Temperaturanzeige 50 °C
Sers,
Ich habe mal eine Frage zu meinem Audi 80 B4 Baujahr 1994
Vor ein Paar Tagen bin ich mit meinem Vater ein bisschen in der gegend rumgefahren. Dabei blieb die Temperaturanzeige nach vielen km immernoch auf 50°C stehen. Sogar bei der Autobahnfahrt mit Vollgas stieg er villt minimal auf 60°C aber mehr nicht. Dann noch mit relativ Hoher Drehzahl einen 5km langen Berg hoch und immer noch 60 grad. Also wir dann aber für 5minuten im Mc-Drive standen stieg sie auf 90° Grad betriebstemperatur.
Also kurz: Bei langen Fahrten ohne anzuhalten passiert garnix mit der Temperaturanzeige. Wenn man ca 5km gefahren ist und danach für ca.3min stehen bleibt steigt die Temperatur langsam auf 90°C.
Was könnte die Ursache sein. Habe bald Geburtstag und da es mein zukünftiges auto ist würde ich gerne das Problem beheben.
Danke im Vorraus
65 Antworten
ne machen werde ich das selber , en kollege von mir ist kfz-mechaniker. meint ihr ich kann den bei atu holen oder besser doch wo anderst?
bei meinen 4 zylinder auch ?
siehe bild ?
Ähnliche Themen
nein, beim 4-zylinder sitzt es unterhalb. sprich du hast 2 dicke schläuche zum kühler. am anderen ende des unteren schlauches sitzt das thermostat. da muss man 2 schrauben losmachen, dann den stutzen weg und da drin sitzt es. hoffe man versteht mich, kann es nicht besser erklären..🙁
als bei mir die luft plötzlich eiskalt wurde, hab ich den deckel vom kühlerbehälter abgemacht, dann im stand bei 2500 umdrehungen warm laufen lassen. so kommt die restliche luft in den schläuchen raus. dann war es bei mir ok. dank des super tipps!! meiner ist jetz auch nach ca. 7-8 km auf bissle über 90° und da bleibt er auch.
Hallo!
Ich habe mir einmal das Bild von macfet geliehen und zwei Pfeile eingebaut. Ein defektes Thermostat kann man mit einer simplen Fühlprobe identifizieren, hierzu wird der kalte Motor gestartet und entweder 2 km gefahren oder einfach abgewartet.
Intaktes Thermostat:
Bereits nach wenigen Minuten Leerlauf wird der Schlauch mit dem roten Pfeil warm, der untere Schlauch mit dem blauen Pfeil zum Kühler hingegen bleibt lange Zeit so kalt wie die Umgebungsluft. Der Unterschied ist sehr deutlich spürbar!
Defektes Thermostat (Öffnet zu früh):
Beide Schläuche erwärmen sich gleichmäßig.
Voraussetzung ist natürlich, dass das System entlüftet ist.
Mit dieser einfachen Prüfung ist man nicht auf das Anzeigeinstrument angewiesen - dies kann ja auch defekt sein.
Ein Thermostat kann natürlich auch in der Weise defekt sein, dass es gar nicht mehr öffnet - das ist aber hier ja offenbar nicht das Thema.
so war mir garde einen neuen thermostat kaufen , kostet 15 €
werde ihn dann mal im laufe der woche einbauen. ist es eigentlich schädlich so weiterzufahren ?
gesund ist es auf dauer nicht aber manche wissen nicht dass man das machen sollte und fahren ewig mit rum. ausserdem lohnt sich der tausch durch die verbrauchseinsparung relativ schnell
Zitat:
Original geschrieben von macfet
aber wenn die Lötstellen gebrochen sind dann würde ja garnix gehn ? Auserdem wirds im Auto nur Lauwarm :-(
nein, kalte lötstellen im kombiinstrument sorgen für
falscheanzeige der temperaturanzeige.
aber wenns auto lauwarm wird, solltest thermostat tauschen lassen. geht aber nur mir hebenbühne...
hebebühne geht schlecht dafür aber eine grube ^^
naja ich weiß nicht wie lange der schon defekt ist. habe das auto gebraucht gekauft. ist baujahr 1994 nd hat 150TKM runter. Ich hoffe da geht noch en bissl was weil ich bin grade in der Ausbildung es sollte also mindestens die 220TKm knacken. Was meint ihr realistisch ? Aber es war ziemlich günstig . Alleine die Fegen haben einen Wert von 600 Euro ^^ habe also fürs auto 1400€ bezahlt + Winterreifen+Sommerreifen+ Sommerreifen+ Alufelgen die drauf sind. siehe bild.
mfg
wennn er richtig gewartet wurde sind 220tkm locker drin. wenn nicht kann er morgen schon kaputt sein ist halt so bei gebrauchten autos man weiß nie was man bekommt. das einzigste was du machen kannst ist ihn richtig zu warten dann wirst du das maximale rausholen was noch möglich ist.
aber is das denn groß schlimm, wenn der "kühl" läuft?
hab mir vor kurzem wieder nen audi 80 geholt, diesma b4, bj1994 2.0E mit 115ps und 63tkm gelaufen. is bei normalen temperaturen immer so um die 80° gelaufen, jetzt wos so kalt is läuft er auffer autobahn bei relativ konstant 150km/h kurz über 70°. sobald er steht geht die temperatur normal hoch und auch der lüfter ohen weiteres an. war bisher noch nich tanken, aber hab das gefühl das er mehr verbraucht, wobei nen bekannter mit nem a4 b5 meinte das sei normal, sein a4 würde auch so kühl laufen?
ja ich habe gehört das es nicht gut für den motor ist. den der motor wird ja in der egel nach 4-5km warm (betreibstemperatur). Sobald er diese erreicht hat geht der verscheiß erheblich herunter. meiner wird ja auch irgendwann warm aber vielleicht erst nach 100km. jetz stell dir mal vor 100 km mehr verschleiß was sonst 5km braucht. also 95km umsonst ^^ vorallem wen man nicht jeden tag 100km fährt würde meiner nie auf betreibstemperatur kommen und die heizung nicht warm werden.
also was ich damit sagen will du fährst 5 km und hast keine 5km verschleiß sondern viellt 30km weil er kalt ist.
wären bei 10km fahren 60km verschleiß
wenn der thermostat in ordnung wäre dann wären es bei 10km nur 35km verschleiß
!! Alles Beispielrechungen keine Ahnung vieviel km der Verschleiß bei kaltem Motor Beträgt !
ich habe ca.3 km fahrt ins geschäft. jeden morgen mim roller 50ccm :-). Aber langsam ist das wetter schlecht und kalt und ich möchte ja gemütlich ins geschäft fahren. mein vater sein auto ist kurz vorm geschäft super warm innendrin und bei meinen wenn mein vater nach hause gefahren ist ,ist er erst noch lauwarm.werde extra noch ein paar kollegen abholen wenn ich führerschein habe ^^ das stärkt meine benzinkasse und mein auto,kat,motor wird warm (wenn ich den thermostat in ordnung bringe am week :-) )
lol ich kapiere selber net was ich geschreiben habe lerne noch nebenbei Elektrotechnik :-D
Zitat:
Original geschrieben von krizzor
weiteres an. war bisher noch nich tanken, aber hab das gefühl das er mehr verbraucht, wobei nen bekannter mit nem a4 b5 meinte das sei normal, sein a4 würde auch so kühl laufen?
dein bekannter will sich eher das kaputte thermostat schön reden 😁
der würde sich wundern wie sparsam und heiß sein audi wird, wenn er den defekt instandsetzt...
HALLO,
bin grade heimgekommen.
Habe den neuen Thermostat eingebaut und siehe da ???? ;-)
Motor ist nach 3km auf Betriebstemperatur genau auf Strich 90°C und meine Heizung :-D
Da kann man jetz Eier mit kochen und sich dabei noch den Saunagang sparen ^^
Leute einfach Thermostat wechseln für alle die das Problem haben !!!! (15 Euro)
DANKE DANKE FÜR EURE TIPPS ^^
NOCH 13 Tage bis zu meinem B-Day und 5 Tage bis zur praktischen Prüfung.....
DANKE