Temperaturanzeige 50 °C
Sers,
Ich habe mal eine Frage zu meinem Audi 80 B4 Baujahr 1994
Vor ein Paar Tagen bin ich mit meinem Vater ein bisschen in der gegend rumgefahren. Dabei blieb die Temperaturanzeige nach vielen km immernoch auf 50°C stehen. Sogar bei der Autobahnfahrt mit Vollgas stieg er villt minimal auf 60°C aber mehr nicht. Dann noch mit relativ Hoher Drehzahl einen 5km langen Berg hoch und immer noch 60 grad. Also wir dann aber für 5minuten im Mc-Drive standen stieg sie auf 90° Grad betriebstemperatur.
Also kurz: Bei langen Fahrten ohne anzuhalten passiert garnix mit der Temperaturanzeige. Wenn man ca 5km gefahren ist und danach für ca.3min stehen bleibt steigt die Temperatur langsam auf 90°C.
Was könnte die Ursache sein. Habe bald Geburtstag und da es mein zukünftiges auto ist würde ich gerne das Problem beheben.
Danke im Vorraus
65 Antworten
nein das ist nicht das thermostat das ist die temperaturanzeige selber die temperaturanzeige im schalttafel einsatz geht gerne kaputt
weil die lötstellen brechen, baust dir entweder ein neues ein oder lötest du nach. original zitat von audiwerkstattmeister
weil die autos 2 temperaturfühler haben eine für die anzeige im schalttafeleinsatz und der andere für das motorsteuergerät
aber wenn die Lötstellen gebrochen sind dann würde ja garnix gehn ? Auserdem wirds im Auto nur Lauwarm :-(
Wie ists mit der Heizung, richtig warm?
Ähnliche Themen
okay ich wechsel den dann selber . Was kostet den so ein Thermostat ? und welchen brauche isch bei wieviel garde sollte der sich öffnen ?
bei meinem (b4, bj 93, 115PS) war es genau das gleiche!! egal wie lange ich gefahren bin, temperatur immer im 50°-bereich. aber im stand hoch bis 90! habe jetz gestern das thermostat gewechselt. eigentlich ne einfache sache, aber die eine schraube war so blöd gesetzt, dass es echt ne fummelei war die frei zu bekommen. als alles fertig war hab ich zwar kurze probleme gehabt weil keine heiße luft mehr kam (siehe thema) aber das hat sich ja dann auch relativ schnell gelsöt. Fazit: Temperaturanzeige pendelt sich nach warmfahren minimal über 90° ein und bleibt da auch! Und dass die luft aus dem gebläse so heiß werden kann, wusste ich vorher auch nicht! super!! verbrauch (momentan 13liter) sollte jetzt ja auch sinken, mal schauen beim nächsten volllassen. also ich sag dir zu 99 % thermostat. ca. 20€ neu. öffnet bei 87°.
Liebe grüße jenny
hat das auch auswirkungen auf den spritverbrauch ?
das kurze problem mit der heißen luft wie haste das dann gelöst ?
werde morgen mal bei atu vorbeischauen
möchte ja ein warmes auto ^^ habe noch 15 tage bis zu meinem 18ten XD
es ist sche** kalt drausen, ist doch kein wunder das die net warm werden, hat meiner auch, da hab ich aber kein problem mit, weil im Stand normal.... der Fahrtwind ist doch schon kalt ohne ende, wie soll der denn schnell warm werden??
ja das dachte ich auch erst,
aber mein vater sein auto wird nach 6-8km warm und das kühlwasser hat die 90°C erreicht.
Bei meinem auto das ich schon mittlerweile 3 monate habe ist es mir damals schon aufgefallen aber nix dabei gedacht. und gestern sind wir 30 km über die autobahn mit vollgas, und mit richtig guter drehzahl einen sehr steilen und langen berg hoch (also ich meine man hätte noch in den nächsten gang schalten können aber wir wollten dann mal wegen der temperatur kucken) und er bleib bei 50-60 grad.
normalerweiße soll er ja immer 90°C erreichen weil das betriebstemperatur ist aber bei mir ist das nicht so leider. deswegen habe ich gedacht da kann irgenwas nicht stimmen
also ich tipp auch ganz stark auf Thermostat.
hatte das selbe Problem letzte Woche, hab es dann selber gewechselt,
und seitdem kommt mein Auto innerhalb 3-5km auf 90°.
Verbrauch und Kaltwarmphase sind besser geworden.
wenn du nicht unbedingt 2 linke hände hast, würd ich dir raten das Buch "So helfe ich mir selbst" zu kaufen, und es evtl. selber zu tauschen.
Kostet ca. 20€ und ist bei älteren Autos ne super Intvestition. Dann lernste dein Auto auch etwas näher kennen😉
Fazit...kann aus eigener Erfahrung ganz stark vermuten das dies am Thermostat liegt, kostet nicht die Welt...ca 25€ bei Audi.
Viel Erfolg...gruß
Viktor
mach mal das thermostat wirst sehen dann erreicht es wieder die temp aber nicht bei atu machen lassen warum? suche verwenden