Temperaturanzeige steigt erst bei deaktiviertem "AUTO" Knopf
Hallo zusammen,
mir ist gestern aufgefallen, dass bei aktivierter „AUTO“ Taste an der Klimaanlage die Temperaturanzeige nicht steigt. Sobald ich sie deaktiviere, dauert es nicht lange und die Anzeige beginnt zu steigen.
Ist dieses Phänomen schon bekannt? Kann es sich hierbei um das Thermostat handeln?
Grüße
Andy
17 Antworten
woher weißt Du denn ob Dein Zuheizer aus ist oder nicht ?
Ich bemerk ja nicht mal diesen Luftgütesensor, geschweigedenn den Zuheizer ; Habe MJ 2008 (Zulassung Herbst 2007), dann müsste ich ja leider den elektronischen haben, oder ?
Zitat:
Original geschrieben von webster2603
woher weißt Du denn ob Dein Zuheizer aus ist oder nicht ?
Ich bemerk ja nicht mal diesen Luftgütesensor, geschweigedenn den Zuheizer ; Habe MJ 2008 (Zulassung Herbst 2007), dann müsste ich ja leider den elektronischen haben, oder ?
Climacod kanal 20 zeigt ob die ZH an(1) oder aus (0) ist .
-
ente01
"Bei aktivierter Auto-Taste (auch wenn AC aus ist), schaltet die Climatronic zu Beginn, wenn der Motor noch kalt ist, auf eine hohe Gebläse-Drehzahlstufe um den Innenraum schnell zu erwärmen".
Ich erlebe das bei unserem 3C Variant, HL /03.2008 nicht so.
Da strömt bei kaltem Motor zuerst -leider viel zu lange!- sachte kalte/leicht warme Luft aus den Ausströmern.
Wenn der Motor (dann mal endlich) warm ist, schalten die Warmluft-Quirl hörbar auf eine hohe Stufe/mehrere Stufen hoch und es bläst kräftig endlich warm aus allen Löchern.
Dass dies alles viel zu lange dauert, hat ja den allseits bekannten Grund.
Sepp