Temperaturanzeige schwankt zwischen 70 u. 90 Grad
Hallo,
nachdem mein TT am WE eine neue Wasserpumpe spendiert bekommen hat, spendelt die Temp.-anzeige zwischen 70 und 90 Grad. Fahre ich recht zügig, komme ich auf eine Temp. von 90 Grad. Sobald es etwas gemächlicher zugeht, pendelt die Temp zwischen 70 und 90 Grad. Liegt hier ein Defekt des Temperaturfühlers vor ?
Ich müß dazu sagen, dass es gestern bei uns in der Gegend 4,5 Grad WARM war. Solltes es nur an den Witterunsverhältnissen und der neuen Wasserpumpe liegen. Kann eine neue Wasserpumpe die "Wasserkühltemperatur" so stark beeinflussen, dass der Motor besser gekühlt wird.
Besten Dank für Eure Feedback´s.
PETT
24 Antworten
Hatte vor kurzem das Problem auch, g62 kostet ca 25 Euro und der Einbau auch 25 Euro. Ihr müsst die Azubis von Audi fragen, ob die das nach der Arbeit nicht schnell mal austauschen, das ist kein Akt. Die Freuen sich über die 25 Euro sehr ;-).
200 Euro oder mehr wie 30 Euro ist doch voll die Abzocke. 400 DM für ein Stecker austauschen, die Ticken doch nicht normal.
@die-selcuken
Verwechsle mal nicht den G62 Geber mit dem Thermostat.
Da liegt ein erheblicher Unterschied im Arbeitsaufwand!
Außerdem muss da das Kühlmittel aufgefüllt werden beim Thermostatwechsel was ca. 25 Euro extra kostet!
Ich hab den Geber für die Temp. schon 2x selber gewechselt!
Ist keine grosse Sache, jedoch keine besserung. Hab immer noch zu niedrige Werte!
@ patrick202 / TT Ringal
TT Ringal beschreibt jedoch genau die Symptome die ich auch habe! Die Temp. ist immer zwischen 79-86 C°. Und nach seinem wechsel des Thermostaten ist sie jetzt schön auf 94C° ?!?Und HenryTT sagt auch das gleiche, nach wechsel, ok.
Also hast es doch etwas mit dem Thermostat zu tun, oder was order wie jetzt?
Wie hoch die Kühlwassertemperatur sein muss weiß ich nicht genau dürfte aber kein Problem sein das rauszufinden wenn noch ein paar Members ihre Werte veröffentlichen würden.
Aber wenn das Termostat bei 87°C öffnen soll, dann ist der Sollwert auf jeden Fall > 87°C ! Denke auch das die Temp. bei Patrick zu niedrig ist nur hald nicht so extrem wie bei uns beiden. Die Anzeige im Kombi reagiert von dem 90° Soll sobald die Kühlwassertemperatur lt. Klima < 80°C bzw. > 100°C ist. Deshalb pendelt sie bei dir genauso wie bei mir damals.
weitere Nebeneffekte des neuen Thermostats:
- der Motor erreicht wesentlich schneller die 90°C Marke
- wesentlich Verbesserung der Heizleistung (konnte ich heute ganz gut testen bei +3°C)
- kein Nachdrehen des Motors beim Gangwechsel, wesentlich sanfterer Motorlauf (wobei ich mir da nicht sicher bin obs am Thermostat oder den neuen N75 liegt da ich beides gleichzeitig gewechselt hab)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von PETT
[B
HenryTT hast Du Bildmaterial bezügl. Austausch etc. Wo sitzt den das Thermostat genau...Danke im voraus..
Sorry! Hatte beim Austausch keine DigiCam zur Hand! Kann also leider nicht mit Pics dienen!
Das Thermostat befindet sich links unter dem Ansaugkrümmer. Jedenfalls beim 180er.
Habe die Temp. per Klimacode 49 gemessen.
Ergebnis: 80 Grad.
Bei einer Klimatemp.-anzeige von 80 Grad stand die manuelle Tankanzeige im Kombiinstrument "kurzzeitig" auf 90 Grad, fiel dann jedoch wieder auf ca. 80 Grad ab.
Vor dem Einbau der neuen Wasserpumpe stand die manuelle Anzeige im Kombi "immer" auf 90 Grad. Der Zeiger erreichte die 90 Grad Marke nach ca. 10 -12 Minuten. Nun kommt der Zeiger noch nicht einmal annähernd in den 90 Grad bereich nach ca. 20 Minuten.
Hat jemand Erfahrung wie es hier mit der weiteren Vorgehensweise bezügl. des Freundlichen geht. Ich bin der Meinung, dass die Fehlerfindung und die Behebung bei der Audi Werkstatt liegt.
Danke für die Rückinfo´s
Hast du Garantie auf dein Auto?
Der freundliche nennt das ganze "schematische Fehlersuche", dass soviel heißt wie ein Teil nach dem anderen auswechseln bis der Fehler behoben ist!
Nachdem ich mich selbst lange mit diesen Themen auseinandergesetzt habe, sind mir folgende Möglichkeiten für das Pendeln bekannt!
1. Temp. Geber (ca. 20 Euro + einfacher Einbau)
2. Thermostat (ca. 25 Euro + aufwendiger Einbau)
3. Kombi (ca. 500 Euro + Einbau)
(4.) Wasserpumpe (ca. 50 Euro + aufwendiger Einbau)
Möglicherweise hat deine neue Wasserpumpe die Temp. um 1° gesenkt, deshalb pendelt nun die Anzeige. Ab 81°C wandert nämlich die Anzeige im Kombi bei mir auf 90°C! Dein Kombi müsste i.O. sein, da der Wert mit der Anzeige in der Klima übereinstimmt.
Also bleiben nur noch Möglichkeit 1. und 2.!
Möglichkeit 1. würde bedeuten das dem Kombi und der Klima die falsche Temperatur gemeldet wird und die Kühlmitteltemperatur i.O. wäre, Möglichkeit 2. würde bedeuten das das Thermostat zu früh öffnet, und die Kühlmitteltemp. im Kreislauf zu niederig ist.
Wie du jetzt vorgehst bleibt dir überlassen 😁
wenn der thermostat aber nicht öffnet und die temperatur dennoch gering ist??? heizt der thermostat oder öffnet er nur? kann grade bezüglich der technik im thermostat niemanden erreichen-vielleicht weiss einer von euch bescheid!?
Na herzlichen Glückwunsch.
Da wird der Freundliche ja wieder ein richtiges Geschäft mit mir machen.
Habe just nochmals mit einem dritten Audi Service gesprochen. Hier geht man vom Thermostat aus.
Man empfahl mir erst einmal noch weiter die Temp.-Anzeigen im Auge zu behalten. Sollte sich absolut nichts ändern, müsste man in der Werkstatt den Fehler ausfindig machen.