Temperaturanzeige 50 °C
Sers,
Ich habe mal eine Frage zu meinem Audi 80 B4 Baujahr 1994
Vor ein Paar Tagen bin ich mit meinem Vater ein bisschen in der gegend rumgefahren. Dabei blieb die Temperaturanzeige nach vielen km immernoch auf 50°C stehen. Sogar bei der Autobahnfahrt mit Vollgas stieg er villt minimal auf 60°C aber mehr nicht. Dann noch mit relativ Hoher Drehzahl einen 5km langen Berg hoch und immer noch 60 grad. Also wir dann aber für 5minuten im Mc-Drive standen stieg sie auf 90° Grad betriebstemperatur.
Also kurz: Bei langen Fahrten ohne anzuhalten passiert garnix mit der Temperaturanzeige. Wenn man ca 5km gefahren ist und danach für ca.3min stehen bleibt steigt die Temperatur langsam auf 90°C.
Was könnte die Ursache sein. Habe bald Geburtstag und da es mein zukünftiges auto ist würde ich gerne das Problem beheben.
Danke im Vorraus
65 Antworten
Hinten am Motor, sind mehrere Temperatursensoren. Einmal fürs Motorsteuergerät und einmal fürs KI+Warnkontakt für die Warnleuchte im KI. Der dreipolige Sensor ist der gesuchte. Unbedingt einen neuen Dichtring mitverbauen. Beim Wechsel kommt etwas Wasser raus, deswegen sollte das ganze schnell gehen!
Hi,
hab auch ein Temperaturproblem. Zum Thermostat gehört ja der Blaue Stecker neben dem weissen (oder nich ???), oben am Motor.
Denn hab ich mal versehentlicherweise Abgezogen, bei laufendem Motor. Hab ihn aber gleich wieder eingesteckt und nun zeigt der, also die Anzeige, manchmal gar keine Temperatur an und kommt au nich mehr auf die Betriebstemperatur. Nur im Stand, aber sobald bissle Fahrtwind da isch geht der wieder runter. Und im stand hält der kurz die 90 geht bissle drüber und sinkt dann wieder auf so 60-70 ab. Einfach mal Thermostat tauschen oder was soll ich am besten machen. Die Suche brachte zu diesem speziellen Problem nix hervor... 😉
MfG Patrick
Mitlerweile Hab ich den Test mit den Kühlschläuchen gemacht und das ergebnis ist das der Thermostat funktioniert.
Welche möglichkeit gibts noch warum der nich wirklich auf 90 Grad C kommt, Luft im System ?
tach auch die damen und herren....
hab da auch so ein ähnliches problem wie mein vorschreiber dessen frage leider net beantwortet wurde!!
bei unserem B4 2 liter steigt die temperatur anzeige schon seit mittlerweile 3 jahren nur geringfügig.sobald man eine weile steht,vor allem im sommer steigt die anzeige auf 90°C,sinkt aber sofort wieder auf unter 60 sobald man los fährt.
Wenn ich den kalten motor starte,bleibt der untere Kühlerschlauch kalt auch wenn der obere schon sehr warm geworden ist. nach einigen minuten würd auch der untere warm!!Thermostat sollte funktionakeln!
Zudem:im winter kommt bereits selbst bei minusgraden nach fünf minuten warme luft aus den luftschächten,anzeige kommt jedoch nicht über 60 grad hinaus....
jemand noch eine idee???
mfg kadedilac
würde trotzdem auf thermostat tippen wenn die tankanzeige funktioniert.
Ähnliche Themen
Wechsel den grauen dreipoligen Temp.- Fühler.
kostet beim Freundlichen 30 oder im Zubehör 20 Euro.
neuer Dichtring 1 Euro.
ist ne Arbeit von zwei Min.
machs am besten wenn der Motor kalt ist, dann wird auch kaum
Kühlflüssigkeit rausgedrückt.
mfg
ich tippe auch wieder mal aufs gute alte thermostat....
Ihr wisst alle garnicht (wenn ihr mit einem Kaputen Thermostat fahrt)wie warm eure Heizung mit einem funktioneirende werden könnte ^^
Das nenne ich hal mal AUDI-Power