Temperaturanzeige defekt
Hallo,
die Temperaturanzeige scheint defekt zu sein, jedenfalls steht die Nadel immer links auch nach mehreren Kilometer Autofahrt.
Bevor ich in die Werktstatt fahre, kann mir jemand Tips geben woran das liegen könnte, könnte ich selber auf Fehlersuche gehen?
Freue mich auf Antworten
arczi
24 Antworten
schonmal im BC Testmode die Wassertemperatur gecheckt ???
DA bekommt man es sehr genau angezeigt und nicht erst ab 70 Grad ...
Zitat:
Original geschrieben von golem2000
🙂 also ich bin ein Neuling was OPEL BETRIFFT.
wie kann ich das sehen? Habe nur
BC
BC2
TIMER
REIFEN
wichtig: die Anzeige ist im Hauptmenü ("main" drücken), die Zündung an ist oder der Motor läuft. Dann die "Seting-Taste" drücken und halten bis ein Gong ertönt. dananch kannst du durch drücken der jeweiligen Taste (BC, Audio, Navi) durch die Untermenü´s blättern.
Gruß
D A N K E.
Werde ich gleich mal ausprobieren.
Frage: zeigt er mir die Sachen vom Steuergerät oder von den einzelnen Fühlern (spricht Wassertemperatur von Fühler am Kühler / thermogehäuse ...)
Ähnliche Themen
Also. Im testmodus laufen lassen im stand warm geworden bis (BC)97C und nach analog ca. 93C ist das normal? Dann ging Ventilator an.
Beim ruhig fahren in der city kommt er sehr schnell auf ca. 78C lt BC und kommt nicht mehr annähernd an die betriebstemperatur.
Auf Autobahn ruhig mit 90 km/h senkt sich die temp lt. BC sogar auf unter 75C und lt analog ca 70
Ist das normal?
Ich meine wir haben plus Grade draußen!
Zitat:
Original geschrieben von golem2000
Also. Im testmodus laufen lassen im stand warm geworden bis (BC)97C und nach analog ca. 93C ist das normal? Dann ging Ventilator an.
Ja!
Zitat:
Beim ruhig fahren in der city kommt er sehr schnell auf ca. 78C lt BC und kommt nicht mehr annähernd an die betriebstemperatur.
Nein!
Zitat:
Auf Autobahn ruhig mit 90 km/h senkt sich die temp lt. BC sogar auf unter 75C und lt analog ca 70
Ist das normal?
Nein!
Thermostat wechseln!
Habe mir einen c vectra baujahr ende 2005 1.9cdti 150 Ps gekauft.
Bei mir tut die temperaturanzeige auch nichts.
Das einzigste was die anzeige macht ist wenn ich den Motor starte das sie bis zu dem ersten strich geht und dann war es das.
Habe den wagen heute aus der opel Werkstatt geholt und man sagte mir das die den Temperatursensor getauscht hatte und es anfangs auch wieder alles funktionierte.
Auf der Probefahrt ist die anzeige dann wohl wieder ausgefallen.
Man sagte mir dann das es auch an dem Kombiinstrument liegen kann.
Ist das richtig oder was kann es noch sein.
Im Innenraum wird es warm und auch sonst ist weiter.
Nur die anzeige funktioniert nicht.
Danke schonmal im vorraus
mann müsste die tatsächliche Wassertemperatur mal messen ... Wenn die Anzeige spinnen würde, geht zumindest immer noch die Anzeige im Testmenü .... Anleitung dazu siehe ein paar Posts weiter oben .
Wobei ich aus der Erfahrung heraus beim 150PS CDTI zu 99% aufs Thermostat setzen würde 😉 .... er also wirklich nicht warm wird.
Jetzt bei knapp über 0 Grad sollte er im Stadtverkehr nach spätestens 10km über 85 Grad auf der Anzeige haben ( Natürlich wenn innen nicht auf 28 Grad geheizt wird ... ) Auf Autobahn und LAndstr schon etwas früher .
Wenn die 85 Grad erst einmal erreicht sind , sollte die Temperatur auch nicht wieder abfallen ( außer man fährt einen elllenlangen Berg im Schubbetrieb hinunter oder steht minutenlang im Stau/an Ampeln, denn da muß der Motor nicht arbeiten und produziert keine Wärme, während die Heizung dem Motor natürlich weiter Wärme entzieht )
Der Innenraum wird auch mit 45 Grad warmen Wasser erwärmt ... warm werden Innen ist also kein Kriterium für ein funzendes Thermostat ....
Die anzeige beginnt ja auch erst bei 70°C, also wenn Termostat defekt ist, kann man auch von der Anzeige nicht viel erwarten.