Temperaturanzeige 330 e90

BMW 3er E90

Alle e90 Modelle haben ja leider keine analoge Kühlmitteltemperaturanzeige mehr.

Kann es sein, daß zumindest der 330i ein variables Vorwarnfeld wie einige M-Modelle und der e60 sowie der 6er hat?

Ich kann mir sonst nicht erklären, warum der 330 DZM (roter Bereich ab 7.000 rpm) im Gegensatz zu dem DZM, der nur bis 6.500 geht (mal in den Vorabprospekt schauen, es gibt 2 Versionen) einen umlaufenden Ring hat, der stark nach Funktion per Durchleuchtung aussieht. Dieser "Ring" liegt praktisch eine Ebene hinter der eigentlichen Tachoscheibe. Für mich als Warmfahr-Fetischisten wäre das immerhin ein "halber" Ersatz zur konventionellen Temperaturanzeige.

Wer weiß mehr?

Ich füge mal ein Bild (Quelle: Focus) an.

Gruß, Marc.

15 Antworten

Ich schätze mal das ist die Spigelung der Instrumentenbeleuchtung an den Aluzierringen!

Dann gingen diese aber ganz herum...

Sieht wirklich nach einer Durchleuchtung aus.

Moin,

dürfte eine Durchleuchtung sein, auf der linken Seite ist es ja auch zu sehen und dort steckt die Anzeige für den Tempomaten in der Durchleuchtzone.

Beste Grüße

ich fürchte dieses feature bleibt den Ms vorbehalten. Finds ehrlich gesagt total erbärmlich dass es weder Kühlmitteltemperaturanzeige noch öltemperaturanzeige gibt 😠

Ähnliche Themen

bis jetzt habe ich noch nie eine der anzeigen gebraucht...sind halt nur nette features für die info...aber sonst wird sich der e90 schon melden wenns zu heiß wird 😉

Daß ein Lämpchen leuchtet, wenn es dem Motor zu warm wird, ist wohl klar.

Aber mir kommt es in erster Linie auf vernünftiges Warmfahren an, da ist eine Temperaturanzeige + etwas Feingefühl schon ganz hilfreich.

Zum variablen roten Bereich: Da es dieses Feature auch in anderen Nicht-Ms wie dem neuen 6er und dem e60 gibt, halte ich es für nicht unwahrscheinlich, daß die Sechszylinder im e90 damit ausgestattet sind, deren Tacho sich definitiv von den Vierzylindern unterscheidet duch eben diesen "Ring".

Ich warte jetzt noch die ersten richtigen, ausführlichen, Tests ab. Und wenn überhaupt, dann bestelle ich bis Ende Februar, um Ende April/ Anfang Mai mit dem Einfahren zu beginnen...

Jawohl, ich fahre meine Autos EIN und WARM !

Marc

Immer dieses Gespare! Im aktuellen Audi A4 gibt es z.B. auch keine Öltemperaturanzeige mehr - im Vorgängermodell konnte man die zusammen mit einer analogen Batterieanzeige bestellen.

Warmfahren ist trotz allem Motoren-Hightech noch weise. Und warm ist ein Motor im Allgemeinen noch nicht, wenn das Wasser gerade 90°C erreicht hat.

Aber: wenn BMW den roten Bereich anhand von Öl-, Wasser- und sonstigen Temparaturen abhängig machte, wäre das sehr benutzerfreundlich, da einfacher zu interpretieren! Ich würde den sogar blinken lassen, wenn jemand den kalten Motor zu sehr quält. Andererseits könnte das wieder Leute verunsichern, andere sind vielleicht enttäuscht ("ein BMW muss sowas abkönnen"😉.

Übrigens: ein zentrales, ungeteiltes Farb-TFT-Display zwischen den Instrumenten (siehe Audi) hätte ich von BMW langsam mal erwartet, zumindest im 6er. Ist im wesentlichen eine Spielerei, wirkt aber sehr edel.

das ist einfach nur nen roter rand um den Tacho...das wird doch jeder e90 haben? Ich glaube nicht, dass das nen variabler roter Bereich ist, wobei ich das sehr sinnvoll finden würde...

Man kann nicht glauben an was alles gespart wird, vielleicht lasst BMW beim E90 Nachfolger den Drehzahlmesser weg.
Gerade bei 6 Zylinder-Motoren ist es wichtig zu wissen wann sie warm sind um richtig Gas zu geben.
Nichts ist schlimmer als einen kalten Motor zu treten das währe für mich ein Grund die Marke zu wechseln.

Gruß Mike

warum ist das gerade bei 6 zylinder wichtig ??

weil die teurer sind 😁

lol 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ebe


Übrigens: ein zentrales, ungeteiltes Farb-TFT-Display zwischen den Instrumenten (siehe Audi) hätte ich von BMW langsam mal erwartet, zumindest im 6er. Ist im wesentlichen eine Spielerei, wirkt aber sehr edel.

gehört zwar nicht zum thema, aber da muss ich dir voll und ganz zustimmen!

audi ist da schon etwas weiter mit ihrem FIS, im A8 ist das auf jeden fall farblich gestaltet im A6 weiß ich nicht und im quattroporte ist auch nochn extra farbdisplay zwischen den instrumenten, wirkt zwar edel aber bei dem ist bei der probefahrt damals der schlüssel abgebrochen 🙂

zum thema:
bin auch der meinung, das man auf die anzeigen nicht verzichten sollte. aber seid ihr sicher das im E63 und im E60 ne anzeige dafür ist? meint ihr vielleicht nicht die M drehzahl anzeige im headup display beim M5/6?

finde die Audi displays nicht so toll und freue mich auf das bmw display.

Deine Antwort
Ähnliche Themen