Temperaturanzeige Bordcomputer 3B
Hallo Leute,
habe ein kleines Problem.
Möchte meinen 3B Edition verkaufen und hatte Ihn jetzt nochmals
zum komplett Aufbereiten. Dabei wurde auch der Motorraum versiegelt.
Seither spinnt meine Temperaturanzeige, aber nur die im Bordcomputer.
Die springt von +10 bis -23°C! Und fängt natürlich bei +4°C immer an zu bimmeln.
Die Außentemperatur an der Climatronic scheint aber den richtigen Wert anzuzeigen.
Kann mir jemand sagen, ob zwei unterschiedliche Temperaturfühler für Klima u. Bordcomputer
verbaut sind und wo der für den Bordcomputer sitzt?
Hab schon gestöbert. Der müsste theoretisch vor dem Kühler sitzen!?
Danke für Eure Hilfe.
Greetz
21 Antworten
Soweit ich das weiß hat dein Auto nur einen Außentemperaturfühler den sich KI und Clima teilen (kann mich aber auch irren, kenn den 3B nicht genug)
Der Fühler sitzt wie du schon richtig bemerkt hast mittig vorm Kühler.
Schau dir doch einfach mal die Kabelverbindungen vom Fühler an (abmachen, reinpusten, zusammenstecken)
Hoff wir bekommen von dir hier dann auch wieder eine Antwort...
Der Temp.fühler kostet glaube aber auch nur 3.36€, also sollte es nicht so dramatisch sein wenn ein neuer her muss...
Ähnliche Themen
Werde meine Erkenntnisse mitteilen, wenn`s was Neues gibt :-)
Die 3,36€ werden wohl noch zu berappen sein ;-)
Wundert mich allerdings, dass so preiswert!
Ja mich auch, beim 3er Golf kostet er 18€, aber wie gesagt kann mich auch täuschen...Zitat:
Original geschrieben von guutschii
Werde meine Erkenntnisse mitteilen, wenn`s was Neues gibt :-)Die 3,36€ werden wohl noch zu berappen sein ;-)
Wundert mich allerdings, dass so preiswert!
Da ich Ihn ja verkaufen will, wären es mir auch noch die 18 € Wert.
Werde testen ob er nur zugeschmiert ist und wenn futsch, dann gibt´s eben nen neuen...
Will mein Auto ja in einwandfreiem Zustand verkaufen....
hi
http://www.passatplus.de/umbauten/wasserkasten/wasserkasten-1.jpg
dort auf dem bild unten rechts
ist eine schwarze abdeckung zusehen darunter befindet sich auch ein stecker vom tmpfühler und geht dann weiter in den innenraum
Das Außentemperaturgebersignal geht nur an deas Klimasteuergerät und wird von diesem als berechnetes Signal ans Kombi übermittelt.
Wenn tatsächlich in der Klima die richtigen temperaturwerte angezeigt werden und NUR im Kombi die Werte fehlerhaft sind, ist es recht unwahrscheinlich, daß der Außentemperaturgeber defekt ist.
Wurde bei der Aufereitung evtl. die Batterie abgeklemmt oder Batterie entladen gewesen ?
Evtl. mal ein Spannungsreset versucht ?
Evtl. mal in den Messwerteblöcken geschaut, ob die Werte der anderen Geber i.O. sind ?
Wieder was neues gelernt, schön...Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Das Außentemperaturgebersignal geht nur an deas Klimasteuergerät und wird von diesem als berechnetes Signal ans Kombi übermittelt.
Wenn tatsächlich in der Klima die richtigen temperaturwerte angezeigt werden und NUR im Kombi die Werte fehlerhaft sind, ist es recht unwahrscheinlich, daß der Außentemperaturgeber defekt ist.
Zitat:
Original geschrieben von Silver-Passi-101
Wieder was neues gelernt, schön...
Nö bei dir ist es genau anders rum. Beim 3BG geht der Außentemperaturfühler zum KI und von dort aus wird der Wert per CAN zur Clima geschickt.
Daher auch immer wieder das Problem mit der Außentemperaturanzeige wenn in den 3B ein KI vom 3BG einbaut. (hoff ich lieg nicht wieder mal daneben)
Och menno, naja, irgendwann versteh ich das auch mal...
😁 ihr verwirrt mich
3B -> Außentemperaturgeber -> Klima -> KI
3BG-> Außentemperaturgeber -> KI -> Klima
😕 oder wie?