Temperaturfühler T5 ?

VW T4 T4

erstmal moin
hallo leute kann mir einer sagen wo beim T5 der Temperaturfühler sitzt kann ihn nicht finden😉😁🙄

Beste Antwort im Thema

Das will ich sehen jonny-vw, wenn ich mich nicht täusche fehlt in dem Bild auch die Aunsaugbrücke, um die ab zu bekommen muss das ganze in Servicestellung mit Stoßfängerabdeckung ab und und und.

Ich denke super kommt man dann aber immer noch nicht dran, die einzige mir bekannte Möglichkeit wie man da echt gut ran kommt ist meiner Meinung nach sich der Sache von unten zu nähern, also Klimakompressor raus wenn vorhanden und dann den Ölfilterhalter rausbauen.

Aber gehen tut es sicherlich auch mit der Servicestellung, ich kam nur durch die Worte "super ran" auf diese Nummer die mir mal durch Zufall aufgefallen ist als ich einen Ölfilterhalter raus hatte, vorher habe ich mal die ganze Front abgebaut weil ich in diesem Loch die Schraube blind einfach nicht mehr angesetzt bekam.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Temperaturfühler sitzt T5' überführt.]

32 weitere Antworten
32 Antworten

ja danke das wäre nett 🙂

Der sitz am Zylinderkopf zw. 2. und 3. Zyl unter den Kraftstoffrohren, Front muß in Servicestellung und dann kommt man immer noch total bescheiden ran. Viel Spaß

Jo
Danke werde mal sehen wie ich dran komme
MFG Thomas

😉😉😉

Ich denke da kommst du so nicht ran.

Wie schon gesagt Servicestellung und ich denke mal das Saugrohr muss auch raus damit man besser rankommt.

MFG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rickmanberlin


Der sitz am Zylinderkopf zw. 2. und 3. Zyl unter den Kraftstoffrohren, Front muß in Servicestellung und dann kommt man immer noch total bescheiden ran. Viel Spaß

hallo

kanst du mir ein bild davon senden kann ihn nicht finden . wir haben schon mit 3 leuten gesucht keine ahnung mehr ,hat der stecker 4 pohle ???

mfg thomas

hallo leute

ich habe es geschaft den Temperaturfühler in meinen T5 einzubauen ,ich kann euch sagen was ein krampf.
ich habe noch ein foto ein gesetzt wo mann sehen kann wo er sitzt.

mfg thomas

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Temperaturfühler sitzt T5' überführt.]

Hi,

wie hast du den den genau gewechselt?

Und was war dein Problem vorher? Bei mir gibt es ein Kaltstartproblem...

Ich habe alles gewechselt,

neue Zündkerzen diese auch schon getauscht untereinander, Zündspulen auch schon getauscht!

Immer noch der gleiche Fehler und auch früh morgens und nur dann Kaltstartschwierigkeiten.

Also starten des Motors, 1200 danach 200 U/m des Motors einmal ging er auch aus, ansonsten geht er nach 3 sek. wieder hoch.
Drosselklappe mit Spray gereinigt, bringt auch keine Poti Fehler mehr!

Grüße Karsten

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Temperaturfühler sitzt T5' überführt.]

Das Foto wurde von tomtom12345 von unten gemacht. Das heißt den Kunststoff Motordeckel von unten wegschrauben und dann kommt man super an den Geber ran.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Temperaturfühler sitzt T5' überführt.]

Das will ich sehen jonny-vw, wenn ich mich nicht täusche fehlt in dem Bild auch die Aunsaugbrücke, um die ab zu bekommen muss das ganze in Servicestellung mit Stoßfängerabdeckung ab und und und.

Ich denke super kommt man dann aber immer noch nicht dran, die einzige mir bekannte Möglichkeit wie man da echt gut ran kommt ist meiner Meinung nach sich der Sache von unten zu nähern, also Klimakompressor raus wenn vorhanden und dann den Ölfilterhalter rausbauen.

Aber gehen tut es sicherlich auch mit der Servicestellung, ich kam nur durch die Worte "super ran" auf diese Nummer die mir mal durch Zufall aufgefallen ist als ich einen Ölfilterhalter raus hatte, vorher habe ich mal die ganze Front abgebaut weil ich in diesem Loch die Schraube blind einfach nicht mehr angesetzt bekam.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Temperaturfühler sitzt T5' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen