ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Temperaturanzeige spinnt rum am 2.4 170 PS

Temperaturanzeige spinnt rum am 2.4 170 PS

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 22. Mai 2012 um 6:52

Hi!Fahre seit nem halben Jahr en A6 2.4 Bj. 01.

Seit längerem fällt mir auf das meine Temp.Anzeige

Etwas rum spinnt.Sie geht manchmal bis 90 Grad hoch und dann fällt sie schlagartig wieder ab.Kann dann nur noch über meine Öltemp. sehen das der Motor warm wird.

Habe schon ein paar Leute gefragt und zig unterschiedliche Antworten bekommen.

Hat jemand von euch sowas schon mal gehabt??

MfG und schon mal danke.

Maddin

Ähnliche Themen
28 Antworten
am 22. Mai 2012 um 6:53

Hallo,

SUFU nutzen und dann sicher auf den G62 stoßen dabei !!!!

Themenstarteram 22. Mai 2012 um 6:58

Auf was Stoß ich dann??suchmaschine findet nix.

Themenstarteram 22. Mai 2012 um 7:03

Hab jetzt was gefunden.trotzdem danke ;-)

Zitat:

Original geschrieben von MA 624

Auf was Stoß ich dann??suchmaschine findet nix.

Den G62. Das ist der Kühlmitteltemperaturgeber/sensor.

Gib das mal als Schlagwort in die SUFU ein. Da wirst du auf jeden Fall was finden.

 

Edit:

Doppeltemperaturgeber

Themenstarteram 22. Mai 2012 um 8:30

Wo sitzt der denn ungefähr??

Dann würd ich den so schnell wie möglich wechseln.

Zitat:

Original geschrieben von MA 624

Wo sitzt der denn ungefähr??

Dann würd ich den so schnell wie möglich wechseln.

Ich will jetzt nicht verallgemeinern, aber bei mir an der Spritzwand wo der Innenraumfilter drüber sitzt.

Themenstarteram 22. Mai 2012 um 8:45

Alls klar.ich Schau dann bei Gelegenheit.das müsste ein 2 oder 3 popliger Stecker sein,richtig??

Schönen dank trotzdem.

Zitat:

Original geschrieben von MA 624

Wo sitzt der denn ungefähr??

Dann würd ich den so schnell wie möglich wechseln.

Wenn du vor dem Motorraum stehst leicht links unter der Drosselklappe.

Ich würde das Teil schnell wechseln bevor zum spinnen der Anzeige noch Startprobleme hinzu kommen. Stecker ist 4 polig,besorg dir erst den neuen dann haste nen vergleich. Der Geber ist meist grün oder blau

mfg

Zitat:

Original geschrieben von mapsensor

Zitat:

Original geschrieben von MA 624

Wo sitzt der denn ungefähr??

Dann würd ich den so schnell wie möglich wechseln.

Wenn du vor dem Motorraum stehst leicht links unter der Drosselklappe.

Ich würde das Teil schnell wechseln bevor zum spinnen der Anzeige noch Startprobleme hinzu kommen.

mfg

Kannst du mir bitte sagen wie diese Startprobleme sich bemerkbar machen?? Mein G62 scheint nämlich auch einen weg zu haben und ich habe den Anlasser im Verdacht gehabt, da ich nicht wusste dass der G62 Startprobleme verursacht.

Themenstarteram 22. Mai 2012 um 9:00

Alles klar.danke.

Startprobleme sind mir bisher nochma bekannt.aber dann Wechsel ich ihn diese Woche noch wenn ich Heim komm.

Schönen Tag noch

Zitat:

Original geschrieben von Fatjoe 1

Zitat:

Original geschrieben von mapsensor

 

Wenn du vor dem Motorraum stehst leicht links unter der Drosselklappe.

Ich würde das Teil schnell wechseln bevor zum spinnen der Anzeige noch Startprobleme hinzu kommen.

mfg

Kannst du mir bitte sagen wie diese Startprobleme sich bemerkbar machen?? Mein G62 scheint nämlich auch einen weg zu haben und ich habe den Anlasser im Verdacht gehabt, da ich nicht wusste dass der G62 Startprobleme verursacht.

Langes orgeln bis zum nicht anspringen.

Der G 62 gibt dann meist falsche Temperaturwerte an das Steuergerät

Zitat:

Original geschrieben von mapsensor

Zitat:

Original geschrieben von Fatjoe 1

 

 

Kannst du mir bitte sagen wie diese Startprobleme sich bemerkbar machen?? Mein G62 scheint nämlich auch einen weg zu haben und ich habe den Anlasser im Verdacht gehabt, da ich nicht wusste dass der G62 Startprobleme verursacht.

Langes orgeln bis zum nicht anspringen.

Der G 62 gibt dann meist falsche Temperaturwerte an das Steuergerät

Jap, dann liegt es bei mir daran. Hatte mich schon gewundert da er das nicht immer nicht macht.

Danke dir.

Zitat:

Original geschrieben von MA 624

Alles klar.danke.

Startprobleme sind mir bisher nochma bekannt.aber dann Wechsel ich ihn diese Woche noch wenn ich Heim komm.

Schönen Tag noch

Aber beim kalten Motor ;)

mfg

Hab ihn erst gewechselt, war 4-polig. Über ebay gekauft. Steht dort genau drin für welches Modell man den richtigen kauft.

Beim Wechsel Luftfiletr, LMM, Luftschlauch vom LMM zum zum Ansaugstutzen der Drosselklappe entfernen, Ansaugstutzen nach Möglichkeit entfernen oder nur lockern und zur Spritzwand drücken.

Habe den Ansaugstutzen mit Torx-Einsatz und Maulschlüssel abschrauben können.

Dann kommte man einigermaßen an den Temperaturfüher G62 ran.

Stecker abziehen, G62 rausziehen, ist nur mit Rollgummiring eingesteckt. Leicher Kühlwasserverlust. Neuen rein. Fertig.

Trotzdem Fummelei. Wie vieles in diesem engen, verbauten Motorraum. Schlechte Ingenieurleistung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Temperaturanzeige spinnt rum am 2.4 170 PS