Temperaturanzeige
Hallo ,
ich habe seit August einen Audi A4 1.8T bj '96.Im Sommer war die Temperaturanzeige ständig in der Mitte bei 90°C konstant, sogar über eine 2000 km Strecke.In letzter Zeit aber ist die Betriebstemperatur etwas größer geworden,so ca. 92-95°C .Weiß jemand woran das liegen kann ?
Es ist wahrscheinlich noch kein großer Anlass für Sorgen, aber trotzdem möchte ich es gerne wissen.
Danke
18 Antworten
kühlerthermostat öffnet nicht mehr richtig? d.h. der große Kühlkreislauf kann nicht zugeschaltet werden; Motor könnte irgendwann überhitzen und ist dann .. kaputt! evtl. aber auch ein anderes Problem, aber denke ich liege da schon ganz richtig..
Danke für die Antwort.
Wenn der Kühlerthermostat nicht richtig öffnet, wäre dann die Temperatur nicht viel größer als 95°C ?
Kann ich irgendwie selber nachprüfen ob es am Kühlerthermostat liegt ?
wie verhält der sich denn im Stand, wenn du denn bisschen drehen lässt.. sagen wir mal bei 2500 udm.. dann sollte der ziemlich schnell ziemlich heiß werden.. würde ich so ausprobieren und wenn dann der Kühler nicht heiß ist oder nicht mal warm.. dann sollte es ja eigentlich der Kühlerthermostat sein, aber, was ich nicht glaube, dass es vielleicht die kühlwasserpumpe ist? wenn dir die Temp zu hoch geht, dann dreh einfach mal deine Heizung an Anschlag und Lüftung auf max. dann sollte die Temp wieder richtung 90°C gehen.. probiers mal aus, meld dich dann einfach, was du beobachtet hast..
95°C zeigt das Kombi immer als 90°C. Aufschluss gibt die Stellglieddiagnose, da sollte der Zeiger dann bei 90°C stehen bleiben. Geht er darüber hinaus, macht dein Kombi schlapp.
Ähnliche Themen
wenn das so ist wie der vorredner sagt.. dann lass mal die Motortemp auslesen.. wenn er dir 95°C im kombiinstrument anzeigt..
danke für die schnelle antwort. ich werde es versuchen und dann sage ich bescheid.noch eine frage : wie gut ist es einen thermostat in ebay zu bestellen ? ich hab jetzt auf einige angebote gestoßen, hier z.b
http://cgi.ebay.de/...410QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
und
http://cgi.ebay.de/...272QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
kann man den trauen ? ich würde versuchen eventuell den thermo selber zu wechseln ... hab keine ahnung wie das genau geht, aber ich liebe mein auto 🙂..aber ich sag bescheid, wenn ich soweit bin
Hi!
also das die Temperatur auf der Anzeige auch mal etwas über 95 geht ist eigentlich überhaupt nicht schlimm. Deine Kühlmitteltemperatur liegt generell immer über 90 grad. Am besten siehst du deine aktuelle Temperatur falls du eine Klimatronic hast im Klimacode 51. Dann wirst du schnell merken das der nach langen Autobahntouren mal locker auf 104 grad kommt. War zumindest bei meinem so wo ich das termostat gewechselt habe. Also die anzeige kann ruihg etwas drüber gehen. Klimacode menu aktivierst du indem du die umluftaste mit der tase mit dem pfeil nach oben zusammen drückst. dann hast du im Temperatur fenster ein kleine c und die dazugehörige Zahl für den Code. mit der + oder - taste auf den code 51 gehen und mit der umlufttaste bestätigen und zack siehst du direkt deine genaue Kühlwassertemperatur. also wenn er richtig schön warm gefahren ist sollte er sich zwischen 99 oder 104 grad einpendeln. Im hochsommer hab ich auch schon mal 112 grad gehabt die allerdings schnell wieder runter gekühlt wurden. Hoffe dir hilft das weiter.
danke micha ... ich hab aber keine klima ... ich denke mir schon dass das noch nicht so schlimm sein kann.Was mich aber wundert ist , dass sich im Sommer die Temperatur bei genau 90°C eingependelt hat, auch bei sehr langen Autobahnfahrten, und jetzt seit dem ich Winterreifen montiert hab pendelt die Anzeige zwischen 92°C - 95°C. Kann nicht sein , dass die Kühlmitteltemp im Winter größer ist als im Sommer , oder ?Also etwas stimmt da nicht
An Audi_Driver_777
Wenn die Betriebstemepratur im Stand 90°C erreicht, hab gemerkt dass der Kühler noch nicht warm ist.erst nach längerer Fahrt, wird es heiß.
Wenn auf deiner Temperaturanzeige 90 grad angezeigt werden sind die aber noch nicht erreicht. Das Thermostat öffnet voll bei ca. 87 grad. Und dank dem Klimacode weiß ich das wenn die Anzeige gerade 90 erreicht der Motor in wirklichkeit bei etwa 82 grad ist. Ich würde eher vermuten das das Thermostat wohl etwas später auf macht und nicht voll öffnet. Wenn du das Thermostat gewechselt hast dürfte sich das wieder einrenken.
Gruß Micha
Zitat:
Original geschrieben von schraubermicha
Wenn auf deiner Temperaturanzeige 90 grad angezeigt werden sind die aber noch nicht erreicht. Das Thermostat öffnet voll bei ca. 87 grad. Und dank dem Klimacode weiß ich das wenn die Anzeige gerade 90 erreicht der Motor in wirklichkeit bei etwa 82 grad ist. Ich würde eher vermuten das das Thermostat wohl etwas später auf macht und nicht voll öffnet. Wenn du das Thermostat gewechselt hast dürfte sich das wieder einrenken.Gruß Micha
meine Rede.. neues Thermostat rein und gut is..
Zitat:
Original geschrieben von StPiere
An Audi_Driver_777Wenn die Betriebstemepratur im Stand 90°C erreicht, hab gemerkt dass der Kühler noch nicht warm ist.erst nach längerer Fahrt, wird es heiß.
hast du den jetzt im Stand warmlaufen lassen? Ja aber immerhin wird der Kühler ja noch heiß.. also scheint das Thermostat ja noch zu arbeiten.. aber wie gesagt, Motortemperatur kannste auslesen lassen.. wird ja bei der AU auch gemacht..
http://www.volkspage.net/technik/ssp/index2_ger.php
SSP_167 -- Seite 62
Zitat:
Original geschrieben von Audi_driver_777
http://www.volkspage.net/technik/ssp/index2_ger.phpSSP_167 -- Seite 62
Danke für den POst!! HAMMER!