Temperaturanzeige geht schnell hoch !
Grüße. .... und zwar bei mir folgendes Problem - Temperaturanzeige geht schnell hoch. Hauptsächlich bei fahrten mit regen Ampelverkehr (wo also die Kühlung von vorn fehlt ). Temperatur geht dann meist nach kurzer Fahrt über 90°C ( und darüber hinaus ). Der Lüfter schaltet sich dann aber auch ein. Ich dachte eigentlich es ist nur im Sommer ( ab 27°C ), aber es ist auch bei Temperaturen um die 15°C außen. -- Daten : 2.0 16V Bj97 mit etwa 170tkm MFG rene
16 Antworten
HAllO!
Um Beim 2.0 Beinziner zu bleiben,
der hat nur einen Lüfter Zur Mototkühlung und wenn es die Sicherung (F52) war/ist dann ist an dieser der Widerstand zu hoch und mit dem Vorwiderstand für Kühlerstufe 1 kommt insgesamt zu wenig "Saft" am E-Motor für die Kühlung an und er läuft dann nur wenn der Thermoschalter auf Stufe 2 schaltet, denn die ist ohne Vorwiderstand, d.h. wieder genug Saft um zu laufen (aber wahrscheinlich nicht in ursprünglicher Maxdrehzahl, da korredierte Sicherung, d.h. ein Reinigen der Kontakte könnte fürs erste auch helfen).
Also Sicherung F52 tauschen (oder erstmal reinigen), dann kann man sich den Thermostaten immer noch ansehen (auch selber was gelernt...)
Mfg Ulf
P.S. Wenn die Sicherung keine Änderung bringt, Relais K87 könnte auch nicht schalten, d.h. prüfen oder mit K67 tauschen, aber Achtung, wenns defekt ist geht die höhere Lüfterstufe NICHT mehr !!!
Grüße. ..... klingt ja alles recht interessant ! Aber wenn das wirklich mit dem Oel was auf sich haben sollte-dann könnte es ja zutreffen-hat ja in letzter zeit ab und zu Oeldurst. Kann eigentlich auch der Gebläseregler seinen Teil dazu beitragen ? Weil er hat seit geraumer Zeit eine `Macke`. Gebläse geht aber nie aus-lässt sich aber ab Stufe 4 nicht mehr runter regeln. MFG Rene