temperaturanzeige

Audi TT RS 8S

Nabend,

seid zwei tage ist der zeiger meiner temperaturanzeige im kombie eins tück nach rechts verschoben. sprich im halten zustand ein wenig oberhalb der 50 grad, und im warmen ein wenig oberhalb der 90 grad. könnte da das ziehen der sicherung helfen???

rudi

42 Antworten

also diese "überhitzung" hatte ich vor 2??jahren auch als die wasserpumpe hinüber war. immer 110grad bei vollast. aber bis vor 1,5wochen war auch nach dieser überhitzung alles in ordnung, kann mir eher nicht vorstellen das es daran liegt.

ich denke es scheint doch was mit der momentanen temperatur zusammenzuhängen. oder was meint ihr.

Meine Klima liefert aber gute Werte. Steigt nach starten des Motors von 50 grad langsam bis 90 grad.

morgen will audi das kombie durchmessen

Zitat:

kann mir eher nicht vorstellen das es daran liegt.

Fiel mir auch nur bei mir ein.

Ursache? Geber? Welcher? Oder Justierung durch den "freundlichen" möglich?

Zitat:

ich denke es scheint doch was mit der momentanen temperatur zusammenzuhängen

Und wenn es wärmer wird soll alles ok sein?

nee nee...ich habe das seit dem Hochsommer mit 30°, und auch jetzt im Winter mit -10°.

Also Dauerhaft und nervig...

Ursache? Geber? Welcher? Oder Justierung durch den "freundlichen" möglich?

Ähnliche Themen

ich denke meine batterie ist in ordnung, aber wissen kann man nie....

habe jetzt auch beobachtet, das wenn ich schnell ein paar mal zünde sich der zeiger mit der zeit immer weiter nach rechts verschiebt....

Hi!

Ich hatte das gleiche Problem letzte Woche. Temperaturanzeige zeigte ohne Zündung schon ein paar Grad an. Zuerst nur ca. 20 Grad ist dann aber nach einer Woche immer schlimmer geworden. Wenn der Motor dann "normal" heiß war, hatte ich eine Temperatur von ca 125 Grad. Ab zu Audi, die haben dann innerhalb von 1 Werktag das Kombigerät getauscht. Viel noch in die Garantie, da ich das Auto erst vor einem Monat gekauft hatte,

Der Audi Mensch hat zuerst auch gemeint, dass ein Tempgeber hinüber ist, war aber nicht so => Kombiinstrument defekt.

lg
Mike

ich befüchrte es auch immer mehr.....an einer defekten batterie liegt es auch nicht, habe ich eben getestet.....

aber es ist doch merkwürdig das gerade im moment viele dieses problem haben....

Zurück zur Ausgangsfrage:

Ursache? Geber? Kombi? Welcher? Oder Justierung durch den "freundlichen" möglich?

ich tippe mal vorsichtig, kombi hinüber , morgen früh weiss ich mehr.

hallo,
gleiche problem, temperatur laut klima io, temp im kombi viel zu hoch, fast im roten.
ist mit sicherheit das kombi defkt.
hier hat aber jemand geschrieben das man das konbi selber öffnen kann und den zeiger einfach von hand neu justiert.
geht das tatsächlich? jemand erfahrung damit?

Hallo,

wo wir grade bei Wassertemp. sind. Bei mir geht die laut Anzeige wenn ich zum Beispiel getreten hab und dann an der Ampel stehe kurz bis auf ca. 110 grad hoch un d dann wieder runter.
Aber nur wenn die klima aus ist. Habt ihr das auch mal gehabt? Normal?

Gruß

Also bei mir ist das nicht.
Selbst nach Heidewitzka auf der Autobahn bleibt der Zeiger stur bei 90Grad.
Im Klimadisplay gehts schon mal auf 95Grad rauf...

Hallo brezelpaul1 ,
Die Anzeige im Kombi wird vom Doppeltemp-Geber G2/G62 gefüttert.
Der G2 liefert das Signal zum Kombi.
Der G 62 zum Motorsteuergerät.
Wo er sitzt habe ich hier beschrieben.
Da lässt sich nix einstellen.
Wenn Du die Möglichkeit hast schau Dir mal Adresswort 17 den MWB 003 an.
Die Temp sollte langsam ansteigen.

Gruß
TT-Eifel

im moment ist es bei mir so....
der zeiger verschiebt sich immer mehr. nach ausschalten der zündung geht der zeiger auf 2mm rechts von 50 grad. wenn noch ein paar sekunden vergehen lasse, fällt der zeiger ganz nach links ab, analog zum erlischen der digitalanzeigen (kilometer, datum,etc). wenn ich dann aussteige (tür öffne) gehen die digitalanzeigen wieder an und der zeiger bekommt auch einen impuls und steigt wieder auf über 50 grad

nabend zusammen ...

hatte das gleiche letzten Sommer .
Das beste ist zum Freundlichen zu fahren und ein Stellgliedtest vom Kombi machen lassen ...geht mit dem Diagnosegerät .
Dann weiss man sicher obs der geber ist oder das Kombi !
Bei mir wars das kombi .

Deine Antwort
Ähnliche Themen