Temperaturanzeige spinnt Temperaturgeber wechseln ?

Audi A3 8L

Hallo zusammen,

ich habe einen A3 1,8S BJ 99, Motorcode AGN.
Bei mir spinnt die Temperaturanzeige im KI. Sie bleibt entweder immer bei 60 Grad stehen oder wenn es etwas zügiger voran geht schwankt sie stark zw. 60 und 90 Grad.

Thermostatventil habe ich bereits getauscht also denke ich das der Temperaturgeber für die Anzeige im KI defekt.
Die Frage ist nur welcher der zwei Temperaturgeber ist der richtige. Ich habe einen grünen mit zwei Anschlüssen recht weit vorne am Kühlerschlauch der von der linken Seite aus eingesteckt wird und einen blauen mit vier Anschlüssen etwas weiter hinten im Motorraum, der von oben eingesteckt wird.

Welcher ist der richtige für die Anzeige im KI und was für eine Funktion hat der andere.

Gruss Jupp

33 Antworten

Thermostat richtig eingebaut? Das ist bekanntlich bei vielen das Problem.
Wenn das verdreht wurde, kann es eventuell nicht richtig arbeiten.

Wird der Motor wirklich nicht warm. Hast du mal nach einer fahrt von ca. 10km unter die Haube geschaut, da merkt man gewaltig ob der heiß ist oder einfach nur warm.

Wenn er wirklich nicht heiß ist, wüßte ich nicht was es sein könnte außer das Thermostat.

Wenn er heiß ist, kann es vielleicht am Temperaturfühler liegen. Hast du Climatronik? Die Climatronik mißt ja die Temperatur vom Motor und lässt je nach dem die Luft in den Innenraum. Wenn der Fühler kalt meldet, kann es im Auto auch nicht warm werden, weil die Lüftung keine Luft reinlässt bzw. wenig.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Temperaturanzeige geht nicht hoch..' überführt.]

Motor wir warm bin ein stück gefahren und er wird heis...Ja ich habe eine Klimaanlage...wo sitzt denn da der Temperaturfühler?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Temperaturanzeige geht nicht hoch..' überführt.]

Am Kühler gehen doch 2 dicke Schläuche weg.
Der eine zum Termostat und der andere geht rechts am Motor entlang und in den Motor rein (ist zumindest bei meinem 1.8T AUM so) an dem ist der Fühler.

Auf dem ersten Bild siehst du wie in etwa der aussieht (ist aus dem Netz das Bild, deswegen kann es bei dir etwas anders aussehen, aber ansicht ist da viel ähnlichkeit)

Auf dem 2ten Bild siehst du wo er bei mir war, schön da unten drin.

Einfach den Schlauch vom Kühler verfolgen und da muß der oben drauf sitzen.
Aber Achtung beim ausbau da kommt etwas Kühlmittel raus. Bei mir wars aber nicht viel.

G62 nennt sich auch dieses Teil.

Ich hoffe ich konnte dir helfen und der fehler war das Teil.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Temperaturanzeige geht nicht hoch..' überführt.]

Unerklärliche Temperatursprünge im linearen System... G62

Wennst jetzt noch sagst, was für nen Motor du hast, kann ich dir vielleicht sogar sagen wo der ist ( :

oder du schaust nach: Plastikabdeckung vom Motor weg, rechts neben den Block, Wasserleitung mit T-Stück drin, auf dem irgendwas drauf ist und ne elektrische Leitung weggeht, wenn man den Stecker zieht, sieht man 4 Pins.
Wechsel ~ 5 - 10sec, dichtring nicht vergessen zu wechseln.
Vorsicht: 1. nicht bei heißem Motor (druck) 2. gibt 2 Versionen vom G62: mit runden und mit eckigen Stecker

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Temperaturanzeige geht nicht hoch..' überführt.]

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen