Temperaturproblem
Mein B4 ABK hat ein echtes Temperaturproblem. Bei Autobahnfahrt bis 160 KM/h zeigt das Kombiinstrument um die 105° bei Volllast sogar über 110° und die Warnleuchte fängt an zu blinken. Wo ist das Problem? Termostat ist schon gewechselt. Lüfter geht auch. Hab keine Lust das mir das Ding um die Ohren fliegt. Danke für eure Antworten.
18 Antworten
Wäre es nicht auch mal eine möglichkeit das nicht der kühler oder das thermosstat defekt sind sondern die anzeige im KI ?
Ich grab den alten Fred wieder mal aus...
Hab heute auch ein etwas seltsames Temperaturproblem gehabt. Und zwar passierte folgendes:
Während der Heimfahrt von der Arbeit, was ca 8km sind, is mir aufgefallen, dass die Heizung gar nich heiß wurde... Die Temperaturanzeige allerdings stand auf knapp 100°, Lüfter is allerdings keiner angelaufen. Vllt wars grad so vor 98°, wer weiß. Ich hab dann erstmal den Kreislauf auf undichtigkeiten abgesucht, aber nix gefunden. Die Schläuche waren alle heiß, auch Heizungsvor- und Rücklauf. Nur kam nur kalte Luft ausm Gebläse. Zwischenzeitlich kam mal kurz heiße Luft aus den Lüftungsdüsen, da ging die Temperatur auch wieder ganz fix runter auf 90°, allerdings war dann auch gleich wieder feierabend, und die Temp stieg wieder.
Kennt jemand ein Zuverlässiges Mittel, mit dem man den Kühlkreislauf richtig keimfrei ausspülen kann? Ich hab die Vermutung, dass mein Heizungskühler dicht is... auch wenn der heut morgen noch einwandfrei getan hat... Hat jemand Ideen zu diesem Phänomen?
greetz
ich hatte es so ähnlich, hab auch zuerst gedacht da ist was zu, aber dann war es doch eine kaputte WaPu.
Das Wasser wärmt sich mit der Zeit auf.