auf 95 bis 100 Grad runter.Fährst du dann wieder Stadt geht sie hoch auf ca. 110 grad!

Das Kühlwasser sieht leicht grün-bräunlich aus wenn ich es Spindel.Öl ist keins drin ist sehr klar und nicht schlammig und im Öl war auch nicht zu erkennen da ich einen Ölwechsel gemacht habe.Am Öldeckel ist auch kein schlamm gewesen!

Was könnte das sein das er immer so warm wird???Weil so läuft er super für sein alter!

Gut mit dem Kühler ist eine Sache die ich nicht ausschließen kann.

Wenn das Thermostat defekt wäre, dann müsste er doch kochen??? Wenn es nicht auf macht oder denke ich da falsch?

Ich würde mich über eine schnelle Hilfe freuen da ich neu im T4 segment bin .

Mfg

Maik & Sandra

15 Antworten

hallo whitezeus habe ne frage meine frau ist mit dem bus unterwegs bis freitag wegen dem zahnriemen und wasserpumpe gibt es mehrere woher weis ich welche die richtige ist????und habe ich ne umlenkrolle drin oder nicht???wie wird der zahnriemen gespannt beim aaf motor 1992 bj???

mfg maik

Deine Antwort
Ähnliche Themen