Temperaturfühler und Hupe ohne Funktion
Moin,
seit gestern funktioniert meine Hupe und der Außentemperaturfühler nicht mehr.
Vor drei Tagen fing als erstes der Temperaturfühler an zu spinnen die Außentemperaturen lagen immer zwischen 30 und 66 °C...gestern hat er dann gar nichts mehr angezeigt und als ich Hupen wollte kam nur ein klicken aus Richtung Handschuhfach....ich weiss, dass dort einige Relais sitzen. Das Klicken kommt jedes Mal wenn ich die Hupe betätige.
Wenn Relais klicken sind die dann kaputt und könnten die defekte durch ein defektes Relais ausgelöst worden sein?
MFG
21 Antworten
Doch, laut Stromlaufplan gibt es offenbar beide Varianten. Mit und ohne Relais.
Die Hupe hat allerdings überhaupt nichts mit dem Außentemperaturfühler zu tun. Außer das beides vorn an der Stoßstange sitzt.
Vielleicht einfach mal nachsehen ob da Kabelmässig alles in Ordnung ist (Marder? Unfall?).
gruß Acki
Ja der Wagen hat 2 mal vorne einen abbekommen allerdings ist das schon ein Jahr her und es hat bisher alles gut funktioniert....was ich nun gerne wüsste ist, wo denn der Temperaturfühler sitzt und ob der Fühler am selben Stromkreis wie die Hupe sitzt.
Wenn ja sitzen da noch mehr Verbraucher??
Wär gut zu wissen ob noch mehr ausgefallen ist von dem ich nichts weiss.
THX
Der Fühler ist nur ein Fühler, kein Verbraucher. Der sitzt definitiv nicht "am selben Stromkreis".
Möglicherweise ist bei einem der Unfälle was verbogen das jetzt die Kabel langsam durchgescheuert hat.
Hupe und Außentemperatursensor sitzen beide vorn hinter der Stoßstange. Wenn du das Gitter rausnehmen kannst (Facelift-Modell) sitzt der Fühler fast mittig drunter, die Hupe etwas höher, rechts (Fahrerseite).
Nimm dir mal ein Meßgerät um guck ob Strom vorn an der Hupa ankommt wenn drinnen jemand auf den Hupenknopf drückt.
gruß Acki
Ähnliche Themen
Da ich auf der Arbeit bin, hab ich kein Multimeter da.....ich habe mal einfach meinen Blinker an den Kontakt angeschlossen und der hätte leuchten müssen, wenn ich auf die hupe drücke war nicht der Fall.....ich glaub aber nicht an ein kaputtes Kabel...ich mein die liegen ja in dem dicken Plastikschlauch.....
Ich tendiere zu Relais....ich hab das vorher ja schließlich noch nie klicken gehört und nun klickts...
So, ich habe die Hupe ausgebaut Kabel ran und ab an die Autobatterie....und es hupt.....da mein Relais immerhin klickt heißt das , dass die Hupknöpfe wohl heil sind....am WE werde ich mal messen ob was an Strom bei der Hupe ankommt....was mich jetzt brennend interessiert ist, ob ein Relais klicken sollte....
Die Außentemperaturanzeige lebt momentan wieder und geht sogar richtig.....weiß der Teufel warum..
interessiert mich aktuell auch. hupe trötet nicht, klackt jedoch hinterm handschufach. welche farbe hat das hup-relais?
hab mich mit marco schon unterhalten @für die anderen
werd wohl demnächst mal aufn schrotti schauen welches es ist. schreibs dann hier rein.
Ja das klacken kommt aus dem Handschuhfach....und laut Werkstatt muss das Relais klacken....der Meister tippt auf Kabelbruch oder oxidierte Kabel....werde mich am WE mal ranmachen und den ganzen Kram durchmessen. Schaltplan für den Hupenstromkreislauf habe ich mir auch besorgt.
jo ich melde mich hier auch gleich mal mit einen problem zur temperaturanzeige, habe mir übers forum ein gebrauchtes tid gekauft weil meins defekt war, naja eingebaut, alles geht wunderbar bis auf die temperaturanzeige zeigt nur 3 striche an, naja schnell mal zum schrotti nen sensor besorgt, kein erfolg, bleibt immer noch so, kann es sein das im tid was drinne kaputt ist.
Schau mal ob alle Kabel i.O. sind. Kann auch ne kalte Lötstelle sein am TID. Nachschauen even. reparieren und freuen. Ansonsten ein anderes TID testen vom Schrott-
Mfg