Temperaturproblem

Audi 80 B3/89

Mein B4 ABK hat ein echtes Temperaturproblem. Bei Autobahnfahrt bis 160 KM/h zeigt das Kombiinstrument um die 105° bei Volllast sogar über 110° und die Warnleuchte fängt an zu blinken. Wo ist das Problem? Termostat ist schon gewechselt. Lüfter geht auch. Hab keine Lust das mir das Ding um die Ohren fliegt. Danke für eure Antworten.

18 Antworten

kühlmittel musst du keins nachschütten?

Würde sagen entweder Kühlflüssigkeitsstand zu gering oder der Kühler kaputt.

Hast den Kühlkreislauf richtig entlüftet?

Also das Thermostat hat ein Spezi von mir eingebaut. Der ist Mechaniker. Denk mal der hat das richtig gemacht. Das Problem bestand vorm Wechsel auch schon. Kann des die Wasserpumpe auch sein????????? Kühlmittelstand ist auf Max. Was kost denn so ein Kühler?

Ähnliche Themen

Den Kühler könntest du ja so überprüfen, indem du den beim Warmlaufen des Motors anfasst, wenn er irgendwo stellen hat, die nicht oder nicht ganz gleich warm werden, könnte man erstmal versuchen das Ding mit nem großen Schluck Essig oder "Rohrfrei" durchzuspülen...

greetz

Erklär mir das doch mal genauer!

Wenn der Kühler stellen hat, an denen er kalt bleibt, oder er nicht gleichmäßig warm wird, dann kann man sehr stark davon ausgehen, dass er verstopft is. Evtl kriegt man den Schlonz dann raus, indem man das Kühlsystem mit nem großen Schluck Essig versetzt, ein paar Runden um den Block dreht, das ganze mit klarem Wasser durchspült und mit frischem Kühlmittel wieder voll macht. Muss man halt mal ausprobieren (und erstmal feststellen, ob der Kühler stellenweise überhaupt kalt bleibt!), bei nem Kumpel im Astra hats funktioniert.

greetz

Hab heute ober und unten mal angefasst. Oben ist er gut warm. Nur unten find ich nix zum Anfassen, weil entweder ein Haufen Plastik oder eben auf der anderen Seite deses Ding von von der Klima davor ist. Mir fällt grad der Name nicht ein. Sieht auf jeden Fall auch aus wie ein Kühler, nur sitzt es es eben vorm richtigen Kühler. Andere Frage. Ich habe das Prob schon über ein Jahr. Also schon wie ich ihn ihn bekommen habe. Habs halt immer aufs Thermostat geschoben und mir gedacht das machste mal bei Gelegenheit. Hält ein Kühler noch so lang, wenn er schon irgendwie verstopft ist?

bei welchen Aussentemperaturen hast du denn das Problem??? Meinem ist es bei dem Wetter trotz Sportthermo zu warm!!!

Bei genuau unseren jetzigen Temperaturen. 28° aufwärts

Wie kann es eigentlich sein, dass der Motor unter Last wärmer wird als im Stand? Wenn ich stehe ist alles normal.

Mehr Drehzahl, mehr Reibung, kürzer auf einander folgende Explosionen, mehr Kraftstoff -> heftigere Explosionen und somit mehr Temp. Da hilft der Fahrtwind auch nicht so viel. Und ausserdem hast du einen Ventilator der an geht, wenn der Motor zu wenig oder gar keinen Fahrtwind bekommt.

Versteh die Problematik trotzdem nicht. Haltet mich für dumm oder sonst was. Wieso wird das Scheiß Auto zu heiß unter Last Wenn er steht, dann schalet sich bei ca 98° der LÜfter ein und die Temp geht wieder runter. Wieso macht der beim Fahren so einen Affen? Temperaturfühler werden es ja wohl nicht sein oder? Habe über die Onboarddiagnose der Klimatronik mal auf Motortemp gestellt und das mal beobachtet. Selbst wenn ich bloß hundert fahre, zeigt diese dann 105° an. MIch macht das Wahnsinnig. Jungs sagt mir: Soll ich ich mir einfach mal nen neuen Kühler einbauen?

hatte das selbe problem´,wurde zu heiß. Kühlmittelstand usw war völlig in ordnung, nur der Kühler war an manchen stellen (hauptsächlich oben) teilweise kalt. Hab den dan rausgeschmissen und nen neuen reingebaut, seither hab ich keine probleme mehr. Hab den Kühler be ebay für 60 Euro (Neu, halt zubehör) gekauft, funktioniert prima, und ist auch net ,,schlechter verarbeitet" als der originale.

Deine Antwort
Ähnliche Themen