Temperaturanzeige 330 e90
Alle e90 Modelle haben ja leider keine analoge Kühlmitteltemperaturanzeige mehr.
Kann es sein, daß zumindest der 330i ein variables Vorwarnfeld wie einige M-Modelle und der e60 sowie der 6er hat?
Ich kann mir sonst nicht erklären, warum der 330 DZM (roter Bereich ab 7.000 rpm) im Gegensatz zu dem DZM, der nur bis 6.500 geht (mal in den Vorabprospekt schauen, es gibt 2 Versionen) einen umlaufenden Ring hat, der stark nach Funktion per Durchleuchtung aussieht. Dieser "Ring" liegt praktisch eine Ebene hinter der eigentlichen Tachoscheibe. Für mich als Warmfahr-Fetischisten wäre das immerhin ein "halber" Ersatz zur konventionellen Temperaturanzeige.
Wer weiß mehr?
Ich füge mal ein Bild (Quelle: Focus) an.
Gruß, Marc.
15 Antworten
Themen: fehlende Anzeigen/Drehzahlmesser
Sicher wäre es für an Jeden von uns sehr interessant
und wichtig zu wissen, wann man den Motor so richtig
fahr´n kann...aber überlegt´s mal ein bischen und denkt an die früheren Automobil-Zeiten:
Einen Drehzahlmesser ham damals nur die ganz noblen Autos serienmäßig gehabt, für einen mittleren
Teil gab´s den DZM zumindest gegen Aufpreis, die
breite Anzahl aber mussten ganz ohne auskommen,
ich behaupte sogar, das ein paar Autos in der jetzigen Zeit noch keinen an Bord haben...und fahr´n
tun´s deswegen genauso, man merkt doch rein vom
Gefühl her, wann der nächst höhere Gang eingelegt
werden muss/sollte, oder etwa nicht!!
Ein MUSS is des Ding für mich net, aber wenn man´s
hat, dann erfüllt´s seinen Zweck! 🙂 😉
Man könnte selbst auf beide Temp.-Anzeigen, also
Wasser und Öl verzichten, die neuen BMW´s ham´s ja mittlerweile nimmer drin, da reicht´s ja aus, wenn
ein Sensor Alarm schlägt, falls die Temp. zu hoch
wird...das funktioniert ja auch!
Bei der Öl-Tem.-Anzeige sieht´s zumindest
ander´s aus, diese gibt tatsächlich den aktuellen
Wärmewert an, warum darauf verzichtet wird, begreif
ich ehrlich gsagt auch net ganz!!
Aber im Grunde genommen kann man davon ausgeh´n, das ein Motor nach 15-20 km Fahrtzeit seine optimale Betriebstemperatur erreicht hat,
vorher sollte man halt ein wenig piano fahr´n! 😉 😉