Temperaturanzeige steigt plötzlich auf 120°C
Hallo in die Runde!
bin neu hier im Forum, fahre seit kurzem A4 B5 1,9tdi, Motorcode - AHH
vorab kurze Beschreibung des Vorfalls:
als ich Fahrzeug kaufte, war Temperaturanzeige defekt bzw. bei laufendem Motor stieg die Temperaturanzeige gar nicht an, nach Recherchen hier im Forum, habe rausgefunden das das an Temperaturgeber liegen könnte, darauf habe ich Temperaturgeber ausgetauscht, und tatsächlich jetzt geht der Zeiger wieder so wie es sein soll bis auf 90°C.
Nun jetzt taucht ein anderes Problem..., während der Fahrt wenn Motor warm gelaufen ist, nach ca. 15-20min, kommt ab und zu (ca. alle 2 Tage) folgendes Problem vor, plötzlich innerhalb von Paar Sekunden steigt die Temperaturanzeige auf 120° C und auf dem Tacho-Display kommt rote Meldung mit dem Ton (Kühlmitteltemperatur ist zu hoch), ich stelle danach den Motor sofort ab, kontrolliere Kühlmittelstand, alles ist in Ordnung nichts verdächtiges, nichts zu heiß, normale Temperatur des Kühlsystems, danach Motor wieder neu starte, und wieder alles in Ordnung, Temperatur wieder bei 90°C..., fahre weiter ohne Problemen bis das in nächsten Tagen irgendwann das wieder vorkommt...
Hatte schon jemand so etwas ähnliches gehabt, was könnte das sein, welche Ursache ?
Danke im Vorfeld.
rievik
43 Antworten
Ich hoffe es, vielen vielen lieben dank....
Hallo noch Mal in die Runde, möchte mich zu meinem Beitrag kurz zurückmelden.
Das Problem besteht leider immer noch, Temperaturanzeige spinnt extrem, besonders bei dem Wetter wie jetzt.
Merkwürdig ist, wenn das Wetter im Bereich unter 10°C liegt, meckert die Anzeige nicht, jetzt wo draußen über 20-30°C
bereits nach wenigen Minuten steigt Temperaturanzeige auf 120°C.
Kürzlich habe ich Kühllüfter ausgetauscht, der ging gar nicht, jetzt läuft es. Möchte jetzt noch Mal erneut Temperaturgeber und Thermostat austauschen, und vorab noch Kühler durchspülen, aber weiß nicht ob das hilft, echt, das Auto an sich ist wunderbar, aber das Teil nervt mich total, und wenn es draußen so Heiß ist um so mehr nervt das.... :-(((
Meine Frage wäre hier, ob das evtl. mit Klimaanlage zusammenhängt, denn sobald Temperatur über 90° steigt, schaltet sich die Klima ab, d.h. bei 120°C funkt Klima gar nicht, man spürt zwar die Belastung vom Motor, so als ob Klima läuft, aber kühlt gar nicht. Manchmal wenn ich über Kreisverkehr fahre kommt vor, das plötzlich fällt de Temperaturanzeige auf 90°C und Klima funkt sofort auch ganz normal, nach wenigen Minuten dann wieder auf 120° C und Klima läuft nicht mehr...
Hatte jemand so was gehabt und könnte mir Tipp geben was das sein könnte?
Hätte eine Frage mein AufiA4 2002 wird momentan sehr heiss und Leuchtet Kühlermittel auf und die Heizung wird kalt.
Paar Minuten auf Standgas alles wieder normal.
Thermostat gewechselt.
Was kann das sein.
Kann viel sein, Wasserpumpe würd ich mal als erstes im Verdacht haben.
Muss man halt systematisch durchgehen, wenn man das nicht selbst kann ab in die Werkstatt.
Ähnliche Themen
Keilriemen noch dran?
Hab jetzt fast alles getauscht Wasserpumpe Zahnriemen Thermostat. Und er wird trotzdem heiß und heizen tut er auch nicht..
Was kann ich noch tun?
entlüften...
HTC
Genug kühlwasser drinne? Wärmetauscher heile? Funktioniert der Lüfter?
Würde mal stark auf einen verstopften Wärmetauscher tippen. Wurde mal ein "Wundermittelchen" zum abdichten benutzt?
welchen Motor hast du denn verbaut?
Audi A4 1.9 Diesel
Welches Wundermittel meinst du?
Es gibt doch verschiedene "Dichtmittel" die gerne mal zum Kühlwasser gekippt werden um undichtigkeiten zu beseitigen. Leider werden damit oft kleinere Kanäle im Kühlkreislauf verstopft. Allerdings würde mich aufgrund des Alters des Wagens auch ein verstopfen durch Alterung/Verunreinigung des kühlmittels nicht wundern. Oder vlt mal verschiedene Kühlmittel gemischt? Kann vieles sein. Werden denn beide Schläuche zur spritzwand heiß?
hast du das TH denn vor dem Einbau geprüft?
abgesehen davon, ist das ein b5 oder b6?